Die meisten modernen Maschinen haben inzwischen Knopflochfüße, die automatisch Knopflöcher in der gewünschten Größe nähen und vervielfältigen.
Aber es gibt Stellen, die mit einem normalen Knopflochfuß dieser Art schwer zu erreichen sind. Besonders beim Jeansbund kann es durch die unterschiedlich hohen Stellen passieren, dass der Transport nicht perfekt wird.
Gerade das Augenknopfloch wird dann gerne mal nicht symmetrisch. Als Alternative greifen viele zum manuellen Knopfloch, aber warum nicht mal sticken?
Wer gerne die gleichen Knöpfe verwendet wird mitunter beim Sticken sogar schneller sein.
Wir zeigen Ihnen hier, wie Knopflöcher mit der Pfaff Creative Icon gestickt werden, der Ablauf ist an der Creative Performance 950 gleich. Das geht aber inzwischen auch mit vielen anderen Stickmaschinen, werfen Sie doch mal einen Blick in die Anleitung.
Probeknopfloch sticken
Dort können Sie das Knopfloch genau so bearbeiten, wie auch im Nähmodus. Sie können die Länge, Breite und Stichdichte ändern.
Wählen Sie einen passenden Rahmen aus und bespannen Sie ihn mit zwei Lagen Abreißvlies.
Jetzt wechseln Sie in den Stickvorgang und gehen dort in das Precise Positioning.
Je nachdem, wie Sie ihr Knopfloch üblicherweise auf dem Stoff markieren, suchen Sie sich nun einen geeigneten Punkt zur Positionierung.
Wir haben und für die Mitte des Auges entschieden, daher wird das grüne Kreuz jetzt dorthin verschoben.
Eine ausführliche Anleitung zum Precise Positioning finden Sie HIER.
Ran an das Knopfloch!
Jetzt können Sie es mit Malerkrepp befestigen. Achten Sie darauf, daß das Kleidungstück sicher aufliegt und nicht am Rahmen zieht. Je nach Platz kann das Knopfloch vor dem Sticken auch noch gedreht werden.
Zur Sicherung kann das Kleidungsstück auch mit Clips am Vlies befestigt werden.
Nehmen Sie das Vlies aus dem Rahmen und reißen Sie es ab. Entfernen Sie die Heftfäden und schneiden Sie ihr Knopfloch auf. Fertig!
Auf den ersten Blick erscheint es aufwändig, ein Knopfloch zu sticken. Aber mit etwas Übung wird es immer leichter und es wird keine schwierigen Stellen für ein Knopfloch mehr geben. Sie müssen das Zurückschneiden der Nahtzugaben nicht mehr einplanen und brauchen keine Knopflochhilfen mehr.
Mit den großen Rahmen der Icon und der integrierten Technik werden Sie vielleicht auch dazu übergehen, ganze Knopfleisten am Stück zu Sticken. Hierfür können Sie den Shape Creator verwenden.
Der Rock wurde komplett mit der Pfaff Creative Icon gearbeitet. Die Riegel sind mit dem Riegelstich genäht, der ähnlich wie ein Knopfloch programmiert werden kann.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.