Bernina B990 Parkposition

Bernina B 990 Stickmodul verpacken – die Parkposition

Wie man die Stickmodule der Serien 5, 7 und 8 in die passende Position zum Verpacken in der Originalverpackung einstellt, haben wir Ihnen hier bereits erklärt: Stickmodul richtig verpacken.

Bei der Bernina 990 gibt es diesen Menüpunkt jedoch nicht mehr, hier wird das Stickmodul direkt im Stickmodus verschoben. Dabei gehen Sie wie folgt vor:

Nach dem Sticken steht der Arm des Stickmodus je nach verwendetem Rahmen ziemlich weit rechts. So lässt sich aber auch der Anschiebetisch nicht abnehmen.

Tippen Sie links außen auf den Rahmen.

Jetzt wird der verwendete Stickrahmen angezeigt. In der Mitte sehen Sie die Stickrahmenverschiebung. Tippen Sie auf das mittlere Symbol.

Sollte noch ein Rahmen montiert sein, weist Sie die Maschine zuerst darauf hin, diesen zu entfernen.

Und dann erscheint die Anzeige wie beim Start der Stickmaschine zum Kalibrieren des Rahmens. Wenn der Bereich frei ist, tippen Sie auf den grünen Haken.

Der Arm fährt ganz nach links, der Anschiebetisch kann entfernt werden. Sie können nun das Stickmodul abziehen und verpacken.

Hinweis:

Wenn das Stickmodul von der Maschine getrennt ist, lässt sich der Arm sehr leicht bewegen. Sobald Sie es aufstellen, wird er nach unten gleiten. Das ist kein Defekt und auch nicht schädlich für das Stickmodul. Ist das Stickmodul mit der eingeschalteten Stickmaschine verbunden, sollte der Arm allerdings nicht manuell verschoben werden.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Podcast

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Der letzte Arbeitsschritt an einer Jacke - wie oft habt ihr ein Projekt schon wegen der Knopflöcher zur Seite gelegt?
Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie sie eine Knopfleiste plant und näht.
#nähtipps #nähmaschine #nähratgeber #knopflöcher #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Der letzte Arbeitsschritt an einer Jacke - wie oft habt ihr ein Projekt schon wegen der Knopflöcher zur Seite gelegt?
Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie sie eine Knopfleiste plant und näht. 
#nähtipps #nähmaschine #nähratgeber #knopflöcher #nähparkImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Da will man nur mal eben den Bandeinfasser anschrauben und wundert sich, warum die Rändelschraube nicht rein geht 😆
Dabei haben wir die Madenschrauben ja aus einem guten Grund da rein gemacht. Was denkt ihr?
Oder wisst ihr es und habt es längst selbst so gemacht? Oder andere Tipps?
#nähpark #bernina @berninanaehmaschinen #nähtipp
...

127 24

Die Pixel-Baumler-Stickdatei vom @naehpark eignet sich super als Abschluss für Endlosreißverschlüsse. Hier haben wir für eine Alma von @elbmarie_sabine_gerlach farblich passende Enden gestickt. Die muss man nicht mal annähen, wenn man Heat Seal von @madeiragarnfabrik verwendet.
#stickmuster #freestandingcrossstitch #nähpark #stickdatei #nähen #sticken
...

183 11