Mattenloses Schneiden mit dem Singer Momento
Der Singer Momento bietet nicht nur eine enorm große Schneidefläche auf Matten, er kann auch ohne Matte schneiden. Was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie hier.
Plotter
Informationen rund ums Thema Plotter
Der Singer Momento bietet nicht nur eine enorm große Schneidefläche auf Matten, er kann auch ohne Matte schneiden. Was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie hier.
Um das Material sparend und sinnvoll zu verwenden, ist es hilfreich, wenn man sehen kann, wo genau auf der Schneidematte sich Material befindet. Hier hilft die Hintergrundfunktion des Singer Momento.
Mit der MySewnet Sticksoftware (Silver, Gold oder Platinum) in der Aboversion erhalten Sie Zugang zur Library. Dort finden Sie nicht nur zahlreiche Stickmuster, sondern inzwischen
Beim Zurückschneiden der Stoffe bei Applikationen passiert es immer wieder, dass man reinschneidet, zu wenig abschneidet oder den eingespannten Stoff verzieht. Viel einfacher ist es
Vor allem, wenn man den Singer Momento ohne Abo benutzt, möchte man gekaufte SVG-Plottdateien damit schneiden.
Wir zeigen hier, wie Sie SVGs von Ihrem Windows-Rechner mit dem Momento verarbeiten und schneiden können.
Wenn Sie MySewnet Crafting starten, wird eventuell angezeigt, dass ein Update verfügbar ist. Wir zeigen hier, wie der Updatevorgang bei Windows 10 abläuft.
Um mit dem Plotter loszulegen muss man sich ja erst mal mit den verschiedenen Funktionen vertraut machen. Damit es nicht zu viel auf einmal wird, ist es sinnvoll, für die ersten Schnitte integrierte Muster zu verwenden. Wir zeigen Ihnen hier, wie sie eine integrierte Form für den ersten Schnitt vom Windows-Rechner aus verwenden.
Ein neues Gerät ist immer aufregend und kann einen teilweise ganz schön fordern, bis es den ersten Auftrag erledigt hat. Wir zeigen Ihnen hier die ersten Schritte mit dem Singer Momento Plotter mit einem Windows-Rechner.
Wenn Sie nach den Schablonen auch gleich die Stoffe mit dem Plotter schneiden möchten, fehlt manchmal noch die Nahtzugabe. Liegt Ihrer Anleitung keine passende Vorlage bei, ist diese mit wenigen Klicks in Canvas Workspace erstellt.
SDX, DX, 1350, 1550, weiß, grau, blau – die Auswahl bei den Plottern von BROTHER kann schon mal verwirren. Wir zeigen die Unterschiede.
Vor allem bei Taschenschnitten lässt man sich doch gerne vom Plotter helfen. Nur, was kann man tun, wenn der Schnitt nicht in einem geeignetem Format für den Plotter (SVG) vorliegt? Genau, selbst erstellen.
Ein Plotter von BROTHER kann scannen – und zwar auf jeder Matte. Wozu braucht man dann eine Scanmatte extra?
Mit einen Plotter von BROTHER kann man Schnitte direkt einscannen und schneiden lassen. In Canvas Workspace kann dieser Schnitt dann ganz einfach nachbearbeitet werden.
Vor allem bei kleinteiligen Schnittmustern gibt es mittlerweile einige, die Sie auch als SVG erhalten, um sie direkt mit Ihrem Plotter zu schneiden. Aber was ist mit den Schnitten, die bis jetzt nur in Papierform oder als PDF zum Drucken angeboten werden? Mit einem SDX-Plotter von BROTHER können Sie Schnittmuster selbst digitalisieren, ohne dazu eine Software zu benutzen.
Wenn Sie eine Stickerei erst sticken und dann auf das Projekt aufbringen möchten, ist das quasi ein Patch. Hier zeigen wir, wie man ganz ohne Software aus einem beliebigen Stickmotiv einen Patch zum Aufnähen machen kann.
Stoffe können jetzt ganz einfach mit den SDX-Plotter von BROTHER geschnitten werden. Ergänzen Sie Ihre Plotterausstattung mit dem Rollmesser-Kit.
Patchwork mit dem Plotter? Für Nutzer der SDX-Serie von BROTHER eigentlich normal. Neben den enthaltenen Blöcken kann man aber auch externe Muster schneiden. Wir haben da ein Einhorn für Sie.
Mit dem Starter-Kit von BROTHER für Strass erhalten Sie den Zugangscode für die Premium-Funktion „Strass“.
Hier möchten wir Ihnen erklären, wie Sie ganz einfach aus jeder beliebigen Form einen schönen Strahleneffekt erzeugen können.
Um mit der Stickmaschine dreidimensionale Projekte zu sticken, gibt es neben Freestanding-Lace (kurz FSL) auch eine weitere Technik, Freestanding-Applique (FSA). Hierbei werden Stoffe und Einlagen eingestickt, um Stand zu erreichen. Und der Plotter kann mithelfen!
Bei schlechter werdenden Ergebnissen beim Scannen oder wenn sich Material im Plotter verwickelt hat, ist es an der Zeit, das Scannerglas zu reinigen. Dies gelingt bei einem Plotter der ScanNCut DX-Serie ganz einfach. Hier zeigen wir Ihnen die Vorgehensweise anhand eines SDX 1200.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |