Bernette b08 Schnellnäher

Bernette b08 – der Schnellnäher

Need for Speed – Streben nach Geschwindigkeit! So kündigt Bernette den neuen Schnellnäher an. Und schnell kann er wirklich: Bis zu 1600 Stiche pro Minute sind im Haushaltsnähmaschinenbereich Spitzenwerte.

Der Schnellnäher von Bernette erscheint im Oktober und kann bereits vorbestellt werden. 

Was macht ein Schnellnäher?

Man könnte ihn auch Geradstichmaschine oder Geradstichnäher nennen. Denn diese Nähmaschinen machen nur einen Stich, den Geradstich. Kein Zickzack, kein Knopfloch. Also eine Zusatzmaschine. 

Da diese Nähmaschinen dann gerne für Taschen, Deko oder Jeans verwendet werden, kommt auch immer mal dickes Garn zum Einsatz. Hierfür bietet die b08 einen alternativen Fädelweg. Das erspart beim Garnwechsel längeres Optimieren der Fadenspannung. 

Auch wenn die b08 sehr reduziert wirkt, auf den gewissen Komfort muss man nicht verzichten. So kann die Nadelstopp-Position über eine Taste programmiert werden, die maximale Geschwindigkeit ist über einen Schieber regelbar. Der separate Spulmotor, der über eine Taste gestartet wird, ermöglicht Spulen ohne Unterbrechung beim Nähen. 

Die Metallspulen sind groß für langes Nähen ohne Spulenwechsel. Besonders praktisch beim Quilten. Hierfür gibt es für die Bernette b08 ein Sortiment an passendem Zubehör, unter anderem auch einen Rulerfuß.

Die meisten nähFans gönnen sich einen Schnellnäher jedoch für schwere Materialien wie Leder, Kunstleder, Canvas oder Jeans. Der Nähfußhub der b08 ist reichlich und grob kann man sagen: Was man drunter bringt, wird auch vernäht. 

Liegen die Garnspulen im Gehäuse, ist man bei der Auswahl oft eingeschränkt. Nicht so bei der b08, es gibt standardmäßig zwei Plätze für große Konen. So kann man nicht nur schneller spulen, sondern auch dicke und dünne Garne, die für das gleiche Projekt gebraucht werden, griffbereit aufstellen. 

Die Ausstattung der b08 ist solide und reicht für die Basics. Für spezielle Techniken muss man jedoch auf optionales Zubehör zurückgreifen. So hat man aber kein Zubehör zu Hause herumliegen, das man eh nicht nutzt. Der große Anschiebetisch ist jedoch im Lieferumfang enthalten, für uns ein absolutes Must-have!

Sie haben noch Fragen zum Schnellnäher? Nutzen Sie gerne die Kommentarfunktion. 

Wir konnten bei der ersten Präsentation bereits verschiedene Materialien und Stärken testen und sind von der Funktionalität des Schnellnähers beeindruckt!

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Video

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Eine Antwort auf „Bernette b08 – der Schnellnäher“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0