Testbericht `Brother Innov-is V3´ von Tessa Löwen

Die Brother Innov-is V3 ist eine reine Stickmaschine. Vor dieser Testreihe habe ich noch nie mit einer Maschine gestickt, daher wird dieser Bericht ein „Erfahrungsbericht aus Sicht eines absoluten Stickanfängers“. Vor der Brother Innov-is V3 habe ich erste Stickversuche auf zwei Kombimaschinen unternommen. Hier merkte ich ganz schnell, dass ich wohl kein Fan von einer Stick- und Nähkombi werde. Obwohl das Umbauen ein Kinderspiel war, gefallen mir zwei einzelne Maschinen besser.

Erst einmal aufgestellt, sieht die V3 riesig aus und ich bin froh, sie gleich auf einem extra Tisch aufgebaut zu haben, in meinem Nähzimmer hätte ich sie wohl nicht mehr hinstellen können. Auf den ersten Blick fällt mir gleich positiv auf, dass die Maschine ein sehr großes Display hat. Zum Zubehör der Maschine gehören zwei Rahmen von einer Größe von 18 x 30 und 10 x 10. Ich spule als erstes den Unterfaden auf die Spulen. Hier ist auf der Maschine eine Kurzanleitung. Diese ist ausreichend, so dass man für das Aufspulen kein Anleitungsheft in die Hand nehmen muss. Das Aufspulen geht wirklich schnell, das Ergebnis ist gleichmäßig und dicht. Auch das Einfädeln klappt problemlos und schnell. Was mir gleich sehr positiv auffällt ist, dass die Maschine über ein sehr helles Licht verfügt. Gerade als Stickanfänger schaut man doch lieber dreimal hin und die Maschine leuchtet wirklich jeden Bereich sehr gut aus. Außerdem stickt die Maschine sehr leise.

Zum kompletten Test: Testbericht Brother Innov-is V3 von Tessa Löwen

Fazit

Da ich als Stickanfänger war die Testzeit leider viel zu kurz. Für viele einzelne Schritte habe ich viel Zeit gebraucht bzw. musst schon einiges austesten, bis dann wirklich ein schönes Stickmotiv herausgekommen ist. Aber so ist es wohl einfach am Anfang. Nachdem ich die Maschine aber immer besser kennengelernt habe, waren viele Abläufe selbsterklärend und ging schnell von der Hand. Am Ende der Testphase würde ich sagen, dass ich nun richtig loslegen könnte. Für mich wäre es schon ein Traum, wenn diese Maschine für immer hier stehen bleiben könnte. Ich könnte ihr wohl stundenlang beim Sticken zuschauen und bin fasziniert, wie schöne Dinge dabei herauskommen. Von mir bekommt diese Maschine eine uneingeschränkt Kaufempfehlung.

Technische Daten

  • Große Stickfläche 300 x 180 mm
  • Hohe Stickgeschwindigkeit von 1050 Stichen/Min.
  • Automatisches Abschneiden der Sprungstiche
  • USB-Anschlüsse
  • großer, farbiger Tastbildschirm

Zur Brother Innov-is V3 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
10 hours ago

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeed
... Mehr sehenWeniger sehen

Wir haben die Janome MC 9480 ja nicht nur ein paar Tage benutzt, sondern ein paar Wochen, um so viel wie möglich mit ihr für euch zu testen. Jetzt gibt es auf www.naehratgeber.de den zweiten Teil des Testberichts zu dieser tollen Nähmaschine. Wir haben jetzt jedenfalls wieder was zum Anziehen im Schrank, aber da das Nähen mit der Janome so Spaß macht, gibt es auch bald noch einen dritten Teil. Und eine Podcastfolge gibt es ja auch schon, habt ihr die schon gehört?
#janome #janomemc9480 #janomemc9480qcp #nähpark #nähmaschine #quilten #patchwork #imademyclothes #nähratgeber #naehratgeber #acuspark #acufeedImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

63 0

Couching ist einfach die perfekte Beschäftigung bei diesem Wetter 😁 Also, nicht dasLiegen auf der Couch, sondern das Aufsticken von Wolle mit der Stickmaschine. Mit der Bernina V9 ist so ein Design gar nicht so schwer, wir haben da schon was für euch auf dem nähRatgeber. Das hier ist unsere Probe, die nächsten Tage gehts dann an den Hoodie.
#stickmaschine #trapunto #couching #yarncouching #kordelstickerei #reliefstickerei #karma #sticksoftware #bernina #berninadesignerplusv9
...

180 8