Ein Plotter bietet so viele verschiedene kreative Möglichkeiten. Mit einem kleinen Zubehörteil können Sie diese ganz einfach noch erweitern: Der Universal-Stiftehalter
Mit diesem Halter können auch anderen Stifte beim plotten verwendet werden und wir zeigen Ihnen hier ein schönes Anwendungsbeispiel mit ein paar Tipps zur korrekten Benutzung. Der Stiftehalter passt in alle BROTHER Schneideplotter.
Tutorial von Blogohnenamen: Patchworkdateien mit dem BROTHER SDX 1200 schneiden
Im heutigen Beitrag möchte ich Euch zeigen, wie einfach sich die Patchwork,- und Quiltdateien auf dem SDX1200 verarbeiten lassen. Ein schönes Projekt, besonders für Anfänger und diejenigen, die sich mit Ihrem Schneideplotter vielleicht noch nicht so intensiv auseinandergesetzt haben.
BROTHER ScanNCut DX1200 und DX1000: Folien mit Träger richtig schneiden
Ein großer Pluspunkt der neuen Plotter der DX-Serie von Brother ist das Automatikmesser. Das Gerät misst die Differenz zwischen Matte und Materialoberfläche und schneidet ohne weitere Einstellung.
Meist klappt das auch wunderbar. Nun erhalten wird immer wieder Fragen zum Schneiden von Flex- oder Flockfolie, bei denen der Plotter auch das Trägermaterial mit durchschneidet. Auch bei Vinylfolie zum Dekorieren besteht das gleiche Problem. Eben bei allen Arten von Folien, die auf einem Trägermaterial geschnitten werden müssen.
Vliese aufbügeln mit der Transferpresse
Tipp zum Auftragen von Bügelvlies mit der Presse von Selbermachen-macht-glücklich.
Garne zum Covern – Inspirationen
Welches Garn nehmt ihr zum Covern? Kann ich dieses Garn für meine Cover verwenden?” Fragen in dieser Art liest man oft in Foren oder auf Facebook. Dabei müsste man erst mal nachfragen, was denn genau gecovert werden soll. Ein normaler Saum oder eine Ziernaht?
Wir haben ein paar Informationen für Sie gesammelt und diese in zwei Bereiche aufgeteilt: Basisgarne und Ziergarne.
Tipps und Tricks rund um Flex- und Flockfolien
Bei welchen Einstellungen muss ich meine Folie schneiden? Bei welcher Temperatur muss ich Vinylfolie aufbügeln? Rund ums Plotten mit Thermotransferfolien gibt es viele Fragen. Hier haben wir ein paar Infos gesammelt.
Die Schneidematte klebt nicht mehr?
Egal, ob Standardmatte oder leicht klebende Matte, eines haben sie gemeinsam: Irgendwann kleben sie nicht mehr. Je nach verwendetem Material kann das manchmal ziemlich schnell gehen. Spätestens dann ist es Zeit zum Reinigen. Noch besser, wenn regelmäßig gereinigt wird.
Thermotransferfolien mit dem Brother DC 100 schneiden und übertragen
Besonders beliebt beim Plotten ist die Veredelung von Textilien mit Thermotransferfolie. Hier zeigen wir den Ablauf für den Brother DC100 mit Flexfolie.