Testbericht `Husqvarna Viking Designer Ruby Royale mit Stickmodul´ von Sandra Charisius

Als ich die Ruby aus der Verpackung befreie fällt mir direkt das Design ins Auge: Richtig was für Mädchen… verspielt mit Schnörkeln auf dem Deckel in schönem Brombeerton… *hach* Das Zweite, das mir positiv auffällt ist das große Fusspedal. Nicht selten verschwindet mein Kopf nach einer kleinen Nähpause unter der Tischplatte, um das Pedal zu suchen und mit meinem Fuß „neu auszurichten“. Das dürfte bei dieser Größe des Pedals kein Problem mehr sein. Das Kabel wird in selbigem verstaut > perfekt! Nachdem alles ausgepackt und abgehakt ist, werfe ich das Maschinchen an.

Auch hier bestätigt sich: Die Ruby ist ein Traum für Mädels wie mich… Ein HERZ im Display als Startbildschirm und auch die Lämpchen leuchten pinkfarben. Im ersten Moment fällt die Orientierung auf dem Display etwas schwerer, als bei den bisherigen Maschinen, da die Navigation sehr verzweigt und eher an einen Computer erinnert. Nach ein paar Klicks hier und Nachlesen im Handbuch da, fällt es aber immer leichter und ich stoße auf gefühlte TAUSENDE von Nutz-und Zierstichen, die MÜSSEN ausprobiert werden… also los. Genial: die „Pflegeanleitungs-Zierstiche“ habe ich bisher bei noch keiner anderen Nähmaschine gefunden, auch die großen Motive, die in verschiedene Richtungen genäht werden sind sooo schön (auch ein SCHAF). Für Kinder und unsere Männer sind endlich auch eine Auswahl schöner Stiche vorhanden. Als nächstes wird das Stickmodul unter die Lupe genommen; zugegebenermaßen leidet das Nähen bei einer Kombimaschine bei mir immer ein wenig, weil ich einfach so gerne sticke. Hammer, dieser große Hoop!! Schon Respekt einflößend…

Zum kompletten Test: Testbericht Husqvarna Viking Ruby Royale von Sandra Charisius

Fazit

Die Husqvarna Viking Ruby Royal hätte ich gerne noch länger behalten, als Stickmaschine hat sie mich wirklich überzeugt. Genäht hätte ich gerne auch noch mehr; wenn mein Daumen mich gelassen hätte 😉

Technische Daten

  • großer interaktiver Colourtouchscreen
  • über 1000 Stiche
  • 4 Schriftarten in verschiedenen Größen
  • Design Positioning
  • Größenveränderung von Motiven mit neuer Stickdichte
  • 11 Knopflöcher 
  • 5 Nähgeschwindigkeiten
  • Persönliches Menü (30 Speicher)
  • automatischer Fadenschneider
  • 250 mm Platz rechts der Nadel
  • LED – Beleuchtung
  • 8 Applikationsstiche (3-dimensional)

Zur Husquvarna Viking Ruby Royale im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kate#nähratgeber#plotterm#plotteritis##plottenistwiezaubernkönnee#canvasworkspaceo#brotherplotters#plottertutoriale#nähpar #einfachnähei#taschennäheark #einfachnäher #taschennähen ... See MoreSee Less

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kategorie Plotter. 
#nähratgeber #plotter #plotteritis #plottenistwiezaubernkönnen #canvasworkspace #brotherplotter #plottertutorial #nähpark #einfachnäher #taschennähenImage attachment

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...