Untersetzer Kinder Plotter nähen

Sara & Tom: Untersetzer für Kinder

Als ich mir im Plotter die ganzen Standardformen angeschaut habe, kam mir die Idee, verschiedene Untersetzer für Kinder daraus zu gestalten. Als Thema habe ich „Wetter“ gewählt.

Im Schneideplotter hast du verschiedene Möglichkeiten, wie du Vorlagen erstellen kannst. Entweder nimmst du den Stiftehalter und lässt dir die Formen direkt auf Papier zeichnen. Oder du lässt dir den Pappkarton direkt ausschneiden als Schablone. Eine dritte Variante wäre, die Stoffstücke direkt mit dem Rollschneider schneiden zu lassen. Für dieses Projekt habe ich die zweite Möglichkeit gewählt.

Du benötigst für dieses Projekt:

  • Fotokarton für die Schablonen
  • Volumenvlies H630 von Vlieseline
  • Musselinreste
  • farblich passendes Garn (hier: Seralon von Mettler)
  • Wolle in gelb und blau
  • b. Bed. 5 kleine Holzknöpfe und ein paar Holzperlen

Schablonen herstellen

Nun brauchen wir aber erstmals die Vorlagen. Da diese aus Pappe geschnitten werden, brauchen wir jede Form nur 1 x. Öffne also am Computer Canvas Workspace und wähle die Standardformen rechts aus.

Ich fülle die digitale Matte komplett mit meinen fünf Wetter-Formen aus. Wer sich fragt, wofür der Kreis gedacht ist, daraus werde ich eine Sonne machen.

Anschließend exportierst du die Datei, indem du sie direkt an den Plotter sendest oder sie mithilfe eines USB-Sticks überträgst.

Geh zu deinem Plotter und öffne die entsprechende Datei. Größentechnisch muss ich hier nichts mehr verändern.

Lege einen Fotokarton auf die leicht klebende Schneidematte aus und walze ihn mit der Gummiwalze gut fest. Danach lässt du die Maschine deine Formen schneiden.

Untersetzer nähen

Je nachdem, ob du Reste verwendest oder große Stoffstücke, kannst du beim Zuschnitt etwas anders vorgehen. Ich habe mir aus dem H630 die Formen grob zugeschnitten. 

Bügle das Volumenvlies nach Herstellerangaben auf die Musselinreste auf. Im Anschluss schneidest du sie exakt zu.

Ich starte mit dem Regentropfen. Lege dazu beide Teile rechts auf rechts und klammere sie gut fest.

Beim Drachen befestigst du an der unteren Spitze ein Stück Wolle, bei der Sonne rundherum ein paar Wollreste zwischen den beiden Stofflagen.

Nähe die Wetterformen rundherum bis auf eine kleine Wendeöffnung fest. Schneide die Nahtzugaben zurück. Bei Innenecken (Stern, Wolke) schneidest du knapp bis zur Naht ein. 

Wende die Untersetzer durch die Öffnung und bügle alle Kanten sauber aus. Schlage die Nahtzugaben nach innen.

Steppe die Formen rundherum knappkantig fest und bringe an einer Ecke noch einen Holzknopf an.

Bei den engeren Formen hilft dir das Wende-Tool von Prym ungemein. Wenn du möchtest, kannst du bei der Drachenschnur noch ein paar Perlen auffädeln.

Herzlichen Glückwunsch, fertig sind deine kunterbunten Untersetzer zum Thema Wetter!

Bei den Kindern kommen sie gut an und sie machen unseren Tisch um einiges schöner. Selbstverständlich kannst du diese Formen aber auch für andere Projekte verwenden. Wie wäre es beispielsweise mit einer Fensterdeko?

Ich wünsche dir viel Freude beim Nacharbeiten,

herzlichst,
Sara

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Eine Antwort auf „Sara & Tom: Untersetzer für Kinder“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

148 7

Reparieren statt wegwerfen! Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man Flicken annäht und was man dabei beachten muss.
#reparierenstattwegwerfen #nähmaschine #nähen #nähtipp
...

43 0