Jeans reparieren ist eine großartige Möglichkeit, deine Lieblingsstücke langlebiger zu machen und gleichzeitig Ressourcen zu sparen. Hier lernst du, wie du Löcher, Risse oder dünne Stellen ausbessern kannst.
Materialien und Werkzeuge
- Jeansstoff oder Flicken: Passend zur Dicke und Farbe der Jeans.
- Nähmaschine: Optimal mit Jeansnadel (Stärke 90/14 oder 100/16).
- Nähgarn: Reißfest und farblich passend (oder kontrastierend für Deko), z:B. Mettler Denim Doc.
- Schneiderkreide oder Trickmarker: Zum Markieren.
- Bügeleisen: Zum Fixieren von Vlieseline H200 oder Bügelflicken.
- Stecknadeln: Zum Fixieren des Flickens.
- Schere: Für präzises Zuschneiden.
Schritt 1: Stelle inspizieren
1. Untersuche die beschädigte Stelle:
– Dünne Stellen: Benötigen Stabilisierung.
– Löcher/Risse: Müssen geflickt oder gestopft werden.
2. Markiere den betroffenen Bereich bei Bedarf mit Schneiderkreide.
Schritt 2: Flicken aufnähen
Flicken vorbereiten
1. Schneide ein Stück Stoff aus, das etwa 1 cm größer ist als das Loch oder auch eine beliebige schöne Form. (Ich hab hier ein Herz gewählt)
2. Bügle bei Bedarf Vlieseline H200 auf die Rückseite des Flickens, um ihn stabiler zu machen.
3. Lege den Flicken von innen unter das Loch oder von außen für einen dekorativen Look.
Nähen mit der Maschine
1. Wähle einen Geradstich oder Zickzackstich.
2. Fixiere den Flicken mit Stecknadeln oder bügle ihn auf.
Tipp vom nähRatgeber:
Wenn der Flicken sich schlecht stecken lässt oder vor dem Aufbügeln immer verrutscht, lohnt es sich, es mal mit Sulky KK Film zu versuchen. Der hitzeaktivierbare Kleber haftet auch bereits im kalten Zustand: Infos zu Sulky KK Film.
4. Glätte die reparierte Stelle mit einem Bügeleisen.
Tipps und Tricks
- Kreative Reparaturen: Nutze farbiges Garn.
- Nahtverstärkung: Bei stark beanspruchten Stellen doppelt nähen.
- Passende Maschineinstellungen: Mit einer Maschine wie der Pfaff quilt expression 720 kannst du präzise und zeitsparend arbeiten.
Mit diesen Techniken kannst du deine Jeans nachhaltig reparieren und dabei gleichzeitig ein individuelles Design schaffen. Viel Erfolg beim Nähen!
Romina näht mit ihrer Pfaff Quilt Expression 720 Special Edition hauptsächlich Kinderkleidung.
Sie können auch bereits einen Testbericht von Romina zur 720 bei uns lesen: Testbericht.