Juki-HZLDX5-ausgepackt

Erster Testbericht `Juki HZL-DX5` von Isabella Drack

Ich bekam noch einmal die Chance vom Nähpark eine Juki Maschine zu testen. Ich war ja schon von der G220 überzeugt, und nun darf ich eine noch höherwertige Maschine ausgiebig testen. Ich bin ehrlich gesagt selbst ziemlich gespannt wie mein Fazit am Ende dieser Testphase ausfällt. Es darf ja eine neue Maschine bei mir einziehen, die Frage ist nur welche.

Auch wenn es langweilig wird, ich muss einfach wieder die wahnsinnig schnelle Lieferung vom nähPark erwähnen. Am Donnerstag erhielt ich die Versandinfo und schon am Freitag war die Maschine da, und das obwohl ich in Österreich daheim bin. Kaum die Schachtel geöffnet, sticht einem gleich wieder die robuste Kofferhaube ins Auge. Ich bin keine, die die Maschine oft transportiert oder umstellt, dennoch finde ich die Kofferhaube für den Fall der Fälle einfach toll. Zugleich ist diese ja auch ein Staubschutz. Ich muss schon zugeben, dass ich beim ersten Anblick wirklich überrascht war, da die Maschine in der Kofferhaube enorm wuchtig wirkt und so hatte ich sie mir nicht vorgestellt, und hatte schon Angst keinen geeigneten Platz dafür zu finden.


Juki HZL-DX5 testbericht nähpark Allerdings vermittelt die Kofferhaube hier wirklich einen falschen Eindruck. Denn mit ihr verschwindet auch das „Wuchtige“. Juki HZL-DX5 testbericht nähpark Sie hat einen festen Stand, da verrutscht nichts und auch während dem Nähen ist sie ruhig und fest an ihrem Platz. Die Maschine hat ein großes LCD Display, darunter ein großes Touchfeld um sämtliche Sticheinstellungen vorzunehmen. Ich bin ja eigentlich kein Freund von „Touchfunktionen“. Es wird sich zeigen, ob meine eher pessimistische Einstellung hier auch zutrifft oder ob mich das Touchfeld positiv überrascht.

Ich muss mich aber definitiv über die Anleitung stürzen, um mir hier Durchblick zu verschaffen. Die Gebrauchsanleitung ist mit 117 Seiten wirklich umfangreich, aber auch ausführlich beschrieben. Das mitgelieferte Zubehör ist umfangreich … Juki HZL-DX5 testbericht nähpark … und wenn man die Anleitung genau durchgeht, dann findet man auch alle Zuberhörteile, die dabei sein sollen. Ich hab nämlich reklamiert, dass ein Knopflochfuß fehlt, weil ich das kleine Fach im Zubehörfach schlichtweg nicht gesehen habe.

Schlussendlich war natürlich alles da, was dabei sein sollte und so steht einem Nähstart mit der DX5 nichts mehr im Wege. Die DX5 ist wieder eine neue Erfahrung für mich mit Extras die ich bis dato noch nicht kannte, wie z.B. der Kniehebel. Ich bin gespannt wie sich meine Testphase gestaltet.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu
Podcast

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Karos sind Trend, aber nicht immer in der gewünschten Farbkombi oder dem passenden Material vorhanden. Warum nicht einfach selber machen? Wir erklären jetzt auf www.naehratgeber.de wie ihr mit Zierstichen individuelle Karos nähen könnt. Bei uns zieren die eine Mieke ohne Rüschen, die Anleitung von @enaehmupupsi dafür findet ihr ebenfalls auf unserem nähRatgeber in der Kategorie „Tutorials“.
Wer schaut jetzt gleich mal, welche Zierstiche perfekt für die Karos geeignet wären? Tipps zur Auswahl findet ihr auch in unserem Beitrag.
#stoffe #zierstiche #nähmaschine #nähtipp
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Karos sind Trend, aber nicht immer in der gewünschten Farbkombi oder dem passenden Material vorhanden. Warum nicht einfach selber machen? Wir erklären jetzt auf www.naehratgeber.de wie ihr mit Zierstichen individuelle Karos nähen könnt. Bei uns zieren die eine Mieke ohne Rüschen, die Anleitung von @enaehmupupsi dafür findet ihr ebenfalls auf unserem nähRatgeber in der Kategorie „Tutorials“.
Wer schaut jetzt gleich mal, welche Zierstiche perfekt für die Karos geeignet wären? Tipps zur Auswahl findet ihr auch in unserem Beitrag.
#stoffe #zierstiche #nähmaschine #nähtippImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Die Pixel-Baumler-Stickdatei vom @naehpark eignet sich super als Abschluss für Endlosreißverschlüsse. Hier haben wir für eine Alma von @elbmarie_sabine_gerlach farblich passende Enden gestickt. Die muss man nicht mal annähen, wenn man Heat Seal von @madeiragarnfabrik verwendet.
#stickmuster #freestandingcrossstitch #nähpark #stickdatei #nähen #sticken
...

170 11

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

146 4