Brother Schnellnäher PQ1600S reinigen ölen

Reinigen und Ölen der Brother PQ1600S

Von den meisten aktuellen Nähmaschinen kennt man Hinweise in der Anleitung wie „Diese Maschine muss nicht geölt werden.“ oder gelegentliches Ölen der Greiferbahn. Bei der Brother PQ1600S ist das etwas anders, sie verfügt über mehrere Ölpunkte. Wir zeigen Ihnen hier, wo der Schnellnäher vor dem Ölen gereinigt werden muss und auch, wo die Ölpunkte hinführen, damit Sie ein Gespür dafür bekommen, wie oft und warum dort geölt werden sollte.

Vorbereitungen

Entfernen Sie den Anschiebetisch, das Garn und trennen Sie die Nähmaschine vom Strom.

Zur Maschinenpflege brauchen Sie:

Wir verwenden zur Reinigung gerne Kosmetikpinsel, weil sie den Schmutz gut aufnehmen. Öl ist im Lieferumfang nicht enthalten, wir empfehlen unser nähPark-Nähmaschinenöl.

Spannungsscheiben reinigen

Falten Sie das Microfasertuch im Bruch und ziehen Sie es bei angehobenem Nähfuß in die Spannungsscheiben. Dann auf und ab bewegen.

Reinigen Sie so die komplette Fläche. Ist das Tuch nach dem Herausziehen an der Bruchkante dunkel verfärbt, befinden sich Ablagerungen auf den Spannungsscheiben. Befeuchten Sie dann die Kante mit Glasreiniger und wiederholen Sie den Vorgang. Bei hartnäckigem Schmutz auch mal mit abgesenktem Nähfuß.

Fadenreste entfernen

Entfernen Sie die Schraube am Kopfdeckel und nehmen Sie den Deckel ab. Eventuelle Fadenreste können Sie jetzt mit der Pinzette entfernen.

Stichplatte entfernen

Spätestens jetzt werden Nähfuß und Nadel entfernen und dann die zwei Schrauben der Stichplatte gelöst.

Die Stichplatte von unten abpinseln und schauen, ob Fadenreste im manuellen Fadenschneider hängen.

Transporteur und Greiferbereich reinigen

Dann wird um den Transporteur gründlich ausgepinselt. Bitte hier keine Druckluft verwenden, der Schmutz wird so leicht nach rechts weiter in das Gehäuse geblasen.

Die Spulenkapsel entfernen. Diese auch auspinseln, aber darauf achten, die Feder nicht mit heraus zu ziehen. Sie kann zwar relativ leicht wieder eingesetzt werden, aber verbiegt dabei schnell mal. Mit dem Pinsel kommt man gut unter die Feder.

Den Greifer nochmal gut auspinseln.

Greiferbahn ölen

Damit die PQ1600S geräuscharm läuft, braucht sie regelmäßig Öl in der Greiferbahn. Einen festen Zeitraum dafür kann man nicht nennen. Da bei jeder Reinigen aber auch Öl entfernt wird, gehört Ölen zum Reinigen immer dazu.

Das Öl gehört da hin, wo Metall auf Metall reibt. Das können Sie gut erkennen, wenn Sie am Handrad drehen.

Mit der feinen Spitze lässt sich das Öl punktgenau absetzen. Danach gleich am Handrad drehen.

Die Stichplatte wieder montieren, das geht einfacher, wenn sie nach oben geklappt ist.

Ist die Stichplatte montiert, kann man gleich in der hinteren Öffnung der Montageplatte ein bis zwei Tropfen Öl absetzen. An diese Stelle würde man über den Greifer nicht kommen.

Obere Ölpunkte

Die Stellen sind eigentlich in der Anleitung gut markiert und auch an der Maschine leicht zu finden. Wir finden trotzdem, dass man sich beim Ölen sicherer fühlt, wenn man weiß, wo das Öl dann hinläuft.

Die linken Ölpunkte

Diese Öffnung befindet sich direkt vor dem Drehknopf für den Nähfußdruck. Wir haben einen Draht hindurchgeführt, um die Stelle anzuzeigen, wo das Öl landet.

Der linke Ölpunkt führt auf einen Filz für die Nadelstange. Der rechts daneben schmiert die Querstange, die zur Nadelstange führt.

Die rechten Ölpunkte

Einer befindet sich direkt neben dem Tragegriff. Von dort fällt das Öl von oben auf die Oberwelle.

Die rechte Vertiefung verfügt über ein größeres Loch, so kann man mit dem Ölstift weiter rein. Das irritiert am Anfang etwas, ist aber kein Problem. Unter der Öffnung befindet sich eine Art Rutsche, auf der das Öl nach unten läuft in das Lager der Oberwelle.

Damit ist das Reinigen und Ölen schon abgeschlossen. Wie oft Sie das machen müssen, kann man nicht zeitlich festlegen, aber wenn Sie eine Weile mit der PQ1600S genäht haben, werden Sie hören, wann Sie nach Öl verlangt. Die Reinigung unter der Stichplatte kann nach jedem größeren Projekt erfolgen.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

Neben der Schultüte ist eine personalisierte Zeugnismappe ein tolles Geschenk für einen Schulanfänger! Olga von MaLiNa zeigt euch jetzt auf dem nähRatgeber, wie ihr eine Mappe oder einen Ordner mit Filz, einer Stickerei und eine Nähmaschine in einen Begleiter für die ersten Jahre verwandeln könnt:
www.naehratgeber.de/malina-zeugnismappe-naehen-95772/
#nähanleitung #nähtutorial #nähpark #nähratgeber
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Neben der Schultüte ist eine personalisierte Zeugnismappe ein tolles Geschenk für einen Schulanfänger! Olga von MaLiNa zeigt euch jetzt auf dem nähRatgeber, wie ihr eine Mappe oder einen Ordner mit Filz, einer Stickerei und eine Nähmaschine in einen Begleiter für die ersten Jahre verwandeln könnt:
https://www.naehratgeber.de/malina-zeugnismappe-naehen-95772/
#nähanleitung #nähtutorial #nähpark #nähratgeberImage attachmentImage attachment

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

153 3