Vor allem, wenn man den Singer Momento ohne Abo benutzt, möchte man gekaufte SVG-Plottdateien damit schneiden.
Wir zeigen hier, wie Sie SVGs von Ihrem Windows-Rechner mit dem Momento verarbeiten und schneiden können.
Hinweis:
MySewnet Crafting wird ständig aktualisiert. Sie sehen hier den Stand vom 29.12.24. Die Ansicht kann sich verändert haben, wenn Sie diesen Beitrag lesen.
SVG importieren
Starten Sie MySewnet Crafting.
Jetzt können Sie die Datei auf Ihrem Rechner suchen. Klicken Sie dann auf „Öffnen“.
SVG bearbeiten
Unser Muster besteht aus zwei Lagen. Um eine davon zu bearbeiten, kann die andere währenddessen über das Augen-Symbol ausgeblendet werden.
SVG schneiden
Sind die Lagen mit unterschiedlichen Farben versehen, werden sie auch auf verschiedenen Matten angezeigt, wie eine Datei aus der Library auch. Hat der Ersteller die SVG ohne Farben verkauft, können Sie die Elemente auch selbst auf der Arbeitsfläche mit Farben versehen, wenn nicht auf einer Matte geschnitten werden soll.
Da wir Flexfolie angewählt haben, wird das Design auch gleich gespiegelt.
Für unser Projekt wurde dann erst das Skelett aus Flockfolie aufgebügelt, dann der Stoff darüber. Dieser war auf der Rückseite mit Vliesofix bebügelt und konnte daher auch mit der Presse befestigt werden.