Wenn man auf der Suche nach einer neuen Nähmaschine, Overlock oder Cover ist, gestaltet sich das Entscheiden oft schwierig. Ein paar Modelle kommen in Frage, aber welche kann was? Wo liegen die Unterschiede innerhalb der Baureihen, wo zwischen den Marken?
Für dieses Problem haben wir eine einfache Lösung in unserem Onlineshop: die Vergleichsfunktion. Die kennen Sie noch nicht?
Tutorial von Milchmonster: Babydecke mit Coverlock-Ziernähten
Antonia von Milchmonster hat für uns ein Tutorial für eine Babydecke mit Ziernähten und Tasseln gemacht.
Bulky-Lock: Nadelfähiges Bauschgarn für den Hobbybereich
Bis jetzt nur in der Industrie zu finden, hat Gütermann nun ein Bauschgarn auf den Markt gebracht, das auch in den Nadeln verwendet werden kann: Bulky-Lock No. 80.
Die praktische Miniking-Spule enthält 1000 m Bauschgarn, welches in 24 Farben erhältlich ist. Sehen Sie hier, welchen Tests wir das Garn unterzogen haben.
Zwischenbericht Juki MCS-1500 von Gaby Sprock
Ich bin ja (bisher) der absolute Coverlock „blödi“ gewesen – es scheiterte schon immer beim Einfädeln und auch wenn ich eigentlich Frau Obergeduld bin, wenn es um das Tüfteln geht – verliere ich hier echt rasend schnell die Geduld *schäm* aber das für mich beste Nähpark Team ever ever meint, mich wirklich herausfordern zu müssen und mein Kampfgeist ist und bleibt eisern.
Einstellungen für die Janome Cover – Nahtbeispiele
Hier finden Sie eine Liste mit Beispieleinstellungen für verschiedene Nahtarten mit der Janome Cover Pro 2000 CPX.
Abschlussbericht Test `Juki MCS-1500` von Anna Voigt
Die letzten drei Monate wohnte eine weitere Testmaschine des nähParks bei mir. Die Juki MCS – 1500, eine kleine und robuste Coverstich.
Zwischenbericht Test `Juki MCS-1500` von Anna Voigt
Ein ganz kurzer Zwischenstand, wie die Cover und ich uns inzwischen angefreundet haben… Alles in allem muss ich sagen, dass die Maschine tut, was sie soll: Covern. Sie läuft ohne Gezicke, rattert fröhlich vor sich hin und alles stimmt soweit. Richtige Fehler kann man eigentlich gar nicht machen (sobald man das Einfädeln beherrscht & das geht ruckzuck), nur passiert es ab und an, dass eine Naht krum wird o.ä. Aber das sollte sich mit mehr Übung ja geben…
Zubehör für die Brother CV 3550 – Der Bandaufnäher
Bänder in einem Schritt fertigen und aufnähen, das geht mit dem Bandaufnäher für die CV 2340 auch and der CV 3550 und CV 3440.
Zubehör für die Brother CV 3550 Cover – Die Gürtelschlaufenführung
Mit der Gürtelschlaufenführung können sie sowohl Gürtelschlaufen, als auch Träger selbst schnell und einfach fertigen. Hier zeigen wir Ihnen, wie.
Der Differentialtransport an der Covermaschine
Was bewirkt der Differentialtransport an der Covermaschine? Wofür stehen die Zahlen und ich welche Richtung muss ich drehen?