Der HUSQVARNA VIKING Rulerfuß
Rulerwork wird immer beliebter. Kein Wunder, dass auch die Hersteller von Nähmaschinen das Zubehör in diese Richtung erweitern. Daher gibt es nun von HUSQVARNA VIKING auch einen Rulerfuß.
Ratgeber Quilten
Tipps, Tricks und Infos rund ums Quilten
Rulerwork wird immer beliebter. Kein Wunder, dass auch die Hersteller von Nähmaschinen das Zubehör in diese Richtung erweitern. Daher gibt es nun von HUSQVARNA VIKING auch einen Rulerfuß.
Fast jeder kennt das Problem: Man weiß einfach nicht, ob das ausgesuchte Zubehör zur eigenen Maschine passt.
Oder man möchte einfach mal wissen, welches Zubehör es noch gibt.
Bei uns im Shop gibt es zwei Wege, nach dem passenden Zubehör zu schauen. Und das auch für Näh- oder Stickmaschinen, die aktuell nicht mehr lieferbar sind. Wir zeigen Ihnen hier, wie die Zubehörsuche im Nähpark-Onlineshop abläuft.
Es gibt einige Hilfsmittel zum Quilten mit Rulern. Folien, die das Gleiten auf dem Anschiebetisch erleichtern oder Handschuhe, die das Führen des Stoffes verbessern. Allerdings bringt beides relativ wenig, wenn der Ruler auf dem Stoff hin und her rutscht. Man beginnt, ihn immer mehr auf den Quilt zu pressen und der Nutzen der Matte oder der Vorteil eines gut gleitenden Untergrunds ist dahin.
Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit betrifft alle Bereiche des Lebens, so auch die kreative Freizeitgestaltung. Viele Hersteller achten daher auf korrekte und sinnvolle Nutzung der Ressourcen. Hier finden Sie Informationen rund um das Thema „Wasserslösliche Stickvliese“.
Vor einiger Zeit hatte ich Euch meine Tassenuntersetzer gezeigt. Diese sind mit einer selbst gebastelten Datei für den Schneideplotter ganz einfach gequiltet worden. Da es zu diesem Thema nun doch einige Anfragen gegeben hatte, gibt es diese Datei heute für Euch als kleines Freebie – inkl. einer kleinen Erklärung, wie Ihr diese Datei am besten verarbeiten könnt.
Was bringt Stofffestiger? Wozu braucht man Fabric booster?
Diese Fragen klären wir hier.
Wenn der Plotter mal nicht arbeitet, ist er unter einer Staubschutzhülle sicher verwahrt. Diese kann man auch gleich mit den integrierten Quiltdateien verschönern!
Manche Nähtechniken, Stoffkombinationen oder Quiltmuster muss man vorher einfach mal üben. Aber wer arbeitet schon gern für den Müll?
Um diese Übungsstücke noch zu verwerten, bieten sich Topflappen an. Man braucht wenig Material, die meisten Patchworkstoffe vertragen Hitze und bei dieser Anleitung kann man auch ein bisschen daran arbeiten, das Binding mit der Hand anzunähen.
Wir möchten Ihnen hier den vielseitigen Rulerfuß Nr. 72 von BERNINA vorstellen. Sein Haupteinsatzzweck ist die sogenannte „Rulerwork“-Technik.
Doch was ist Rulerwork?
Jetzt folgt die Fortsetzung zum Tutorial für das Quilt-Top. Chrissie von Igelnaht zeigt uns hier, wie sie ihre Quilts einfasst. Das Top hat sie inzwischen reichlich verziert und nun wird es mit einem wunderschönen Bindig versehen. In dieser Anleitung wird die Vorgehensweise mit und ohne Paspel erklärt.
Die Tapering-Funktion lässt viele Stiche der beiden Pfaff Icon Modelle (Creative Icon und Performance Icon) spitz zulaufen.
Auf diese Weise kann man Rahmen oder Zierlinien schön gestalten. In Kombination mit dem Patchwork-Programm kann die Länge des Stiches festgelegt werden, womit Rechtecke zum Beispiel als Rahmen genäht werden können.
Heften gehört zum Nähen dazu. Es erleichtert exaktes Arbeiten und ist bei manchen Nähten praktischer als Stecknadeln oder Klammern, vor allem unter der Nähmaschine. Aber wer zupft schon gerne die Heftfäden nach dem Nähen wieder raus? Diese Arbeit können Sie sich sparen, wenn Sie wasserlöslichen Heftfaden von Madeira verwenden.
Sie suchen einen leichten Einstieg in die Patchwork-Welt? Dann ist diese Anleitung wie für Sie geschaffen!
Dieses Patchwork-Muster eignet sich auch hervorragend um Stoffreste zu verwerten. Das Design ist so konzipiert, dass lediglich vier Nähte exakt aufeinandertreffen müssen (optionale Ergänzung des Musters).
Jeder kennt das. Beim Schneiden von Streifen mit dem Rollschneider steht man immer irgendwie falsch. Oder das Lineal liegt ungünstig. Wer schneidet schon gern mit der anderen Hand? Was drehen, den Stoff oder das Lineal? Hier haben wir den ultimativen Tipp für alle, die gern mit dem Rollschneider arbeiten: Schneiden mit zwei Linealen! Wie geht das und was bringt es?
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |