Quilt-Tutorials

Anleitungen und Ideen zum Nacharbeiten

Tutorial

Blogohnenamen: Quiltuntersetzer mit dem BROTHER Plotter gestalten

Vor einiger Zeit hatte ich Euch meine Tassenuntersetzer gezeigt. Diese sind mit einer selbst gebastelten Datei für den Schneideplotter ganz einfach gequiltet worden. Da es zu diesem Thema nun doch einige Anfragen gegeben hatte, gibt es diese Datei heute für Euch als kleines Freebie – inkl. einer kleinen Erklärung, wie Ihr diese Datei am besten verarbeiten könnt.

Tutorial

Staubschutzhülle für den BROTHER SDX Plotter

Wenn der Plotter mal nicht arbeitet, ist er unter einer Staubschutzhülle sicher verwahrt. Diese kann man auch gleich mit den integrierten Quiltdateien verschönern!

Tutorial

Topflappen als Quiltübungsobjekt

Manche Nähtechniken, Stoffkombinationen oder Quiltmuster muss man vorher einfach mal üben. Aber wer arbeitet schon gern für den Müll?
Um diese Übungsstücke noch zu verwerten, bieten sich Topflappen an. Man braucht wenig Material, die meisten Patchworkstoffe vertragen Hitze und bei dieser Anleitung kann man auch ein bisschen daran arbeiten, das Binding mit der Hand anzunähen.

Tutorial

Igelnaht: Binding eines Quilts mit einer Paspel

Jetzt folgt die Fortsetzung zum Tutorial für das Quilt-Top. Chrissie von Igelnaht zeigt uns hier, wie sie ihre Quilts einfasst. Das Top hat sie inzwischen reichlich verziert und nun wird es mit einem wunderschönen Bindig versehen. In dieser Anleitung wird die Vorgehensweise mit und ohne Paspel erklärt.

Tutorial

Tutorial von Sara u. Tom: Patchworktasche

Wer mag sie nicht!? Diese schönen Stoffbeutel und Umhängetaschen, die aus verschiedenen Stoffresten und Liebhaberstücken zusammengenäht wurden.
Daher kommt dieses Tutorial für euch mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr eine wunderschöne, individuelle Patchworktasche nähen könnt.

Quilt-Top Anfänger
Patchwork

Tutorial von Igelnaht: Quilt-Top für Anfänger

Sie suchen einen leichten Einstieg in die Patchwork-Welt? Dann ist diese Anleitung wie für Sie geschaffen!

Dieses Patchwork-Muster eignet sich auch hervorragend um Stoffreste zu verwerten. Das Design ist so konzipiert, dass lediglich vier Nähte exakt aufeinandertreffen müssen (optionale Ergänzung des Musters).

Tipps

Streifen schneiden mit zwei Linealen und dem Rollschneider

Jeder kennt das. Beim Schneiden von Streifen mit dem Rollschneider steht man immer irgendwie falsch. Oder das Lineal liegt ungünstig. Wer schneidet schon gern mit der anderen Hand? Was drehen, den Stoff oder das Lineal? Hier haben wir den ultimativen Tipp für alle, die gern mit dem Rollschneider arbeiten: Schneiden mit zwei Linealen! Wie geht das und was bringt es?

Tutorial

Anleitungsreihe: Wärmflaschenhülle von Sara & Tom (Teil 3)

Auf was kann im Winter nicht verzichtet werden? Genau: eine Wärmflasche! Um sie individuell zu gestalten und eventuell verschenken zu können, gibt es nun eine kleine Anleitungsreihe, wie eine Hülle selbst genäht werden kann.