Herzensprojekt 2024: Teil 2 – Cutwork
Kreativ die Welt ein bisschen besser machen: Wir sticken gemeinsam für Schmetterlingskinder. In Teil 2 des nähPark Herzensprojekts wird mit der Stickmaschine geschnitten. Machen Sie mit?
Startseite » Ratgeber » Ratgeber Sticken » Seite 2
Ratgeber Sticken
Tipps, Tricks und Infos rund ums Sticken
Kreativ die Welt ein bisschen besser machen: Wir sticken gemeinsam für Schmetterlingskinder. In Teil 2 des nähPark Herzensprojekts wird mit der Stickmaschine geschnitten. Machen Sie mit?
Sticken und Spenden – das nähPark Herzensprojekt 2024 startet mit Teil 1 – den normalen Füllstichen in drei Varianten zugunsten Debra Austria und den Schmetterlingskindern.
Spenden ist Ehrensache und auch der nähPark stellt jedes Jahr Geld für wohltätige Zwecke bereit. Wir möchten aber auch andere dazu animieren, sich an unseren Projekten zu beteiligen, daher gibt es jedes Jahr das nähPark-Herzensprojekt, das sich immer wieder verschiedenen Anliegen widmet.
Das Thema Fringe, aus dem englischen Franse, ist wieder hochaktuell. Mit Fransenstickereien können sehr verschiedene, interessante Effekte erzielt werden. Wir zeigen hier, wie man diesen Effekt mit Bernina digitalisiert.
Es gibt Situationen, da ist der Stickfuß beim Sticken zu nah am Stoff. Bei vielen Stickmaschinen kann man ihn dann im Menü höher stellen, leider nicht bei der Janome MC 550E LE. Hier kann man sich aber mit einem kleinen Trick helfen.
Neben Standardvliesen gibt es auch ganz spezielle Stickvliese mit besonderen Eigenschaften. Eines davon ist Thermogaze, ein Gewebe, das sich durch die Einwirkung von Hitze auflöst. Wo kommt es zum Einsatz?
Fransenstickerei erzeugt einen collen 3-D-Effekt, aber mit Sublimation kann man da noch eins draufsetzen! Im Gegensatz zu Multicolorgarnen kann man die Verteilung der Farben hinterher festlegen und je nach Untergrund auch noch zusätzliche Bereiche einfärben.
Da steht sie nun, die erste Stickmaschine und vielleicht haben Sie schon das eine oder andere Motiv aus dem internen Speicher gestickt. Nun ist es Zeit, etwas anderes zu wagen, Kaufmotive oder Freebies. Aber wie kommt das Stickmuster jetzt in die Maschine?
Große Buchstaben dürfen gerne auch mal hervortreten! Daher ergänzen wir unsere Stickmusterauswahl in Sachen Stickschaum um ein weiteres Alphabet, die Headliner.
Vom kostenlosen Stickmuster (Freebie) bis hin zum Set im hohen zweistelligen Bereich gibt es Stickdateien im Netz nicht nur zu sehr unterschiedlichen Preisen, sondern auch in sehr verschiedenen Qualitäten.
Aber woran erkenne ich gute Stickmuster?
Nachdem ich dir im vorherigen Beitrag die Vorzüge der Presse dargelegt habe, teile ich meine Tipps zum Pressen mit dir, die mir den Einstieg erleichtert haben. Vielleicht helfen sie auch dir!
Als letzter Teil unserer Serie zum Kreuzstichprogramm der Bernina Sticksoftware zeigen wir Ihnen, wie Sie FSC-Muster erstellen. Wenn Sie alle vorherigen Beiträge zum Thema Kreuzstich verfolgt haben, ist das ganz einfach!
Die kleinen Pixel-Patches aus unseren beiden Serien oder die, die Sie vielleicht mit der Bernina Designer Plus V9 selbst gestaltet haben, müssen besonders beim Sticken als FSC mit wenig Farben auskommen. Was nicht heißt, dass man Pixelmotive nicht auch mit Farbverläufen oder kleinen Mustern sticken kann, man kann ja noch sublimieren!
Weiter geht es mit den Pixelmotiven! In der Serie Pixelig 2 erhalten Sie 18 neue Motive, aber in vier verschiedenen Ausführungen: Filz mit Rand Filz
Die Grundlagen und das Erstellen einfacher Kreuzstichmotive mit der Bernina Software haben Sie in den bisherigen Beiträgen gelernt, nun wandeln wie ein Handstickmuster in ein Maschinenstickmuster um.
„Stickmuster darf man aber nicht verändern!“ – „Warum nicht?“ – „Weil es verboten ist!“ Schon mal gehört oder gelesen? Ganz so schlimm/einfach ist es wie immer nicht.
In den bisherigen Beiträgen ging es um die Basics des Kreuzstichprogramms von Bernina und im letzten um eigene Motive nach Zählvorlagen oder frei gezeichnet. Statt Kästchen zu zählen, kann man aber auch ein Bild als Hintergrund laden.
Wer hat das als Kind der 80er nicht getan? Geheimbotschaften mit Zitronensaft geschrieben, abgeschickt und der Empfänger musste drüberbügeln, um die Botschaft lesen zu können. Kreative Köpfe können jetzt wieder versteckte Botschaften verschicken, dank Sublimation.
Nach der Theorie in Teil 1 und Teil 2 erstellen wir nun ein einfaches Motiv im Kreuzstichprogramm. Los gehts mit freiem Gestalten, also einem Zählmuster.
Auch wenn es erst mal viel Theorie ist, kommt hier noch der zweite Teil der Basics für das Kreuzstichprogramm. Und in diesem Teil bearbeiten wir immerhin bereits ein vorhandenes Motiv.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |