Die BROTHER 1034DX

Perfektes Finish – aber günstig! 

Bei den meisten Hobbyschneidern taucht irgendwann der Wunsch nach einer Overlockmaschine auf. Sie versäubert Stoffkanten oder näht zusammen und versäubert gleichzeitig. Fast unverzichtbar für schöne Kanten. 

Aber auch bei der Verarbeitung von dehnbaren Stoffen zeigt sich eine Overlock als vorteilhaft. Durch den Differentialtransport wird Wellenbildung vemieden.

Als Einsteigermaschine im unteren Preissegment war die BROTHER 1034D sehr beliebt und dieses Modell wurde nun verbessert:

brother-overlock-1034d-frontansicht

Das Modell 1034 D

Brother Lock 1034DX

Das neue Modell 1034 DX

Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Modellen?

 

Die BROTHER 1034 DX ist die Optimierung der bewährten 1034 D. Was wurde neben der neuen Optik noch verbessert?

Kein Lösen der Fadenspannung mehr nötig

Zum Einfädeln musste bei der BROTHER 1034 D die Oberfadenspannung manuell gelöst werden. Dies ist bei der 1034 DX nun nicht mehr nötig, sobald der Nähfuß angehoben ist, sind auch die Spannungsscheiben offen.

Ergonomische Verbesserungen

Alle wichtigen Bedienelemente befinden sich nun auf der rechte Seite:

Overlock Brother 1034d Seite

BROTHER 1034 D

Bei der 1034 D sind Differential, Stichlänge, Schnittbreite und Messerabschaltung links angebracht, der Nähfußhebel dagegen ist rechts beim Handrad. 

Beim Modell 1034 DX befinden sich Differential, Stichlänge und Nähfußhebel rechts am Gehäuse, die Schnittbreitenverstellung und die Messerabschaltung vor dem Nähfuß und sind so auch mit der rechten Hand zu bedienen.

Neue Einfädelhilfe
Brother Overlock 1034dx Einfaedelweg

Die Einfädelhilfe für den Untergreifer ist nun ein Hebel, der gut zu erreichen ist. So gelingt das Einfädeln noch besser.

Die Näheigenschaften beider Maschinen sind nahezu identisch, die Verbesserungen betreffen quasi nur die erleichterte Bedienung. Aber wer mag nicht gerne ein bisschen mehr Komfort?


Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Der nähRatgeber wünscht allen Lesern frohe Ostern!
Wir grüßen euch mit einer Auswahl unserer Freebies passend zum Frühling. Für alle, die vielleicht noch ein schnelles Geschenk brauchen, über die Feiertage einfach noch ein bisschen mehr Osterdeko machen wollen oder schon mal zum Abspeichern für nächstes Jahr.
Eine Übersicht unserer Freebies findet ihr hier: www.naehratgeber.de/freebies/ und die Beiträge dazu verteilt in den Kategorien. Nutzt da am besten unsere Suche.
Und da hat sich doch glatt ein zukünftiges Freebie in die Galerie gemogelt ... Habt ihr es entdeckt?
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Der nähRatgeber wünscht allen Lesern frohe Ostern!
Wir grüßen euch mit einer Auswahl unserer Freebies passend zum Frühling. Für alle, die vielleicht noch ein schnelles Geschenk brauchen, über die Feiertage einfach noch ein bisschen mehr Osterdeko machen wollen oder schon mal zum Abspeichern für nächstes Jahr.
Eine Übersicht unserer Freebies findet ihr hier: https://www.naehratgeber.de/freebies/ und die Beiträge dazu verteilt in den Kategorien. Nutzt da am besten unsere Suche.
Und da hat sich doch glatt ein zukünftiges Freebie in die Galerie gemogelt ... Habt ihr es entdeckt?Image attachmentImage attachment+3Image attachment

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

166 9