Pfaff 635 Bonus Nähfuß-Set Schmalkantenfuß

Pfaff Schmalkantenfuß

Tutorial Schmalkantenfuß von Janet Rosenkranz von Zuckerschnuetchen.jr.

Der Pfaff Quilt Ambition 635 liegt auch ein 5 Teiliges Nähfuß-Set bei. Heute habe ich daraus den Schmalkantenfuß ausprobiert und möchte jetzt meine Erfahrungen hier teilen.
Da ich gerne quilte und es liebe Säume sehr sauber und mit gleichem Abstand abzusteppen, habe ich euch heute einfach mal bei einem kleinen Projekt mitgenommen.

Ich habe aus Stoffresten kleine 10 cm x 10 cm-Quadrate geschnitten und diese zu einem Quilt vernäht. Meine Idee war ein Kopfkissen und eine Decke für die Puppenbabys meiner jüngsten Tochter.
Zuerst habe ich alle Nähte je 2 mm links und rechts der Naht abgesteppt.

Wie man sehen kann, wird die Naht perfekt. Die Führungsschiene, welche sich in die Naht einfügt und ein wenig darin verschwindet, unterstützt mich dabei, denn Stoff akkurat unter der Nadel zu positionieren.

Je nachdem wie man die Nadelposition einstellt, erhält man so eine saubere Naht links oder rechts der zuvor genähten Naht. Auf diese Weise haben ich die Nahtzugaben der Quadrate flach gesteppt. 

Oder aber die Nadel verbleibt mittig. So kann man perfekte Blindnähte nähen. Die Lagen der Puppendecke wurden so miteinander verbunden, die Naht verschwindet optimal in der Stoßkante.

Hier die Rückseite der Puppendecke.

Außerdem habe ich noch Klöppelspitze auf die Rückseite des Kissens genäht. Wer mag, kann Stoffe oder Spitze mithilfe des Schmalkantenfußes zusammenfügen. Dazu werden die gewünschten Materialen Stoß an Stoß gelegt und dann mit dem gewünschten Stich – in meinem Fall ein Zickzackstich (Nr. 6)- zusammengenäht.
Ich habe in einem Zug die Spitzen verbunden und auf das Rückteil des Kissens genäht

Falls ihr noch mehr Details sehen wollt, hier findet ihr mein Tutorial in Videoform.

Eure Janet von Zuckerschnütchen.jr

Video
Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7