Wer mit dem Sticken beginnt, hat oft viele Fragen. Aber auch nach den ersten Versuchen gibt es viel rund um das Thema Sticken zu entdecken. Hier hilft das Buch von Gaby Seeberg-Wilhelm “Sticken – meine Ideen auf Stoff” und bietet gleichzeitig viel Inspiration, was, wie und womit man sticken kann.
Produktinformation: Umweltverträglichkeit von wasserlöslichen Vliesen und Garnen
Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit betrifft alle Bereiche des Lebens, so auch die kreative Freizeitgestaltung. Viele Hersteller achten daher auf korrekte und sinnvolle Nutzung der Ressourcen. Hier finden Sie Informationen rund um das Thema “Wasserslösliche Stickvliese”.
Bernina 5er Serie: Schöne Zierstiche auf Jersey und Balance einstellen
Ihre Zierstiche sehen nicht gut aus? Zierstiche auf Jersey werden nicht schön?
Das passiert gelegentlich und lässt sich bei BERNINA Nähmaschinen ganz einfach mit zwei zu beachtenden Punkten beheben:
Balance einstellen und den Nähberaterhinweisen folgen.
Wir zeigen Ihnen die Vorgehensweise hier an der BERNINA B540, die Funktionsweise ist bei allen aufsteigenden Modellen der Serie 5 und 7 gleich, bei Serie 8 kommt noch die seitliche Balance dazu.
Vliese aufbügeln mit der Transferpresse
Tipp zum Auftragen von Bügelvlies mit der Presse von Selbermachen-macht-glücklich.
Stickvliese: Eigenschaften und Verwendung – Teil 2 Frottee
Oft erreichen uns Fragen wie: „Wie bestickt man Frottee, Nicky oder Strick? Welches Stickvlies verwende ich für diese Materialien?“
Hier haben wir ein paar Hinweise zum Besticken von hochflorigen Stoffen.
Stickvliese: Eigenschaften und Verwendung – Teil 1 Jersey
Wer sich für das Thema Sticken interessiert, sollte sich vorab sorgfältig vorbereiten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Neben der Wahl des Stickmotives sowie des zu bestickenden Stoffes, spielt auch das richtige Stickvlies eine große Rolle.
V – Lexikon
VB – volle Breite – verriegeln – versäubern – verstürzen – Vlies – Vlieseline
Übersicht Stickvliese
Beim Sticken ist das passende Vlies unerlässlich, um ein perfektes Stickbild zu garantieren und um zu vermeiden, dass der Stoff beim Besticken beschädigt wird. Es gibt zahlreiche, verschiedene Vliese, die entsprechend des zu bestickenden Materials gewählt und auch kombiniert werden …