Parallele Ziernähte sind mit diesem Bordüren-Führungsfuß von JANOME leicht zu nähen. Die Aussparung unten am Nähfuß sorgt für gleichmäßigen Transport, selbst bei dichten Satinstichen.
Grundprinzip
Zeichnen Sie eine Markierungslinie für die erste Zierstichreihe auf und nähen Sie diese.
Dann versetzen Sie Ihren Stoff nach rechts oder links, so dass die soeben genähte Reihe zwischen den roten Markierungen des Bordüren-Führungsfußes liegt. So nähen Sie die zweite Reihe.
Je nach Projekt können Sie jetzt so fortfahren.
Für dieses Beispiel haben wir nur zwei parallele Linien benötigt. Auf der anderen Seite der Amy (Schnittmuster von Das mach ich nachts) wurde zum Vergleich mit dem Parallelnähfuß gearbeitet. Wir finden bei Zierstichen das Nähen mit dem Bordüren-Führungsfuß angenehmer.
Mehrere Reihen nähen
Dichtere Reihen nähen
Dann setzen Sie den Nähfuß so auf, dass die Zierstichreihen innerhalb der inneren roten Linien laufen und nähen dann den Zierstich zum Auffüllen.
Dadurch, dass Sie erst in größeren Abständen nähen und dann die Lücken auffüllen, liegt rechts und links der Stoff gleichmäßiger auf. Nähen Sie eine Reihe dicht an die andere, ist der Stoff an der Stelle mit Zierstich fester und dicker als dort, wo noch nicht genäht wurde.
So ist gerades Nähen ganz einfach.
Ähnliche Nähfüße gibt es auch von PFAFF und HUSQVARNA VIKING:
Bitte überprüfen Sie unter dem Reiter „Passende Modelle“, welcher Bordüren-Führungsfuß an Ihre JANOME passt.