Testbericht `Husqvarna Viking Designer Ruby Royale mit Stickmodul´ von Sabrina Ohnesorge

Husqvarna war mir schon immer ein Name, allerdings aus Zeiten wo ich selbst mit dem Offroadbike durch Californiens Bike-Parks gefahren bin 😀 und das hatte noch nicht einmal annähernd etwas mit Nähen zu tun. Daher war ich ganz gespannt was der Hersteller im Bereich Nähmaschinen zu bieten hat. Und sie hat mich gleich beim Auspacken überrascht.

Ich muss dazu sagen, ich gehe an die Nähmaschinen-Tests heran wie ein kleines Kind an ein Überraschung-Ei. Ich schaue mir nur kurz an welches Modell ich dem Namen nach bekomme, das war es aber auch schon. Ich lese vorab keine Produktbeschreibungen und keine Kundenrezensionen, einfach um völlig unvoreingenommen herangehen zu können und mir mein ganz eigenes Bild zu machen. So weiß ich im Vorhinein manchmal auch gar nicht wie die nächste Maschine eigentlich aussieht. So geschehen bei der Husqvarna. Der Postbote brachte wir wie üblich am Freitag mein Paket, ich packte alles aus, baute auf und dann schaute ich erst einmal genauer hin. Okay, Ruby Royale passt 😀 Wenn das mal kein Mädchentraum ist. Auf dem Deckel schnörkeln sich eingearbeitete Jugendstil-Designs. Sämtliche Bedienelemente sowie das Display und ein Zierstreifen im Deckel bringen einen satten Brombeerton mit verspielten Ornamenten mit. Sogar der Touchscreen-Stift passt farblich dazu. An dieser Stelle gleich ein großer persönlicher Pluspunkt, denn bei dieser Maschine habe ich den Stift tatsächlich verwendet (wo ich sonst lieber per Fingerdruck bediene), da er sehr praktisch in einem Steckfach seitlich des Displays untergebracht ist.

Zum kompletten Test: Testbericht Husqvarna Viking Ruby Royale mit Stickmodul von Sabrina Ohnesorge

 

Fazit

Insgesamt fand ich die Ruby gut, ein paar kleine Kritikpunkte und Verbesserungsmöglichkeiten bleiben mir aber. Für Näher, die gerne alles an einem Fleck haben ist sie sicher eine zuverlässige Näh-Stick-Kombi, mit der sich tolle Projekte realisieren lassen.

Technische Daten

  • großer interaktiver Colourtouchscreen
  • über 1000 Stiche
  • 4 Schriftarten in verschiedenen Größen
  • Design Positioning
  • Größenveränderung von Motiven mit neuer Stickdichte
  • 11 Knopflöcher 
  • 5 Nähgeschwindigkeiten
  • Persönliches Menü (30 Speicher)
  • automatischer Fadenschneider
  • 250 mm Platz rechts der Nadel
  • LED – Beleuchtung
  • 8 Applikationsstiche (3-dimensional)

Zur Husquvarna Viking Ruby Royale im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

298 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2