Die Bernina 570 Quilters Edition

Die neue Bernina 570 QE, die Maschine für Quilter und Quilterinnen! Entdecken Sie die 1450 Stiche, um Ihre Projekte individuell zu nähen und zu verzieren.

Bei diesem Modell der 5er Reihe ist der Patchworkfuß Nr. 97 bereits enthalten, ebenso der Bernina Stitch Regulator. Für perfekte Nähte sorgt der Bernina Dualtransport. Wenn die Zierstiche mal etwas stärker zur Geltung kommen sollen, können Sie viele der enthaltenen Stiche ganz einfach in einen Dreifachstich umwandeln.

 

Das große Touchdisplay und die Multifunktionsdrehknöpfe machen die Bedienung der 570 QE bequem. Genug Platz rechts der Nadel (21,5 cm), trotzdem ist die 570 QE kompakt genug, um sie auch mal mitzunehmen, zum Beispiel im optional erhältlichen Trolley.

Nähfußdruck und Fadenspannung werden automatisch angepasst, der Unterfaden überwacht und der Nähfuß hebt sich nach dem automatischen Fadenschneiden von selbst an. Alternativ können Sie den Nähfuß auch wie gewohnt mit dem Bernina Freihandsystem (Kniehebel) bedienen.

Mit dem optionalen Stickmodul erweitern Sie die Möglichkeiten Ihrer 570 QE. Jetzt können alle Rahmen in der Freiarmfunktion benutzt werden und die 570 QE entfernt die Anfangsfäden der Stickerei, so daß Sie je nach Motiv am Ende kaum noch Fäden entfernen müssen.

HIER zeigen wir Ihnen die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen und zur alten 5er Serie.

Sie können die 570 QE auch ohne Stichregulator erwerben, wenn Sie vielleicht schon einen besitzen: 570 QE ohne BSR.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
10 hours ago

Der letzte Arbeitsschritt an einer Jacke - wie oft habt ihr ein Projekt schon wegen der Knopflöcher zur Seite gelegt?
Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie sie eine Knopfleiste plant und näht.
#nähtipps #nähmaschine #nähratgeber #knopflöcher #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Der letzte Arbeitsschritt an einer Jacke - wie oft habt ihr ein Projekt schon wegen der Knopflöcher zur Seite gelegt?
Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie sie eine Knopfleiste plant und näht. 
#nähtipps #nähmaschine #nähratgeber #knopflöcher #nähparkImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Da will man nur mal eben den Bandeinfasser anschrauben und wundert sich, warum die Rändelschraube nicht rein geht 😆
Dabei haben wir die Madenschrauben ja aus einem guten Grund da rein gemacht. Was denkt ihr?
Oder wisst ihr es und habt es längst selbst so gemacht? Oder andere Tipps?
#nähpark #bernina @berninanaehmaschinen #nähtipp
...

127 24

Die Pixel-Baumler-Stickdatei vom @naehpark eignet sich super als Abschluss für Endlosreißverschlüsse. Hier haben wir für eine Alma von @elbmarie_sabine_gerlach farblich passende Enden gestickt. Die muss man nicht mal annähen, wenn man Heat Seal von @madeiragarnfabrik verwendet.
#stickmuster #freestandingcrossstitch #nähpark #stickdatei #nähen #sticken
...

183 11