Wer beim Applizieren mit der Stickmaschine nicht gerne Stoffe zurückschneidet, lässt sich lieber vom Plotter helfen. Aber damit der die Arbeit des perfekten Zuschnitts übernimmt, braucht er die entsprechende Form als SVG-Datei.
Mit der V9 der Bernina Designer Plus Sticksoftware ist das Exportieren der passenden SVG zum Stickmuster vereinfacht worden (im Gegensatz zur V8).
Wir zeigen Ihnen hier das Erzeugen einer SVG für den Plotter bei einer selbst erstellten Applikationsdatei.
Hinweise:
- Diese Funktion finden Sie nicht beim Creator der V9.
- Wenn Sie gekaufte Applikationsstickmuster verwenden möchten, müssen Sie einen Umweg von der V9 über Corel gehen, das zeigen wir Ihnen demnächst in einem weiteren Beitrag.
Über „In Applikation konvertieren“ können Sie die Form in eine Applikation umwandeln. Das ist der schnelle Weg für eine einfache Applikation. Natürlich können Applikationen in der V9 auf viele Arten erstellt werden, für den Export der SVG macht das keinen Unterschied.
Es funktioniert allerdings nur mit Mustern im Softwareformat ART90. Sobald Ihr Muster in eine Maschinendatei exportiert wurde, kann diese Technik nicht mehr angewandt werden.
SVG exportieren
In beiden Fällen öffnet sich dieses Fenster. Ist der Button „Exportieren“ grau, hat die Software keine Applikationsdatei erkannt. Ist er blau, noch den Zielordner kontrollieren und eventuell den Namen ändern.
Tipp:
Wenn Sie Ihre Applikation manuell erstellt haben, müssen Sie unter „Elemente“ den Haken bei „Stickereiobjekte“ setzen.
Im Zielordner befindet sich dann eine SVG. Zur Kontrolle können Sie sie einfach mal öffnen, bei uns geschieht das in Chrome.
SVG in die Plottersoftware laden
Je nach Gerät sieht das natürlich anders aus, aber SVG können alle gängigen Plotter lesen.
Wir öffnen die Form in MySewnet Crafting und schneiden Sie mit dem Singer Momento.
Applikation sticken
Die Stickmaschine stickt die Platzierungslinie, Sie legen den Stoff auf und mit der nächsten Farbe wird er befestigt.
Viel Spaß beim Applizieren mit der Stickmaschine!
Der exakte Zuschnitt des Plotters ermöglicht uns, die Applikationen beidseitig und freistehend als ITH zu sticken.