Testbericht `Bernina B750 QE´ von Gaby Sprock

Diesmal hatte ich die Bernina B750 QE und ja, wieder ein Arbeitstier, das mich bei meiner nächsten Babydecke, bei Jacken und Shirts absolut überzeugt hat. Erst einmal gibt es natürlich wieder das süße Schränkchen anbei, damit mein Arbeitsplatz auch mal für einige Sekunden ordentlich aussieht. Nein im Ernst, das Schränkchen ist wirklich toll für die ganzen Füßchen, Nahtauftrenner, Spulen und einiges mehr und somit immer alles sofort zur Hand.

Dieses Mal hatte ich mir ja gleich ein paar Spulen schon dazu bestellt, da ich ja immer alle möglichen Farben benötige und WOW sind die Spulen GROSS! Dann habe ich mal nachgelesen und tatsöchlich : es gehen 80% mehr Faden auf die XL Spulen und somit kaum mehr zwischendurch die Situation „Unterfadenspule leer“. Der Dual Transport garantiert ein perfektes Stichbild, da der Transport von oben und unten zeitgleich erfolgt. Bedient wird die Bernina wieder mit einem tollen Touch Display, hier muss ich aber nicht zwingend immer den Stylus nutzen, sondern alles funktioniert auch perfekt mit den eigenen Fingern. Obwohl für den Stylus hier auch ein Magnet an der rechten Seite der Nähmaschine befestigt ist. Die Menueführung ist wirklich sehr übersichtlich und auch hier gibt es einen Nähberater mit Vorschlägen zu geeigneten Nadeln, Nähfüssen zu verschiedenen Materialien usw.

Zum kompletten Test: Testbericht Bernina B750 QE Von Gaby Sprock

Fazit

Ich persönlich finde die Maschine schon „WOW“ aber leider bleibt sie für mich noch unerschwinglich – aber wenn man viele Decken, Kissen und ähnliche Dinge näht und ich jeden Monat mindestens 2 Decken nähen dürfte, dann wäre diese Maschine schon mein TOP Favorit.

Technische Daten

  • Mehr als 800 Stiche
  • Kniehebel
  • Extralanger Freiarm
  • 1.000 Stiche in der Minute
  • BERNINA Stichregulator (BSR)
  • Farbiger TFT-Touchscreen
  • BERNINA Dual-Transport
  • BERNINA 9 Greifer

Zur Bernina B750 QE im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdatei
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Vom Schnittmuster zum Stickmuster - manchmal lohnt es sich, sich die Mühe einmal zu machen. Dann kann man so Schnittmuster wie die Lene von @dasmachichnachts einfach immer wieder sticken und direkt ausschneiden. Wir zeigen euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr mit der Bernina Sticksoftware ein PDF-Schnittmuster in ein Stickmuster umwandelt. Praktisch, oder? Habt ihr schon Ideen für Schnittmuster, die man dafür verwenden könnte?
#sticksoftware #nähpark #nähratgeber #stickdateiImage attachmentImage attachment

1 KommentarComment on Facebook

Cool das muss ich mir anschauen, danke

Knopflöcher sticken oder nähen? Warum nicht beides? Sticken muss ja nicht immer sein und dauert oft auch länger. Aber dafür kommt man an schwierige Stellen leichter im Stickmodus.
Wir nähen dienKnopflöcher am Vorderteil und sticken das Knopfloch am Steg! Unsere Bernina kann im Stickmodus das zuletzt genähte Knopfloch mitsamt der Anpassungen übernehmen, das ist doch praktisch.
#nähtipps #sticktipps #nähpark #nähratgeber #stickmaschine
...

145 4

Bisher gab es bei den 7er und 8ern von Bernina einen Punkt im Setup Menü zum Verpacken des Stickmoduls. Das geht bei der B990 anders und das zeigen wir jetzt auf www.naehratgeber.de.
Aber keine Angst, wenn das Stickmodul nicht angeschlossen ist, lässt sich der Stickarm wie gewohnt auch mit der Hand verschieben.
#nähpark #bernina #stickmaschine #nähratgeber
...

43 0