Bernina L890 Quilters Edition

Die Bernina L890 Quilters Edition

Das Highlight unter den Coverlockern in neuem Gewand – die Bernina L890 Quilters Edition ist da! Erfahren Sie hier die Unterschiede zur bisherigen L890 und warum auch im Nähzimmer vom passionierten Quiltern die Coverlock einen Platz braucht.

Ehe wir loslegen, ein wichtiger Hinweis: Die Quilters Edition der L890 kommt in einer limitierten Auflage, überlegen Sie also nicht zu lange! 

Eigentlich wäre sie ja auch gut als Special Edition durchgegangen, oder? Einfach nur wegen der Farbe. Wer keinen schwarzen Klavierlack mag, findet bestimmt Gefallen an der weißen Blende und dem angedeutetem Quiltmuster am Deckel der Lufteinfädelung. 

Die Bernina L890 QE kommt mit einem Zubehörpaket, bestehend aus: 

  • Dekofaden-Garnrollenhalter
  • Kantenlineal links und rechts
  • Höhenausgleich
  • Nähfüße C12, C24 und C27

Vor allem, wenn man die BU (Bernina University) beobachtet, hat man dieses Modell ja bereits letztes Jahr gesehen. Viele Kunden waren etwas enttäuscht, dass die QE nicht für den deutschen Markt vorgesehen war. Jetzt ist es endlich soweit, allerdings wurde der Lieferumfang etwas reduziert. In den USA gibt es noch zusätzlich Stoffe, Garne und Bücher – Zugaben die in Deutschland fehlen. 

Aber wozu braucht man beim Quilten eine Coverlock?

Nun, brauchen ist so eine Sache. Eigentlich braucht man zum Quilten ja nur Nadel, Faden und Stoff. Betrachten wir daher einfach, was man beim Quilten mit einer Coverlock machen kann!

Als Kombigerät aus Overlock und Coverstitch bietet die L890 so viele Anwendungsmöglichkeiten beim Bekleidungsnähen, die man auch beim Quilten nutzen kann. Oder besser gesagt, beim Patchworken und Quilten, denn beim Nähen des Tops geht es schon los. 

Warum nicht mal das Top mit dekorativen Nähten aufpeppen? So eine Flatlocknaht mit Decora 12 gibt dem Muster Struktur. 

Oder mit dem Kettstich die Bereiche vordefinieren, die beim Quilten mit weiteren Linien ausgefüllt werden? Selbst das Zusammennähen der Stoffteile kann man mit der Overlock oder der Coverfunktion erledigen, mit sichtbarer oder unsichtbarer Naht. 

Wir nutzen die Overlock bereits regelmäßig beim Quilten, denn damit versäubern wir die Kanten des fertigen Quiltsandwichs vor dem Binding. So sind alle drei Lagen sauber und schnell zusammengefasst und das Binding lässt sich viel einfacher annähen. 

Aber warum nicht auch mal den Greiferfaden beim Covern als dekoratives Element einsetzen?

Die Bernina L890 QE und die Videos von Amanda Murphy dazu auf dem Kanal von Bernina machen auf jeden Fall Lust darauf, beim Quilten mal über den Tellerrand hinauszuschauen und wir werden uns jetzt mal ein Quilttop überlegen, bei dem auch Overlock- und Coverstiche zum Einsatz kommen. 

Aber natürlich können Sie dich dieses Modell auch einfach wegen der Farbe gönnen. Und sind wir mal ehrlich – auf der Blende der Quilters Edition sieht man auch einfach weniger Fingerabdrücke. 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Video

Eine Antwort auf „Die Bernina L890 Quilters Edition“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 days ago

Angst vor Stoffen? Hört man oft, wenn es um feine oder rutschige Sorten geht. Aber das muss nicht sein!
Christina von @bara_studio erklärt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr Viskose und Co. beim Zuschnitt und beim Nähen bändigen könnt.
Was sind eure Top-Tipps für glitschige Stoffe?
#nähen #nähmaschine #nähtipps #nähtipp #nähratgeber #stoffe
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Angst vor Stoffen? Hört man oft, wenn es um feine oder rutschige Sorten geht. Aber das muss nicht sein!
Christina von @bara_studio erklärt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr Viskose und Co. beim Zuschnitt und beim Nähen bändigen könnt.
Was sind eure Top-Tipps für glitschige Stoffe?
#nähen #nähmaschine #nähtipps #nähtipp #nähratgeber #stoffeImage attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

156 7

Reparieren statt wegwerfen! Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man Flicken annäht und was man dabei beachten muss.
#reparierenstattwegwerfen #nähmaschine #nähen #nähtipp
...

46 0