Minnai_DIY: Resteverwertung mit der Pizza- oder Konfettitechnik
Deine geliebten Stoffreste sind zu klein für ein Projekt?
Mit der Pizza- und Konfettitechnik lassen sich einzigartige textile Fläche aus den kleinsten Resten schaffen.
Näh-Tutorials
Anleitungen und Ideen zum Nacharbeiten
Deine geliebten Stoffreste sind zu klein für ein Projekt?
Mit der Pizza- und Konfettitechnik lassen sich einzigartige textile Fläche aus den kleinsten Resten schaffen.
Rippjersey. Sieht super aus, ist aber unter der Nadel eine Diva. Ich habe diesen Stoff mit Nahtband gebändigt und hier berichte ich davon.
Die Cannelloni-Technik ist ideal zur Stoffresteverwertung und kann mit anderen kreativen Techniken kombiniert werden, zum Beispiel mit Freihandsticken.
Rüschen, Volants und raffinierte Falten sind aus der Modewelt nicht wegzudenken. Hier zeige ich dir, wie du Stoff raffst – ganz ohne spezielles Zubehör!
Das ‚Doppelte Lottchen‘ von @miss_zusammengenaeht ist wunderbar als kleines Geschenk und zudem schnell genäht. Saubere Steppnähte sind bei diesem Projekt wichtig und so findest du hier ein paar Tipps dazu.
Wie gestaltet man eine Zeugnismappe, die praktisch und schön ist?
Kein Problem! In diesem Beitrag erfährst du, wie du eine Mappe für die ersten Zeugnisse gestaltest.
Die Pizzatechnik beim Nähen kennen viele sicher schon. Aber jetzt kommt die Cannelloni-Technik! Damit können Sie perfekt selbst die kleinsten Stoffreste noch verarbeiten. Wir erklären
Feine, rutschige Stoffe wie Seide, Chiffon, Satin oder Viskose haben einen wunderschönen Fall und fühlen sich angenehm auf der Haut an. Hier erfährst du, wie du die „Problem“-Stoffe erfolgreich zuschneidest, steckst und nähst – ganz ohne Frust!
Jeans reparieren ist eine großartige Möglichkeit, deine Lieblingsstücke langlebiger zu machen und gleichzeitig Ressourcen zu sparen. Hier lernst du, wie du Löcher oder dünne Stellen ausbessern kannst.
Kann ich auf Papier nähen? Die Antwort ist – ja – und ich empfehle es sogar jedem Nähanfänger, um ein Gefühl für das Nähen und die Führung mit der Maschine zu erhalten.
Hast du dich jemals gefragt, wie man die perfekten Säume hinbekommen kann, ohne dass einem die Naht ins Auge springt? Der Trick liegt oft im Blindstich! Diese unsichtbare Nähtechnik kann dein bester Freund werden, wenn du deinen Nähprojekten den letzten Schliff geben möchtest. Der Blindstich ermöglicht es, Nähte nahezu unsichtbar zu machen, was besonders bei Säumen von Vorteil ist.
Eine Knopfleiste an einem Kleidungsstück anzubringen, klingt vielleicht kompliziert, aber mit der richtigen Methode ist es einfacher, als du denkst. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du ohne spezielle Hilfsmittel die Position der Knopflöcher ermittelst und sie sauber einnähst. Perfekt auch für Nähanfänger!
Karomuster sind im Trend! Zu Kaufen gibt es daher jede Menge, aber ein individuelles Karomuster ist etwas ganz Besonderes. Oft braucht man ja nur ein kleines Stück für eine Tasche oder einen Einsatz. Also, warum nicht einfach selbst nähen?
Hast du einen coolen Sweater genäht und möchtest ihm jetzt den letzten Feinschliff verpassen? Dann ist die Nahtversäuberung genau das, was deinem Teil noch fehlt!
Das kennt doch fast jeder von uns: Hosentaschen in Jeans mit Eigenleben. Beim Anziehen muss man sie erst an ihre Position schieben. Holt man was raus, kommt manchmal das ganze Futter mit. Das lässt sich mit einem Pocketstay vermeiden!
Eine Paspel ist ein dekoratives Element, welches zwischen zwei Stofflagen in einer Naht eingefügt wird. Sie kann so einen tollen Rahmen und kleine Farbakzente schaffen. Jenny zeigt hier Tipps und Tricks rund um die Paspel.
Covernähte verleihen selbstgenähten Kleidungsstücken ein professionelles Finish. Doch nicht jeder hat eine Covermaschine zur Hand. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Covernähte auch ohne Coverlock ganz einfach umsetzen kannst.
Heute zeige ich dir, wie du mithilfe der Buchstabenfunktion der Pfaff Quilt Ambition 635 eigene Label herstellen kannst! Dazu braucht es nur etwas SnapPap.
Wer gerne mit dem Rückseitenstoff einfasst (z.B. bei Quilts oder Untersetzern), der hat bestimmt schon einige Eckenvarianten versucht. Hier sehen Sie unsere bevorzugte Methode: Einfassen mit Briefecken.
Das Kräuseln beim Nähen bezieht sich auf eine Technik, bei der Stoff in Falten gelegt wird, um ihm eine gewellte oder gerüschte Textur zu verleihen. Dies wird oft verwendet, um zusätzliches Volumen oder dekorative Elemente zu erzeugen. Es gibt ganz viele verschiedene Methoden, um Kräuselungen zu erzeugen. Dazu kann man mit einer Nähmaschine oder einer Overlock arbeiten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |