Nach einem tollen Jahr als Supertesterin beim Nähpark gab es nun noch eine sehr interessante Aktion, und zwar durfte ich den Brother ScanNCut CM900 testen.
Der Brother ScanNCut CM 900 hat einen integrierten Scanner, mit dem man gescannte Fotos oder Zeichnungen in Schnittdateien umwandeln kann – hieran bin ich aber im ersten Versuch gescheitert, es ist eins der Projekte, die ich demnächst in Ruhe ausklamüsern möchte. Der Plotter hat eine WLAN Funktion somit ist ein toller Datenaustausch ohne lästige Kabel garantiert, hier bei mir auf dem kleinen Schreibtisch und danebenstehender Schrank mit Drucker und nun Plotter durchaus sinnig. Fünf ABCs und über 1.000 Designvorlagen sowie Grundformen, Quiltmuster und vieles mehr stehen vorinstalliert zur Verfügung.
Zum kompletten Test: Testbericht Brother ScaNCut CM 900 Von Gaby Sprock
Alles im allen ist zwischen Cameo und dem Brother der Unterschied in dem Scannen von Motiven und der Wlan Funktion (sowie der Preis), aber ich mag ihn und hoffe, es werden außer Motiven für Shirts und Kalenderhüllen noch einige andere tolle Projekte 2016 entstehen
Technische Daten
- Schneideplotter speziell für textile Anwendungen
- 300 dpi-Scanner
- über 1100 vorinstallierte Designs
- 4,8 Zoll großes Farbdisplay (30% größer!)
- SVG-Datenverarbeitung
- PES-Datenverarbeitung
- WLAN-Funktion
- zwei USB-Anschlüsse
Zum Brother ScaNCut CM 900 im Shop.