Hintergrundhilfe Singer Momento Plotter

Matte als Hintergrundbild laden beim Singer Momento

Um das Material sparend und sinnvoll zu verwenden, ist es hilfreich, wenn man sehen kann, wo genau auf der Schneidematte sich Material befindet. Der Singer Momento verfügt zwar weder über einen Scanner noch eine spezielle Scanmatte, aber auch hier gibt es eine Möglichkeit, zu sehen, wo geschnitten werden soll.

Das geht am Windows Rechner und am Ipad etwas anders, daher zeigen wir hier beide Varianten.

Wir arbeiten mit der Version 4.3.0(10045) von MySewnet Crafting.

Hintergrundbild verwenden am Windows Rechner

Starten Sie die App und den Plotter. Befestigen Sie das Material auf der Matte.

Fotografieren Sie die Matte. Am besten klappt es mit dem Ausrichten, wenn Sie die Matte schon beim Fotografieren möglichst gerade legen und frontal von oben fotografieren. Wir empfehlen, die Matte dazu auf den Boden zu legen und im Stehen zu fotografieren.

Übertragen Sie das Foto an Ihren Rechner.

Laden Sie die gewünschte Form auf die gleiche Matte in der Software.

Jetzt wird das Bild geholt, wie normale Dateien auch über „Einsetzen – vom Gerät“.

Es öffnet sich dieses Fenster und dort wählen Sie „Als Hintergrundhilfe verwenden“.

Das Foto wird transparent auf die Matte geladen.

Die Transparenz kann geändert werden, wenn das Bild angeklickt ist und oben rechts „Bearbeiten“ ausgewählt wird.

Jetzt muss das Hintergrundbild der digitalen Matte angepasst werden. Es kann gedreht, vergrößert und verkleinert werden.

Meist sind die Mattenkanten auf dem Bild nicht so ganz gerade, aber für das Positionieren auf dem Material reicht es.

 

Hinweis: Wenn es ganz exakt werden muss, zum Beispiel beim Gravieren auf fertigen Anhänger, verwenden wir eine andere Methode. Hierzu folgt ein separater Beitrag.

Auch wenn das Bild als Hintergrundhilfe geladen wurde, wenn die Form zuerst auf der Matte war, liegt das Bild jetzt darüber. Zum Schieben der Form einfach das Bild mit der rechten Maustaste anklicken und „In den Hintergrund schieben“ auswählen.

Jetzt kann die Form dem aufgeklebten Material angepasst werden.

Nicht vergessen: Beim Senden auf jeden Fall „Nicht neu anordnen auswählen.“

So kann mit dem Singer Momento materialsparend geschnitten werden.

In unseren Tests hat der Plotter ca. 1 cm weiter rechts geschnitten als in der Softwareansicht, was aber in etwa der Differenz entspricht, die wir aktuell auch beim Wechsel vom Bearbeiten zu „Projekt gestalten“ haben.

Am Ipad war die Differenz kleiner. Kann aber auch immer an den Fotografierkünsten der beklebten Matte liegen.

Hintergrundbild verwenden am Ipad

Aktuell kann man am Ipad nicht direkt von MySewnet Crafting auf die Fotomediathek zugreifen. Man muss also einen kleinen Umweg über die Dateien gehen.

Gleicher Ablauf erst mal, Matte bekleben und möglichst gerade fotografieren.

Datei am Ipad aussuchen und dort die gleiche Matte einstellen.

Das Foto in der Mediathek öffnen und links oben auf „Bearbeiten“ gehen. Dann „In Dateien sichern“. Wir haben für diese Bilder in den Dateien gleich mal einen separaten Ordner angelegt.

In MySewnet Crafting jetzt das Bild holen über „Vom Gerät einfügen“.

Und dort holen wir uns das gesicherte Bild.

Auch hier die gleiche Auswahl treffen, „ Als Hintergrundhilfe einfügen“.

Jetzt das Hintergrundbild der Matte anpassen.

Dann können die Formen auf dem Restmaterial verteilt werden.

Damit steht der Verwendung von Resten ohne Kästchenzählen nichts mehr im Weg!

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

2 Antworten auf „Matte als Hintergrundbild laden beim Singer Momento“

Grüße aus der Türkei, dieses Produkt ist seit dem 10.April in meinem Land im Verkauf. Ich habe bestellt und warte auf die Lieferung. Zunächst möchte ich mich für Ihre informativen Erklärungen bedanken. Da es zum ersten Mal in der Türkei verkauft wird, hat niemand es, daher gibt es keinen Inhalt oder Text. Ich habe es noch nicht bekommen, aber ich lerne es, indem ich seine Schriften lese. Eigentlich weiß ich nichts über Plotter und bin bereit zu lernen. Ich warte auf deine Kommentare zum Gerät. Ich fing an, Dir auf Instagram zu folgen und wollte dir sagen, dass du einen tollen Job gemacht hast. Ich wurde entlassen und jetzt wollen meine Frau und ich unser eigenes Boutique-Geschäft eröffnen. Ich hoffe, dass Ihre Blog-Posts und Ratschläge meinen Weg beleuchten.

Hallo!
Wenn er erst mal da ist, wird das schon klappen. Hier wird es in der nächsten Zeit noch einige Beiträge zum Momento geben.
Viele Grüße,
das nähRatgeber-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Neben der Schultüte ist eine personalisierte Zeugnismappe ein tolles Geschenk für einen Schulanfänger! Olga von MaLiNa zeigt euch jetzt auf dem nähRatgeber, wie ihr eine Mappe oder einen Ordner mit Filz, einer Stickerei und eine Nähmaschine in einen Begleiter für die ersten Jahre verwandeln könnt:
www.naehratgeber.de/malina-zeugnismappe-naehen-95772/
#nähanleitung #nähtutorial #nähpark #nähratgeber
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Neben der Schultüte ist eine personalisierte Zeugnismappe ein tolles Geschenk für einen Schulanfänger! Olga von MaLiNa zeigt euch jetzt auf dem nähRatgeber, wie ihr eine Mappe oder einen Ordner mit Filz, einer Stickerei und eine Nähmaschine in einen Begleiter für die ersten Jahre verwandeln könnt:
https://www.naehratgeber.de/malina-zeugnismappe-naehen-95772/
#nähanleitung #nähtutorial #nähpark #nähratgeberImage attachmentImage attachment

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

153 3