Vorhang nähen Anleitung

Sticksteh: Vintage Vorhang nähen

Hallo ihr Lieben,

ich bin Sabine von Sticksteh und möchte euch heute zeigen, wie Ihr euch ganz
einfach einen bezaubernd schönen Vintage Vorhang selbst nähen könnt.

Dafür benötigt Ihr:

  • Die Maße des Fensters und entsprechend euren Wünschen, müsst ihr die Maße
    der Materialien anpassen. Mein Fenster hat die Maße 87 x 90 cm
  • 2x Bordüre mit je 53 cm
  • 2x weißen Baumwollstoff mit je 53 x 55 cm
  • 2x Vintage Baumwollstoff (z.B. Rosen, Blumen,…) mit je 53 x 25 cm
  • 2x Kordel für das ITH Herz (länge nach Wunsch, ich habe hier je 38cm)
  • 4x Vintage Baumwollstoff mit je 12×12 cm

Und so geht´s:

Wir beginnen mit dem Vintage Stoff und dem weißen Baumwollstoff, legt diese beiden rechts auf rechts aufeinander und fixiert sie mit Klammern. Nun näht ihr die beiden zusammen und versäubert sie mit einem Overlockstich.

Legt nun die Bordüre mit der unteren Stoffseite des Vorhangs rechts auf rechts und heftet diese mit Klammern fest und näht die beiden zusammen. Versäubert die Naht noch mit einem Overlockstich und bügelt es glatt.

Als nächstes nähen wir die Seiten um. Dafür schlagt ihr jeweils am Rand 0,5 cm 2x um, bügelt es glatt und fixiert die Bügelfalte mit Klammern.

Nehmt die obere Seite des weissen Baumwollstoffes und faltet eine Falte mit 0,5 cm und bügelt diese glatt.

Kennt Ihr den Spruch?: „Gut gebügelt ist halb genäht!“ Wenn Ihr nicht gerne bügelt, solltet Ihr beim Nähen trotzdem immer bügeln!

Jetzt faltet Ihr 7,5 cm und bügelt den Stoff wieder glatt. Näht es an der unteren Falte fest.
Messt nun von oben nochmal 4 cm ab, faltet und bügelt es glatt. Öffnet die Bügelfalte, das ist eure Nähhilfe, diese Linie steppt ihr nun mit der Nähmaschine ab. Somit habt ihr später 2 Tunnel für eure Vorhangstange und könnt diese auf zwei Varianten aufhängen.

Ihr könnt euren Vorhang nun noch mit einem süßen Vintage Herz verschönern

Öffnet dazu in eurer Stickmaschine, z.B. Brother V3 Limited Edition, die Datei
Sticksteh ITH Herz.

Nehmt euren 10×10 cm Stickrahmen und spannt das Stickvlies zusammen mit
mit dem Stoff in den Rahmen ein.

Die 1. Sequenz stickt die Umrandung des Herzen.

Die 2. Sequenz stickt eine Markierung für die Kordel, um das Herz später aufhängen zu können. Wenn Ihr die beiden Enden verknotet, könnt ihr die Kordel leichter platzieren und diese lässt sich sicherer fixieren.

Die Schlaufe liegt nun innen im Herz und der Knoten etwas oberhalb der Markierung. Fixiert beide Seiten mit einem Malerkreppband.

Die 3. Sequenz stickt die Schlaufe fest.

Legt nun den hinteren Stoff, rechts auf rechts auf das Herz. Die 4. Sequenz stickt die Umrandung mit Wendeöffnung.

Schneidet das Herz mit etwas Abstand aus und wendet es durch die Wendeöffnung. Nun könnt ihr es mit Füllwatte füllen und anschließend die Öffnung mit einem Zauberstich schließen.

Fertig ist ein schöner Vintage Vorhang mit Herz.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen und Sticken.

Sonnige Grüße
Sabine von Sticksteh

Zum Download:

Sticksteh ITH Herz

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7