PFAFF Icon: Versatzmuster durch Richtungsstiche im Sequence Creator

Pfaff Icon Cambag Tessa Zierstich(2)

Erleben Sie die Vielfältigkeit der beiden Top-of-the-line Maschinen von Pfaff!

Zusätzlich zu den zahlreichen Zierstichen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. 

Unsere Beispiele sind mit der Pfaff Creative Icon genäht, die selben Funktionen haben Sie auch bei der Pfaff Performance Icon (abweichende Stichmustersätze). 

Sie können im Sequence Creator jedem Stich zusätzliche Richtungsstiche hinzufügen und so breitere Zierstiche und dekorative Muster erstellen. 

Versatzmuster

Hier sehen Sie links einen Zierstich aus dem Menü 5.2 (bei der Creative Icon die Nr. 14). 

Das rechte Muster entsteht, wenn Sie Richtungsstiche hinzufügen. 

Die Vorgehensweise zeigen wir Ihnen hier:

Versatzmuster

Pfaff Icon Versatzmuster (1)

Öffnen Sie zunächst den Sequence Creator. 

Dort wählen Sie die Richtungsstiche, das letzte Symbol in der rechten Leiste.

Pfaff Icon Versatzmuster (2)

Ehe Sie einen Richtungsstich auswählen, laden Sie den gewünschten Zierstich ein Mal in den Sequence Creator. 

Öffnen Sie die Richtungsstiche, unterstes Symbol in der rechten Leiste. Sie können das Feld auch herauslösen.

Pfaff Icon Versatzmuster (4)

Anschließend geht es an die Richtungsstiche. Diese sind ca. 1 mm lang und können in 16 verschiedene Richtungen laufen. 

Da unser gewählter Stich eine Art Stern ist, sollen die Richtungsstiche an der unteren Ecke entlang laufen, so sind sie später nicht mehr sichtbar. 

Pfaff Icon Versatzmuster (5)

Hierfür wählen sie 3x +90 Grad (nach rechts) und 3x  +157,5 Grad (nach rechts). 

Pfaff Icon Versatzmuster (6)

Im Anschluss fügen Sie den Zierstich erneut ein. Er erscheint dann zum ersten Motiv versetzt. 

Pfaff Icon Versatzmuster (7)

Um das dritte Motiv auch noch weiter nach rechts zu setzen, gehen Sie wieder vor wie beim vorherigen Schritt, 3x in Richtung 90 Grad nach rechts und 3x in Richtung 157,5 Grad nach rechts.

Pfaff Icon Versatzmuster (8)

Diesen Weg muss der Stich dann auch wieder zurück, also wählen Sie nun 3x -90 Grad (nach links) und 3x -157,5 Grad (nach links unten). 

Pfaff Icon Versatzmuster (10)

Unsere Stichfolge ist hier abgeschlossen, für einen bündigen Abschluss muss jedoch der Richtungsstich nochmals eingefügt werden. 

Wenn Sie den Sequence Creator mit OK verlassen, wird Ihnen der Stich in der Stichmusterfolge fortlaufend angezeigt.

Stellen Sie hier einen Fehler fest und wollen korrigieren, machen Sie einen Langdruck auf den Stich und wählen dann “Im Sequence Creator bearbeiten”. Wenn Sie über die untere Leiste in den Sequence Creator gehen, wird Ihr Muster dabei gelöscht. 

Pfaff Icon Versatzmuster (11)

Nun montieren Sie den Nähfuß Nr. 2 oder 8 und nähen Ihre Stichmusterfolge. 

Pfaff Icon Cambag Tessa Zierstich

Unser Beispiel:

Tasche nach dem Schnittmuster “Cambag Tessa” von Crearesa. Das Vorderteil ist mit einem extrabreiten Zierstich benäht worden. Die Trägerbefestigung wurde mit dem eben gezeigten Zierstich im normalen Modus genäht, das Seitenteil mit dem Versatzmuster. 

Als Garn wurde Madeira Rayon verwendet. 

Weiteres Beispiel:

Die Richtungsstiche sind etwas Übungssache. Vor allem, weil man den Versatz in der Horizontalen am Display schlecht erkennen kann. Mit etwas Übung werden Sie aber sicher Freude daran haben, neue Designs zu erstellen.

Nicht jeder Stich ist gut für so ein Muster geeignet. Notieren Sie sich am besten, mit welchen sie ein schönes Ergebnis erzielt haben.

Hier haben wir eine Musterfolge mit dem Stich Nr. 6 aus dem Menü 3.2 der Creative Icon erstellt. 

Hierfür wird kein Richtungsstich in 90 Grad benötigt, somit ist die Lage der Stiche immer gut erkennbar. 

Den Versatz der Motive erreichen sie jeweils mit +112,5 Grad oder -112,5 Grad. 

Richtungsstiche Pfaff Icon (1)
Richtungsstiche Pfaff Icon (2)

Links sehen Sie den Stich im Normalzustand, rechts mit Richtunggstichen. 

Es empfiehlt sich, solche Stichmusterfolgen abzuspeichern. 

Richtungsstiche Pfaff Icon (3)

Zum Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

307 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2