Testbericht `Brother Schneideplotter ScanNCut CM900´ von Gaby Sprock

Nach einem tollen Jahr als Supertesterin beim Nähpark gab es nun noch eine sehr interessante Aktion, und zwar durfte ich den Brother ScanNCut CM900 testen.

Der Brother ScanNCut CM 900 hat einen integrierten Scanner, mit dem man gescannte Fotos oder Zeichnungen in Schnittdateien umwandeln kann – hieran bin ich aber im ersten Versuch gescheitert, es ist eins der Projekte, die ich demnächst in Ruhe ausklamüsern möchte. Der Plotter hat eine WLAN Funktion somit ist ein toller Datenaustausch ohne lästige Kabel garantiert, hier bei mir auf dem kleinen Schreibtisch und danebenstehender Schrank mit Drucker und nun Plotter durchaus sinnig. Fünf ABCs und über 1.000 Designvorlagen sowie Grundformen, Quiltmuster und vieles mehr stehen vorinstalliert zur Verfügung.

Zum kompletten TestTestbericht Brother ScaNCut CM 900 Von Gaby Sprock

Alles im allen ist zwischen Cameo und dem Brother der Unterschied in dem Scannen von Motiven und der Wlan Funktion (sowie der Preis), aber ich mag ihn und hoffe, es werden außer Motiven für Shirts und Kalenderhüllen noch einige andere tolle Projekte 2016 entstehen

Technische Daten

  • Schneideplotter speziell für textile Anwendungen
  • 300 dpi-Scanner
  • über 1100 vorinstallierte Designs
  • 4,8 Zoll großes Farbdisplay (30% größer!)
  • SVG-Datenverarbeitung
  • PES-Datenverarbeitung
  • WLAN-Funktion
  • zwei USB-Anschlüsse

Zum Brother ScaNCut CM 900 im Shop.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
9 hours ago

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock.
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird.
#overlock #necchi #Testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeber
... Mehr sehenWeniger sehen

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock. 
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird. 
#overlock #necchi #testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeberImage attachmentImage attachment

Alles rund ums Couching und ein kleines Geschenk für euch 😘
#stickmuster #couching #yarncouching #reliefstickerei #bernina #pfaff #husqvarnaviking #einfachnäher #freebie #nähmalen #kreativesnähen #nähpark #nähratgeber
...

177 12

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

107 4