Brother Innovis 2700

BROTHER Innov-is 880E und 2700

In Sachen Sticken bietet BROTHER immer wieder tolle neue Funktionen, die dann aber nicht nur den High-End-Modellen vorbehalten bleiben. Daher findet man bei den Modellen 880E und 2700 als Nachfolger der Modelle 800E und 2600 ein paar wirklich interessante Verbesserungen. 

  • WLAN-fähig
  • größerer Touchscreen
  • automatisches Absenken des Nähfußes
  • Sprungstichschneiden
  • LED-Pointer-Stickfuß

Was die beiden Modelle bieten, können Sie in der Shopbeschreibung lesen, wir möchten hier vor allem auf die Neuerungen eingehen.

Die Unterschiede

Das Modell 880E ist die reine Stickmaschine, das Modell 2700 die Kombi aus Näh- und Stickmaschine. Die Stickfunktionen sind bei beiden Modellen identisch. Sie werden über den Farbtouchscreen und zusätzliche Tasten bedient. 

Die maximale Stickfläche beträgt 26 x 16 Zentimeter, dieser Rahmen und der kleine Rahmen mit 10 x 10 Zentimetern sind im Lieferumfang enthalten. Das Modell 880E bringt zusätzlich noch den Rahmen mit 15 x 15 Zentimetern mit. Bei beiden Modellen ist es möglich, die optionalen Magnetrahmen zu nutzen. 

Die Neuerungen

Die Maschinen schneiden Sprungstiche beim Sticken. Dabei kann im Menü eingestellt werden, bis zu welcher Länge die Sprungstiche bleiben können.

Bis jetzt war es bei BROTHER so, dass auch bei Näh- und Stickmaschinen mit elektronischer Absenkung des Nähfußes dies immer erst per Tastendruck vom Nutzer ausgeführt werden musste, ehe auf den Startknopf gedrückt werden konnte. Das wurde nun zusammengelegt, wenn Sie also auf die Start-Taste drücken, senkt die Innov-is 880E und 2700 den Nähfuß von selbst ab und näht oder stickt dann los.

Im Lieferumfang enthalten ist bei beiden Modellen der Stickfuß mit LED-Pointer, der die Einstichstelle der Nadel mit einem roten Punkt anzeigt. So muss beim exakten Positionieren nicht mehr die Nadel manuell über das Handrad abgesenkt werden. 

Die interessanteste Neuerung dürfte jedoch die WLAN-Fähigkeit sein. Damit ist es jetzt möglich, die Stickdesigns vom Windows-Rechner direkt an die Stickmaschine zu senden und das auch ohne PE-Design 11. Zum Senden benötigen Sie lediglich das kostenlose Programm Design Database Transfer.

Dieses Programm können Sie hier herunterladen: BROTHER Design Database Transfer. Auch die Maschinenupdates können nun drahtlos ausgeführt werden.

Natürlich besitzen beide Modelle weiterhin einen USB-Eingang zum Übertragen der Motive. 

Neben diesen Neuerungen sind die Näh- und Stickmaschinen von BROTHER natürlich mit vielen weiteren praktischen Funktionen ausgestattet. Vor allem das Modell 2700 punktet beim Nähen mit Elementen wie dem Kniehebel, dem zuverlässigen Nadeleinfädler, einem Stichdesigner und dem Stoffsensor. Mehr Infos dazu finden Sie wie immer in der Beschreibung bei uns im Shop. 

Zum Shop
Video

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
18 hours ago

Liegen eure In-Ear Kopfhörer auch inmer irgendwo rum und verschmelzen mit der Umgebung? Verpackt sie doch mal stylisch in Kunstleder oder Kork mit wechselbaren Trägern! Die Anleitung findet ihr jetzt auf dem nähRatgeber in den Tutorials. So findet ihr eure Kopfhörer sofort und könnt gleich mal in die neue Folge unseres Podcasts reinhören, heu#nähanleitun_#taschennähe.#nähratgeben#kostenlosesschnittmustern#nähpar;#kleinegeschenken#podcastn#einfachnähea#nähparkpodcasnegeschenke #podcast #einfachnäher #nähparkpodcast ... See MoreSee Less

Liegen eure In-Ear Kopfhörer auch inmer irgendwo rum und verschmelzen mit der Umgebung? Verpackt sie doch mal stylisch in Kunstleder oder Kork mit wechselbaren Trägern! Die Anleitung findet ihr jetzt auf dem nähRatgeber in den Tutorials. So findet ihr eure Kopfhörer sofort und könnt gleich mal in die neue Folge unseres Podcasts reinhören, heute ist @petra_neuhierl dran. 
#nähanleitung #taschennähen #nähratgeber #kostenlosesschnittmuster #nähpark #kleinegeschenke #podcast #einfachnäher #nähparkpodcastImage attachment

Comment on Facebook

Oh wie ist das süß. Super Idee. 😃

Und hier seht ihr die fertigen Ösen. Auch wenn wir eine Kam Presse mit dem Adapter für Prym haben, bevorzugen wir trotzdem das Sticken bei Ösen in Bekleidung. Wer hat schon neongrüne und neonorange Ösen griffbereit? Diese hier sind mit Gütermann Allesnäher (orange) und Madeira Frosted Matt (grün) gestickt, die innere Farbe mit Stickschaum für einen 3D-Effekt. Die Datei für die Ösen bekommt ihr beim @naehpark und den Schriftzug haben wir mit der Bernina V9 digitalisiert. Wollt ihr eine Anleitung dafür? Zu den Covernähten erfahrt ihr mehr in einem weiteren Testbericht zur Bernette b62 Airlock. Eigentlich schade, dass es jetzt schon zu warm ist für einen Pulli … aber der nächste Winter kommt bestimmt!
#stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickenisttoll #bernette #bernetteb62 #coverstitch #nähpark #nähratgeber #sticksoftware #bernina #stickschaum #stickmuster #ösensticken #selbermachen #imademyclothes #stickgarn #nähgarn
...

143 11

Auch eine Frage beim Stickcamp: Wozu braucht man den ganz kleinen Rahmen bei Bernina?
Der ist nämlich im Standardlieferumfang enthalten. Wir brauchen ihn oft! Denn wir sticken damit unsere Knopflöcher bei den Hosen und natürlich Ösen. Unten eine Lage Sulky Superfilm (hitzelöslich) und oben eine Lage Madeira Avalon Film, perfekte Kombi für stabile Ösen. Bei unserer Datei gibts dann auch noch die Möglichkeit, Stickschaum zu verwenden. Das Ergebnis zeigen wir euch dann als Beitrag.
#stickenistwiezaubernkönnen #nähratgeber #stickmuster #ösensticken #selbermachen #stickmaschine #stickdatei #einfachnäher #sticktipps #nähpark #bernina #berninab790plus
...

143 8

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

109 3

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

92 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

362 7