Brother Disney Stickmaschine

BROTHER M340E und M380 Disney

Sticken ist wie zaubern können – da passt Disney doch einfach perfekt dazu. Auch wenn nicht alle 65 enthaltenen Motive direkt etwas mit den magischen Geschichten zu tun haben.

Die beiden neue Modelle der M-Serie, die M340ED und die M380D bieten einen Stickbereich von 10 x 10 Zentimetern und haben natürlich noch mehr Stickmotive. 

Wenn Sie gerne wissen möchten, welche Motive genau enthalten sind, ist das bei BROTHER ganz einfach. In der BROTHER Support-App finden Sie zu allen Modellen die Bedienungsanleitungen und auch die Stickmuster-Übersichten. Praktisch, oder?

Hier sehen Sie eine Seite der Übersicht der Disney-Motive und hier ist uns das kleine Set sofort ins Auge gefallen. Links unten gibt es eine FSL-Datei, mit der Sie kleine Armbänder und Kettenanhänger im Mickey-Mouse-Design sticken können. 

Die Stickfunktionen

Die M340DE ist die reine Stickmaschine, das Modell M380D ist eine Kombination aus Näh- und Stickmaschine. Im Stickbereich sind die Funktionen identisch, hier einige davon:

  • Farbiger Touchscreen,
  • Unterfadenwächter,
  • 11 Stickschriften, können gebogen werden,
  • 10 Rahmen mit 14 verschiedenen Sticharten,
  • Muster können gedreht, gespiegelt und skaliert werden.

Stickmusterübertragung – wie von Zauberhand!

Was die Modelle von den vorherigen unterscheidet, ist der Übertragungsweg der Stickmuster. Zusätzlich zum USB-Eingang können diese jetzt auch per Wlan an die Maschine gesendet werden. Das zugehörige Programm ist kostenlos, allerdings nur für Windows: Design Database Transfer.

Durch die Wlan-Funktion kann aber auch die App Artspira genutzt werden, diese gibt es für iOs und Android in den entsprechenden Stores. Dort finden sich weitere Stickmuster und Schriften, aber auch Nähprojekte zur Inspiration. Zusätzlich kann man in der App zeichnen und diese Zeichnung direkt an die BROTHER Stickmaschine senden, um sie zu sticken. 

Die Nähfunktionen

Beim Modell M380D handelt es sich um eine Kombination aus Nähmaschine und Stickmaschine. Der Umbau gelingt dabei sehr einfach, Stickmodul abziehen, Nähfuß tauschen und schon kann es losgehen. Auch im Nähmodus bietet die Maschine tolle Funktionen:

  • 10 Knopflochvarianten
  • 4 Nähschriften
  • Geschwindigkeitsregler
  • Automatischer Fadenschneider
  • Nadelpositionstaste
  • Integrierter Nadeleinfädler

Für die ganz persönliche Note können mit My Custom Stitch eigene Stiche entworfen werden, diese lassen sich selbstverständlich dauerhaft speichern. Ob zum Einstieg in die Welt des Maschinenstickens oder für das kleine kreative Atelier, wir finden die Modelle der M-Serie einfach zauberhaft. 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 days ago

Kennt ihr schon den Streberstreifen?
Dafür haben wir schon zwei Tutorials auf www.naehratgeber.de, jetzt kommt noch ein weiteres von @mamisliebennaehen dazu. Versäubern mit Köperband.
Das nicht dehnbare Band stützt noch mehr als eine Versäuberung mit Jersey, ideal für schwere Sweats und Kapuzen.
Innen schön macht jedes Projekt noch ein bisschen besser, oder?
#nähtipp #nähratgeber #streberstreifen
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Kennt ihr schon den Streberstreifen?
Dafür haben wir schon zwei Tutorials auf www.naehratgeber.de, jetzt kommt noch ein weiteres von @mamisliebennaehen dazu. Versäubern mit Köperband.
Das nicht dehnbare Band stützt noch mehr als eine Versäuberung mit Jersey, ideal für schwere Sweats und Kapuzen. 
Innen schön macht jedes Projekt noch ein bisschen besser, oder?
#nähtipp #nähratgeber #streberstreifenImage attachmentImage attachment

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

143 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0