Sommermantel nähen wenig Verschnitt

Minnay DIY: Sommermantel mit wenig Verschnitt

Im vorherigen Beitrag habe ich euch gezeigt, wie ihr eine Jacke ohne Verschnitt nähen könnt. Jetzt machen wir daraus einen leichten Sommermantel, mit etwas Verschnitt, aber dafür einer besseren Passform.

Diese Variante ist immer noch eine Low-Waste Version mit wenig Verschnitt. Ich habe hier einen Viskose-Twill verwendet.

Die Anpassung an den Halsausschnitt optimiert die Passform und mit der Abrundung am vorderen Saum entsteht ein VoKuHiLa- Effekt. Die Länge kann wiederum frei bestimmt werden. Ich habe mit 2,4 m Stofflänge eine Sommermantel-Version gewählt.

Schnittmuster

Für eine bessere Passform empfiehlt es sich, den Halsausschnitt auszuformen. Hierfür wird ein leichter Halsausschnitt in der hinteren Mitte mit einer Vertiefung (2 cm Tiefe, 12 cm Breite) erzeugt und der Ausschnitt in der vorderen Mitte zum Stoffbruch etwas abgeschrägt (40 cm).

Zur Orientierung kann hier ein T-Shirt dienen oder du übernimmst die Maße aus dieser Variante.

Für den VoKuHiLa-Effekt schneidest du die Ecken zur vorderen Mitte als Rundung zu. Wichtig ist hierbei, dass sich der Endpunkt zur Seitennaht nicht verändert.

Verarbeitung

Die Verarbeitung entspricht der einfachen Version. Die Seitennähte werden bis zum Armausschnitt geschlossen und im Anschluss wird alles gesäumt oder eingefasst.

Ich habe mit Schrägband gearbeitet. Wie man das herstellt und annäht, zeige ich dir in diesem Tutorial: Schrägband. 

Viel Freude mit deinem neuen Sommermantel!

 

Mehr von Jenny auf Instagram: minnai_diy

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
7 hours ago

Wie macht man aus einer Stickdatei zwei - so dass am Ende ein zweiseitig bestickter Anhänger entsteht? Das erfahrt ihr in diesem Teil unserer Beitragsserie zum "Scan mich!"-Anhänger. Damit ist die Datei dann schon fertig und im nächsten Beitrag wird endlich geschnitten!
www.naehratgeber.de/zweiseitigen-anhaenger-mit-der-bernina-sticksoftware-erstellen-2-98361/
#sticksoftware #sticktipps #berninav9
... Mehr sehenWeniger sehen

Wie macht man aus einer Stickdatei zwei - so dass am Ende ein zweiseitig bestickter Anhänger entsteht? Das erfahrt ihr in diesem Teil unserer Beitragsserie zum Scan mich!-Anhänger. Damit ist die Datei dann schon fertig und im nächsten Beitrag wird endlich geschnitten!
https://www.naehratgeber.de/zweiseitigen-anhaenger-mit-der-bernina-sticksoftware-erstellen-2-98361/
#sticksoftware #sticktipps #berninav9Image attachmentImage attachment+1Image attachment