Ratgeber Nähen

Tipps, Tricks und Infos rund ums Nähen

Nadelkunde

Die Super Universal-Nadel von Schmetz

Endlich keine verklebten Nadeln mehr.
Wer kennt das nicht? Man näht oder stickt mit verschiedenen Vliesen oder Klebern und nach ein paar Stichen fangen die Probleme schon an. Es entstehen Fehlstiche, weil die Nadel verklebt ist.

Die neue Super Universal von Schmetz löst dieses Problem durch eine besonders gleitfähige Antihaft-Beschichtung mit NIT (Nickel-Phosphor-PTFE).

Tutorial

Näh-Tutorial: Die Turbo-Tasche

Die „Turbo-Tasche“ geht sehr schnell und einfach. So haben auch Nähanfänger schnell ein tolles, kreatives Erfolgserlebnis. Der Kreativität sind hier absolut keine Grenzen gesetzt. Ob als Einkaufstasche aus Baumwolle oder Jeansstoff, mit besticktem Außenstoff oder mit Webbändern verschönert.

Tutorial

Schlüsselmäppchen nach „Geobag“ mit dem Plotter schneiden

Wenn man immer wieder die gleichen Schnittteile benötigt, kann man sie sich auch mit dem Plotter aussschneiden lassen. Gerade bei Teilen, die nicht rechteckig sind, kann das eine echte Arbeitserleichterung sein. Wir zeigen das hier an dem kostenlosen Schnittmuster Geo-Bag. Verkleinert ergibt das ein schönes Schlüsselmäppchen. Die Vorgehensweise klappt so natürlich auch mit anderen Schnittmustern.

Nähgarn

Woran erkenne ich gutes Nähgarn? Welches Garn passt zu meinem Projekt?

Ein weiteres wichtiges Thema beim Nähen sind neben den Nadeln die verschiedenen Nähgarne. Nicht nur, dass es viele verschiedenen Sorten je nach Einsatzzweck gibt, man findet auch noch diverse Qualitäten. Woran erkenne ich gutes Nähgarn? Welches ist für mein Projekt das richtige Garn?

Nadelkunde

Welche ist die richtige Nähmaschinen – Nadel?

Das Thema „Nadeln“ gestaltet sich ähnlich schwierig wie das Thema „Garne“. Es gibt unzählige Meinungen, die teilweise sehr weit auseinanderklaffen. Da spielen die persönlichen Vorlieben genauso eine Rolle, wie die benutzte Maschine, der zu vernähende Stoff und auch das Garn.