Fringe Fransen Blume Brother digitalsieren

Brother PE Design 11: Fringe-Blume digitalisieren

Im Beitrag Bernina V9: Fringe-Blume digitalisieren haben wir beschrieben, wie in der Bernina Software eine Fransen Blume digitialisiert wird.

In diesem Tutorial kommen wir dem Wunsch nach, zu beschreiben, wie solch eine Datei in Brother PE Design erstellt wird.

Hinweis: Für dieses Tutorial haben wir Brother PE Design 11 verwendet. Die Screenshots wurden in der realistischen Ansicht erstellt.

Fransenkreis erstellen

Öffnen Sie PE Design 11, klicken mit der linken Maustaste auf der Startseite auf „Formen“ – „Kreis“.

Im Reiter „Formen“ wählen Sie für die Randnaht „Zickzackstich “ und für die Fläche „Nicht genäht (Fläche)“.

Auf der rechten Seite der Arbeitsfläche in den Strickattributen wählen Sie im Reiter Randnaht folgende Einstellungen:

  • Unternähen deaktivieren
  • Zickzack Breite: 10 mm
  • Dichte: 6,0 Stiche / mm
  • Halbstich deaktivieren

Klicken Sie mit der linken Maustaste in die Arbeitsfläche und ziehen mit gleichzeitig gedrückter <SHIFT>-Taste einen Kreis von ca. 35 mm Durchmesser.

Die genaue Größe kann auch auf der Startseite unter „Größe“ festgelegt werden.

Um später alle Lagen passgenau aufeinander legen zu können, wird der erste Kreis zentriert.

Dazu markieren Sie den Kreis und
wählen „Anordnung“ – „Zentrieren“.

Sicherungskreis erstellen

Um ein Aufgehen der Stickerei nach dem Aufschneiden zu verhindern, wird ein Sicherungskreis auf die langen Stiche gelegt.

Dazu erstellen Sie wieder, wie oben beschrieben, einen Kreis mit folgenden Eigenschaften.

  • Durchmesser ca. 18 mm x 18 mm (der Sicherungskreis sollte ca 1 – 2 mm mit der Stickfläche überlappen)
  • Einfacher Randlaufstich
  • gleiche Farbe wie Fransen

Damit der Fransen- und der Sicherungskreis passend aufeinander liegen, den Sicherungskreis markieren und wie oben beschrieben, zentrieren.

Wenn gewünscht, beide Objekte nach dem Ausrichten gruppieren, z.B. mit der Tastenkombination <STRG>+<G>.

Das Ergebnis sieht dann so aus.

Mittlere Fläche erstellen

Nun wird die mittlere Fläche erstellt.

Erzeugen Sie einen dritten Kreis mit folgenden Parametern:

  • Durchmesser ca. 19 mm
    (Der Kreis muss später den Sicherungsstich
    überdecken).
  • Umrandung ZickZackstich
  • ZickZackbreite: 10 mm
  • Dichte: 5,0 Stiche / mm
  • Unterleger: aktivieren
  • Halbstich: aktivieren
  • Farbe nach Wahl

Als letztes markieren Sie die mittlere Fläche und zentrieren diese.

Speichern und sticken Sie die Datei zur Probe.

Weitere/generelle Hinweise:

  • Fringe Objekte werden generell ohne Unterlegstiche programmiert.
  • Fringe Objekte haben eine erhöhte Stickdichte.
  • Die Länge der Fransenstiche wird durch die verwendete Stickmaschine beeinflusst.
  • In diesem Tutorial wurde eine Stichlänge verwendet, die von allen Maschinen verarbeitet werden sollte. Testen Sie aus, welche Länge Ihre Maschine ohne Probleme sticken kann und erzeugen somit unterschiedliche Effekte.
Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

148 7

Reparieren statt wegwerfen! Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man Flicken annäht und was man dabei beachten muss.
#reparierenstattwegwerfen #nähmaschine #nähen #nähtipp
...

43 0