Klein, fast unscheinbar, aber doch so wichtig. Was wäre Nähen ohne Stecknadeln? Schwierig. Sie halten das Nähgut an Ort und Stelle.
Dabei ist Stecknadel nicht gleich Stecknadel.
Doch wo liegen die Unterschiede? Was ist an den neuen TAYLOR SEVILLE Magic Pins anders?
Hier im Bild sehen Sie drei Sorten von Stecknadeln. Rechts die bekannten Glaskopfstecknadeln von PRYM. Durch den Stecknadelkopf aus Glas sind diese Stecknadeln hitzebeständig und man muss beim Bügeln nicht aufpassen. Links im Nadelkissen stecken die PRYM Stecknadeln mit Griff. Diese lassen sich durch ihre ergonomische Form besonders leicht handhaben. Allerdings ist der Griff aus Kunststoff und kann bei Kontakt mit dem Bügeleisen verformen.
Die TAYLOR SEVILLE Magic Pins vereinen die Vorteile der beiden genannten Stecknadelsorten.
Der Griff ist lang, gut anzufassen, aber auch hitzebeständig.
Sie erhalten die Magic Pins in verschiedenen Ausführungen, alle werden in einer praktischen Aufbewahrungsbox geliefert. Sie können Sie aber auch in einem hübschen Nadelkissen aufbewahren. Wie das oben gezeigte Nadelkissen gefertigt wird, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag: Der Bernina Kreisnäher.
Auch wenn wir die Magic Pins sehr gerne nutzen, haben Sie auch einen kleinen Nachteil. In den Ausführungen lang und extra lang verbiegen die Nadeln relativ schnell, daher sollten diese nicht bei zu festen Stoffen verwendet werden.