Juki HZL 353 ZR Nähmaschine

Juki HZL-353 ZR

Sie suchen eine einfache, aber zuverlässige Nähmaschine? Egal, ob als Kursmaschine, Zweitmaschine oder für die ersten Schritte ins Näh-Hobby, die Juki HZL-353ZR ist der perfekte Begleiter. Das findet nicht nur die Stiftung Warentest!

Die Juki HZL-353 bietet die wichtigsten Stiche, die man braucht und darüber hinaus auch ein paar Zierstiche zum Dekorieren. Wichtig für Bekleidung ist natürlich das Knopfloch, das mit dem enthaltenen Knopflochschlittenfuß ganz einfach passend zum Knopf genäht werden kann. Für ein perfektes Ergebnis kann an der Juki die Balance für die Knopflöcher angepasst werden. 

Die große Rückwärtstaste ist bequem zu erreichen und ermöglicht schnelles Vernähen am Anfang und am Ende der Naht. 

Was die Stiftung Warentest zur Juki schreibt, können Sie hier nachlesen: 

Nähmaschinen im Test 11/24

Dort ist die 353ZR die beste Nähmaschine ohne Display im Test, abgewertet wurde allerdings wegen diesem Punkt: Greifer blockiert beim Nähen mit angehobenem Nähfuß. 

Das finden wir als Kriterium viel unwichtiger als die Stiftung Warentest, denn: 

Fehlbedienung sollte nicht dem Gerät zugeschrieben werden. Man näht nun mal nicht mit angehobenem Nähfuß. 

Die Ausstattung der Juki 353ZR ist zwar nicht reichhaltig, für eine kleine, mechanische Nähmaschine aber gut gewählt. Denn die Kofferhaube schützt bei Nichtgebrauch besser als eine Plastikhaube mit dem zweiten Garnrollenstift kann man ohne weitere Hilfsmittel mit der Zwillingsnadel nähen. 

Nicht zu vergessen, wenn man mit nur einer Nähmaschine auskommen möchte: Der anpassbare Nähfußdruck sorgt dafür, dass auch dehnbare Stoffe ohne Wellen vernäht werden können. 

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
10 hours ago

Der letzte Arbeitsschritt an einer Jacke - wie oft habt ihr ein Projekt schon wegen der Knopflöcher zur Seite gelegt?
Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie sie eine Knopfleiste plant und näht.
#nähtipps #nähmaschine #nähratgeber #knopflöcher #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Der letzte Arbeitsschritt an einer Jacke - wie oft habt ihr ein Projekt schon wegen der Knopflöcher zur Seite gelegt?
Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie sie eine Knopfleiste plant und näht. 
#nähtipps #nähmaschine #nähratgeber #knopflöcher #nähparkImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Da will man nur mal eben den Bandeinfasser anschrauben und wundert sich, warum die Rändelschraube nicht rein geht 😆
Dabei haben wir die Madenschrauben ja aus einem guten Grund da rein gemacht. Was denkt ihr?
Oder wisst ihr es und habt es längst selbst so gemacht? Oder andere Tipps?
#nähpark #bernina @berninanaehmaschinen #nähtipp
...

127 24

Die Pixel-Baumler-Stickdatei vom @naehpark eignet sich super als Abschluss für Endlosreißverschlüsse. Hier haben wir für eine Alma von @elbmarie_sabine_gerlach farblich passende Enden gestickt. Die muss man nicht mal annähen, wenn man Heat Seal von @madeiragarnfabrik verwendet.
#stickmuster #freestandingcrossstitch #nähpark #stickdatei #nähen #sticken
...

183 11