Sie suchen eine einfache, aber zuverlässige Nähmaschine? Egal, ob als Kursmaschine, Zweitmaschine oder für die ersten Schritte ins Näh-Hobby, die Juki HZL-353ZR ist der perfekte Begleiter. Das findet nicht nur die Stiftung Warentest!
Die Juki HZL-353 bietet die wichtigsten Stiche, die man braucht und darüber hinaus auch ein paar Zierstiche zum Dekorieren. Wichtig für Bekleidung ist natürlich das Knopfloch, das mit dem enthaltenen Knopflochschlittenfuß ganz einfach passend zum Knopf genäht werden kann. Für ein perfektes Ergebnis kann an der Juki die Balance für die Knopflöcher angepasst werden.
Die große Rückwärtstaste ist bequem zu erreichen und ermöglicht schnelles Vernähen am Anfang und am Ende der Naht.
Was die Stiftung Warentest zur Juki schreibt, können Sie hier nachlesen:
Dort ist die 353ZR die beste Nähmaschine ohne Display im Test, abgewertet wurde allerdings wegen diesem Punkt: Greifer blockiert beim Nähen mit angehobenem Nähfuß.
Das finden wir als Kriterium viel unwichtiger als die Stiftung Warentest, denn:
Fehlbedienung sollte nicht dem Gerät zugeschrieben werden. Man näht nun mal nicht mit angehobenem Nähfuß.
Die Ausstattung der Juki 353ZR ist zwar nicht reichhaltig, für eine kleine, mechanische Nähmaschine aber gut gewählt. Denn die Kofferhaube schützt bei Nichtgebrauch besser als eine Plastikhaube mit dem zweiten Garnrollenstift kann man ohne weitere Hilfsmittel mit der Zwillingsnadel nähen.
Nicht zu vergessen, wenn man mit nur einer Nähmaschine auskommen möchte: Der anpassbare Nähfußdruck sorgt dafür, dass auch dehnbare Stoffe ohne Wellen vernäht werden können.