Testbericht `Brother Schneideplotter ScanNCut CM900´ von Sandra Charisius

Immer schon habe ich mich gefragt, was ein Plotter überhaupt ist, kann, macht und ob ich so ein Teil brauche. Also erst einmal schlau gemacht, was ich für den Start so an Material brauche oder was man an Grundwerkzeug haben sollte. Schnell ein wenig eingekauft: ein Entgitterwerkzeug (sieht ein wenig aus, wie die Dinger beim Zahnarzt), einen Rakel (um das Kunstwerke nachher an Wand, Tür, Schrank oder wo auch immer faltenfrei anbringen zu können) und diverse Vinylfolien (für eben z.B. Wände) und Flexfolien (für Textilien).

Vom Design her, gefällt er mir sehr gut. Ein wenig verschnörkelt und gar nicht so groß, wie ich dachte. Mitgeliefert wurden neben dem Netzkabel und Kurzanleitungen (darunter eine Übersicht, welche Einstellung für welche Folie) sowie einer CD mit Gebrauchsanweisung, ein Spatel (?), Stifte (wasserlöslich und permanent) (??), zwei Matten (Standard und mittel stark klebend), eine zusätzliche (vom Nähpark gesponserte) lange Matte für größere Motive, eine Folie zum Stoffschneiden, der anschließend appliziert werden soll und Folien zum Stoffschneiden generell, denn hierfür soll der Brother im Besonderen angelegt sein. Nachdem ich das gute Stück also im mein Nähzimmer gebracht und angeschlossen hatte, habe ich mich zunächst mit der Kurzanleitung befasst, die wirklich sehr kurz ausfällt und für Anfänger erst einmal viele Fragezeichen bereit hält. Da ich aber immer schon ein Fan von „learning by doing“ bin, habe ich mich, mithilfe der Übersicht, mit welchen Einstellungen was geschnitten wird, einfach drangetraut.

Zum kompletten Test: Testbericht Brother ScaNCut CM 900 Von Sandra Charisius

Ein Plotter ist eine tolle, kreative Sache und Ergänzung zu meinem Lieblingshobby, dem Nähen. Sehr wahrscheinlich würde es allerdings nicht der CM900 werden, dafür sind mir das Verhältnis, der „Minuspunkte“ und des Preises zu ungleich. Ich war doch an der ein oder anderen Stelle eben nicht ausnahmslos begeistert, wie ich es anfangs vielleicht erwartet hätte.

Technische Daten

  • Schneideplotter speziell für textile Anwendungen
  • 300 dpi-Scanner
  • über 1100 vorinstallierte Designs
  • 4,8 Zoll großes Farbdisplay (30% größer!)
  • SVG-Datenverarbeitung
  • PES-Datenverarbeitung
  • WLAN-Funktion
  • zwei USB-Anschlüsse

Zum Brother ScaNCut CM 900 im Shop.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
11 hours ago

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock.
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird.
#overlock #necchi #Testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeber
... Mehr sehenWeniger sehen

Mit der Overlock kann man schnell Jerseyschläuche nähen, zum Beispiel für Träger oder Hoodiekordeln. Und wenn man die Kette nach vorne legt, kann man die gleich zum Wenden nutzen. Eine Anleitung dafür haben wir auf unserem nähRatgeber in der Kategorie Overlock. 
Hier nähen wir die Hoodiekordeln mit der Necchi NL11C, die gerade intensiv von uns getestet wird. 
#overlock #necchi #testbericht #overlocktipps #nähen #nähpark #nähratgeberImage attachmentImage attachment

Alles rund ums Couching und ein kleines Geschenk für euch 😘
#stickmuster #couching #yarncouching #reliefstickerei #bernina #pfaff #husqvarnaviking #einfachnäher #freebie #nähmalen #kreativesnähen #nähpark #nähratgeber
...

177 12

Wolle ist nicht nur zum Stricken da! Man kann auch super damit sticken. Wir haben uns dieses Wochenende ein paar Schneeflocken und Bäume digitalisiert und sticken sie auf Filz-Tischsets als Deko fürs Wohnzimmer. Hier könnt ihr mal beim Erstellen des Stickmotivs zusehen. Wir finden, selbst Stickmotive erstellen zu können, ermöglicht noch so viel mehr kreative Möglichkeiten 🤩
Im Live am Montag erzählen wir euch alles über das Yarn-Couching. Geht auch mit der Nähmaschine 😉
#stickenistwiezaubernkönnen #stickmaschine #nähpark #bernina #sticksoftware #wolle #stickmuster #schneeflocken
...

107 4