Mit der JANOME Memory Craft 15000 können Sie ganz einfach aus den enthaltenen Nähstichen Kreise erstellen.
Chrissie von Igelnaht hat dieses wunderschöne Motiv entworfen und gestickt und zeigt Ihnen hier, wie das geht.
Tutorial: BERNINA V8 – Hintergrund für eine Shadowbox mit Globe-Effekt erstellen
Wir zeigen Ihnen hier, wie sie einen Hintergrund für eine Shadowbox mit der BERNINA Software V8 selbst erstellen können.
Tutorial von Igelnaht: Monogramme erstellen mit HorizonLinkSuite von JANOME
Monogramme eignen sich hervorragend zum Personalisieren oder als ein Geschenk für einen besonderen Anlass. Oder vielleicht ist Ihr Turnverein auf der Suche nach einem einheitlichen Auftritt? All das und noch viel mehr kann mit dem Erstellen von Monogrammen problemlos realisiert werden. Wie Sie Monogramme mit der JANOME HorizonLinkSuite erstellen, zeigt Ihnen hier Chrissie von Igelnaht.
Pfaff: Apps für die Näh- und Stickmaschine
Die Pfaff Modelle Creative Icon und Performance Icon können über WiFi mit der MySewnet-Cloud kommunizieren. Dort können Sie Ihre Stiche und Stickdateien ordnen. Aber durch die drahtlose Verbindung können nun auch drei Apps von Pfaff genutzt werden:
Pfaff CreatorCue, Pfaff SewNotice und Pfaff ImageStitch.
Diese drei wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Der Embird Iconizer zeigt keine Vorschaubilder an?
Das Embird-Modul Iconizer zeigt eine Stickmustervorschau im Windows Explorer an, ohne die Datei öffnen zu müssen und hilft damit, Ihre Stickmuster schneller zu verwalten. Werden keine Vorschaubilder angezeigt, können Sie unsere Tipps versuchen.
Bernina Sticksoftware V8: Eigene Fadentabelle anlegen
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie eine eigene Fadentabelle (Garntabelle) aus Ihren vorhandenen Garnen anlegen zusammenstellen können. Diese kann gleichzeitig verschiedene Herstellergarne beinhalten.
Diese Anleitung wurde mit der Bernina Designer Plus V8 Sticksoftware erstellt, kann aber genauso bei der Wilcom Hatch und Janome Digitizer V5 angewendet werden.
Tutorial: Gestickter Blumengruß zum Muttertag von Sara und Tom
Für die Blumenstecker könnt ihr diverse Formen, wie Herzen, Kreise, etc. verwenden und zwar in der Größe, wie es für euer gesticktes Motiv passt.
Sara zeigt hier 4 Beispiele, die man individuell anpassen und für die Mama/Oma/Freundin gestalten kann. Hier ist der Kreativität keine Grenze gesetzt.
Tutorial: Tassenteppich digitalisieren ab Premier +2 Embroidery Extra
Hier zeigen wir Ihnen, wie man mit wenig Aufwand einen sogenannten Mugrug ab der Premier+ 2 Extra Sticksoftware selbst erstellen kann.
Schriftzüge mit der Hatch Sticksoftware erstellen – Teil 1
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Schriftzüge mit der Hatch Sticksoftware selbst erstellen können. Die Hatch Software verfügt in der Version Customizer oder Creator bereits über 60 und in der Digitizer sogar über 86 verschiedene fertig digitalisierte Alphabete.
Die Bernina Toolbox – individuelle Untersetzer sticken
Im zweiten Teil des Tutorials für die Bernina Toolbox geht es an die Stickmaschine. Im ersten Teil hat uns Sara Öchsner gezeigt, wie man die Stickdatei erstellt und hier können Sie sehen, wie sie anschießend gestickt wird.
- Page 1 of 2
- 1
- 2