Erste Schritte an der Covermaschine
Damit der Einstieg ins Covern nicht den Spaß am Nähen verdirbt, haben wir hier ein paar hilfreiche Infos gesammelt.
Covermaschinen
Informationen rund ums Thema Covermaschinen
Damit der Einstieg ins Covern nicht den Spaß am Nähen verdirbt, haben wir hier ein paar hilfreiche Infos gesammelt.
Beim Nähen von Bekleidung heftet man zur Kontrolle der Passform. Nichts ist ärgerlicher, als ein schlecht sitzendes Kleidungsstück, bei dem man sich so viel Mühe beim Nähen gegeben hat. Dann sieht es schön aus, solange es auf dem Bügel hängt, aber es passt nicht. Hier kann die Cover helfen!
In der Home-Ansicht können bei der BERNINA L890 verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. Wozu die vier Auswahlmöglichkeiten dienen, erklären wir hier.
Eine neue Cover von Janome kommt auf den Markt und die wohl interessanteste Funktion an ihr ist der Deckstich. Was bietet die CoverPro 3000 P noch?
Der Stichspeicher der BERNINA L890 sichert nicht nur die elektronisch vorgenommenen Einstellungen, sondern auch die manuellen. Natürlich funktioniert das sowohl im geführten Modus, als auch im Expertenmodus.
Wir haben bereits verschiedene Einfädelanweisungen für Covermaschinen, die wir hier zusammengefasst haben.
Overlocken und Covern mit einer Maschine – kein Problem mit der PFAFF Admire Air 7000! Wie komfortabel sie dabei zu bedienen ist, zeigen wir Ihnen hier in der Maschinenvorstellung.
Auch eine Coverstichmaschine näht besser und länger, wenn sie regelmäßig gepflegt wird. Deshalb finden Sie eine ausführlichere Beschreibung mit ein paar Tipps für längere Nähfreude an Ihrer BROTHER Covermaschine.
Einfassen mit einer Covermaschine ist so praktisch! Der Stoffstreifen wird in einem Arbeitsgang gefaltet und angenäht. Für diese Technik gab es von JUKI für die Modelle MCS-1500 und MCS-1800 bis jetzt bereits zwei Einfasser (in jeweils zwei Größen):
Während Näherinnen und Näher in den USA auf die neue Overlockerserie warten mussten, kamen wir in Deutschland bereits direkt nach den Schweizern in den Genuss der L850 Overlock. Nun haben wir leider das Nachsehen und müssen uns bis Anfang/Mitte 2021 gedulden, bis wir das Coverlockmodell L890 in Augenschein nehmen dürfen.
Eins vorneweg – Sie werden hier nicht lesen: Tun Sie das oder jenes. Diese Entscheidung kann Ihnen niemand abnehmen, genauso wie die Wahl der richtigen Nähmaschine. Die optimale Lösung hängt von vielen Faktoren ab. Wir möchten Ihnen hier nur ein paar Anregungen geben.
Die BROTHER CV 3550 ist eine Haushalts-Deckstichcover. Sie unterscheidet sich von anderen Covermaschinen durch den zusätzlichen fünften Faden, der oben zwischen die Nadelfäden gelegt wird. Diese Technik erfordert präzises Arbeiten. Damit Sie viel Freude an Ihrer Cover haben, haben wir hier ein paar Tipps gesammelt.
Gerade beim Covern machen kleine Unterschiede gern mal was aus. Da kann es helfen, sich die verwendeten Einstellungen für später zu notieren. Damit Ihnen das ganz ordentlich gelingt, haben wir für die unseren Notizzettel den beiden beliebtesten Covermodellen angepasst. Laden Sie sich die Vorlage hier herunter und gestalten Sie damit Ihr eigenes Cover-Einstellungs-Archiv.
Für welche Stoffe nimmt man eine Stretch-Nadel? Natürlich für dehnbare Stoffe. Was noch zu beachten ist und wo die Unterschiede zu anderen Nadeln liegen, lesen Sie hier.
Wer viel und oft Schrägband oder andere Einfassstreifen annäht, weiß den Vorteil eines Einfassers zu schätzen. Dabei gibt es verschiedenene Ausführungen, je nach Marke und Verwendungszweck. Aber wo liegen die Unterschiede? Wie werden Einfasser montiert? Was kann man damit alles machen?
Wir zeigen Ihnen hier eine Übersicht der aktuellen Bandeinfasser und erklären, was die Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle sind.
Was macht man mit der Cover?
Was macht eine Coverstitch?
Wofür benutzt man die Coverlock?
Fragen über Fragen rund ums Thema Cover. Wir klären auf.
Ihre Nähmaschine, Overlock oder Covermaschine hat keinen Freiarm? Macht nichts. Nehmen Sie einfach den kleinsten Freiarm der Welt. Was ist das?
Ganz einfach, der Nähfuß! Immer noch Fragezeichen? Dann zeigen wir Ihnen, wie einfach das geht.
Eine vieldiskutierte Frage, gerade wenn man auf der Suche nach einer neuen oder gar der ersten Nähmaschine ist. Wir möchten hier mal aufzeigen, was der anpassbare Nähfußdruck bewirkt und wie man ihn einsetzt.
Ecken mit der Cover und Deckstich geht nicht? Stimmt nicht ganz. Natürlich kann man bei einer Drei-Nadel-Maschine den Stoff nicht einfach drehen und das Ergebnis wird schön. Beim Deckstich kommt noch das Problem hinzu, dass der Deckstichfaden beim Drehen von den Führungen rutscht und es Fehlstiche gibt.
Das heißt jedoch nicht, dass es nicht geht. Wir zeigen Ihnen hier zwei Möglichkeiten, Ecken zu covern.
Immer wieder liest man bei Nähproblemen den Vorschlag „Verwende eine Hebamme!“. Meist taucht dann auch gleich die Frage auf, was das ist und wie man es verwendet. Grundsätzlich bedeutet die Hebamme etwas, das man hinter, vor oder seitlich am Nähfuß platziert, um die fehlende Höhe beim Nähen über Stufen auszugleichen, damit die Nähmaschine besser transportiert. Dabei gibt es verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, Bezeichnungen und Materialien. Wir zeigen Ihnen hier einfach ein paar Beispiele in Bildern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |