Plotter

Informationen rund ums Thema Plotter

Singer Momento schneiden ohne Matte
Plotter

Mattenloses Schneiden mit dem Singer Momento

Der Singer Momento bietet nicht nur eine enorm große Schneidefläche auf Matten, er kann auch ohne Matte schneiden. Was Sie dabei beachten müssen, lesen Sie hier.

Hintergrundhilfe Singer Momento Plotter
Plotter

Matte als Hintergrundbild laden beim Singer Momento

Um das Material sparend und sinnvoll zu verwenden, ist es hilfreich, wenn man sehen kann, wo genau auf der Schneidematte sich Material befindet. Hier hilft die Hintergrundfunktion des Singer Momento.

Kaufdateien SVG Singer Momento schneiden
svg

SVG-Kaufmuster mit dem Singer Momento schneiden

Vor allem, wenn man den Singer Momento ohne Abo benutzt, möchte man gekaufte SVG-Plottdateien damit schneiden.
Wir zeigen hier, wie Sie SVGs von Ihrem Windows-Rechner mit dem Momento verarbeiten und schneiden können.

MySewnet Update Crafting
Update

Update bei MySewnet Crafting ausführen

Wenn Sie MySewnet Crafting starten, wird eventuell angezeigt, dass ein Update verfügbar ist. Wir zeigen hier, wie der Updatevorgang bei Windows 10 abläuft.

Singer Momento integrierte Formen
Plotter-Tutorial

Singer Momento: Integrierte Formen schneiden

Um mit dem Plotter loszulegen muss man sich ja erst mal mit den verschiedenen Funktionen vertraut machen. Damit es nicht zu viel auf einmal wird, ist es sinnvoll, für die ersten Schnitte integrierte Muster zu verwenden. Wir zeigen Ihnen hier, wie sie eine integrierte Form für den ersten Schnitt vom Windows-Rechner aus verwenden.

Singer Momento Plotter Start
Plotter

Erste Schritte mit dem Singer Momento Plotter

Ein neues Gerät ist immer aufregend und kann einen teilweise ganz schön fordern, bis es den ersten Auftrag erledigt hat. Wir zeigen Ihnen hier die ersten Schritte mit dem Singer Momento Plotter mit einem Windows-Rechner.

Nahtzugabe Plotter
EPP

EPP mit dem Plotter – Nahtzugabe hinzufügen

Wenn Sie nach den Schablonen auch gleich die Stoffe mit dem Plotter schneiden möchten, fehlt manchmal noch die Nahtzugabe. Liegt Ihrer Anleitung keine passende Vorlage bei, ist diese mit wenigen Klicks in Canvas Workspace erstellt.

Unterschiede SDX Plotter
Plotter

Unterschiede bei den BROTHER SDX-Plottern

SDX, DX, 1350, 1550, weiß, grau, blau – die Auswahl bei den Plottern von BROTHER kann schon mal verwirren. Wir zeigen die Unterschiede.

Canvas Workspace Schnittmuster nachbearbeiten
Plotter

Gescannte Schnitte in Canvas Workspace bearbeiten

Mit einen Plotter von BROTHER kann man Schnitte direkt einscannen und schneiden lassen. In Canvas Workspace kann dieser Schnitt dann ganz einfach nachbearbeitet werden.

Scanner PDF schneiden
Plotter

PDF-Schnittmuster mit dem Plotter schneiden – ohne Software

Vor allem bei kleinteiligen Schnittmustern gibt es mittlerweile einige, die Sie auch als SVG erhalten, um sie direkt mit Ihrem Plotter zu schneiden. Aber was ist mit den Schnitten, die bis jetzt nur in Papierform oder als PDF zum Drucken angeboten werden? Mit einem SDX-Plotter von BROTHER können Sie Schnittmuster selbst digitalisieren, ohne dazu eine Software zu benutzen.

Patch SDX-Plotter aufnähen
applizieren

Stickmotiv mit dem SDX-Plotter ausschneiden

Wenn Sie eine Stickerei erst sticken und dann auf das Projekt aufbringen möchten, ist das quasi ein Patch. Hier zeigen wir, wie man ganz ohne Software aus einem beliebigen Stickmotiv einen Patch zum Aufnähen machen kann.

Einhorn Block
Patchwork

Einhorn-Block für BROTHER SDX-Plotter

Patchwork mit dem Plotter? Für Nutzer der SDX-Serie von BROTHER eigentlich normal. Neben den enthaltenen Blöcken kann man aber auch externe Muster schneiden. Wir haben da ein Einhorn für Sie.

Brother Strass Starter Kit
Tutorial

BROTHER Strass Starter Kit: Motiv mit Strahlen erstellen

Mit dem Starter-Kit von BROTHER für Strass erhalten Sie den Zugangscode für die Premium-Funktion „Strass“.
Hier möchten wir Ihnen erklären, wie Sie ganz einfach aus jeder beliebigen Form einen schönen Strahleneffekt erzeugen können.

Sticken

Bequemer Freestandig Applique (FSA) sticken – mit dem Plotter

Um mit der Stickmaschine dreidimensionale Projekte zu sticken, gibt es neben Freestanding-Lace (kurz FSL) auch eine weitere Technik, Freestanding-Applique (FSA). Hierbei werden Stoffe und Einlagen eingestickt, um Stand zu erreichen. Und der Plotter kann mithelfen!

Reinigung

Scannerglas reinigen beim BROTHER Plotter

Bei schlechter werdenden Ergebnissen beim Scannen oder wenn sich Material im Plotter verwickelt hat, ist es an der Zeit, das Scannerglas zu reinigen. Dies gelingt bei einem Plotter der ScanNCut DX-Serie ganz einfach. Hier zeigen wir Ihnen die Vorgehensweise anhand eines SDX 1200.