Testbericht `PFAFF creative sensation pro mit Stickmodul´ von Anna Voigt

Das ist sie also… Die Maschine der Maschinen, der Maybach für Hobbyschneider, das Modell, auf das ich die ganze Zeit gefiebert habe. In einer Preiskategorie, in der manch einer sich einen (gebrauchten) Kleinwagen kauft.

Das Design ist schlicht, aber edel. Mir gefällt es gut, ich mag diese Milchglas-Optik. Das Touch-Display ist riesig & aus allen Winkeln gut zu erkennen. Der erste Eindruck ist sehr gut, alles wirkt hochwertig und robust, aber überhaupt nicht plump. Dabei ist sie ordentlich schwer (ca. 10 kg) und hat dadurch einen sicheren Stand. Wie es sich gehört, gibt es im Deckel eine Stichübersicht, die jedoch nur die Rubriken zeigt, da fast 700 verschiedene Stiche schwer dort hin passen würden. Außerdem hat sie im Anschiebetisch vorne und hinten Staufächer, die sich mit Hilfe der Unterteilung wunderbar organisieren lassen. Das Fach lässt sich rausnehmen und darunter findet sich noch genug Platz für allerhand anderes Zubehör, welches allerdings nur in Schütttechnik ein“ sortiert“ wird. Beim Sichten des Zubehörs fällt erst mal positiv auf, dass 10 Unterfadenspulen dabei sind. Die meisten Sachen sind alte Bekannte (vieles von der kleinen Pfaff & der Ruby), neu sind nur die Cutwork-Nadeln. Damit hab ich noch nie gearbeitet, klingt aber spannend.

Zum kompletten Test: Testbericht Pfaff Creative Sensation Pro Von Anna Voigt

Ich habe kaum was zu beanstanden, nur ein paar Kleinigkeiten, die aber nicht so ins Gewicht fallen. Sie ist ein bisschen laut, Jersey wellt sich beim knappkantigen Absteppen (lässt sich aber sicher mit ein bisschen Übung verhindern), der Einfädler geht nicht immer & wenn doch bleibt er gerne hängen. Es gibt nur einen Fehler, der diese großartige Maschine hat & der mich definitiv von einem Kauf abschreckt (manch eine ahnt jetzt schon, was kommt^^): der PREIS! So toll ich die Maschine auch finde, so liebevoll sie designt und entwickelt ist, auch wenn ich davor saß und immer wieder gedacht hab „was müssen das für begabte Menschen sein, die sich sowas Cooles ausdenken!“, auch wenn es wirklich hart ist, dieses Schätzchen wieder in die kalte und harte Verpackung zu stecken und herzlos auf die lange und einsame Reise zurück zum nähPark zu schicken, sie ist schlichtweg zu teuer. Leider. Wobei? Wer braucht schon ein Auto, wenn man eine Nähmaschine haben kann? 😉 Also, falls irgendjemand da draußen grade zufälligerweise die Nase voll hat von seinem materiellen Hab & Gut und eine neue, spirituelle Erfahrung, ganz losgelöst von allem irdischen machen möchte und nun eine Möglichkeit sucht, seinen Ballast abzuwerfen: ich nehm gern was davon^^. Als Dankeschön näh ich demjenigen dann auch eine schöne kratzige Decke als alten Kartoffelsäcken 😉

Technische Daten

  • Pfaff creative Color-Touchscreen
  • Bänderstiche
  • Erhöhte Stickgeschwindigkeit
  • Mehr als 360 Motive und Schriften in drei Größen
  • Mehr als 690 Stiche
  • ActivStitch Technologie
  • Original IDT System

Zur Pfaff Creative Sensation Pro im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr.
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnet
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Applikationen beim Sticken selbst abschneiden? Ist uns zu aufwändig! Wir lassen das lieber den Plotter erledigen. Auf www.naehratgeber.de könnt ihr jetzt nachlesen, wie man bei einem Applikationsstickmuster die passende SVG für den Singer Momento erstellt. Der Stoff passt dann genau in den von der Stickmaschine markierten Bereich. Kein Zurückschneiden mehr. 
Schneidet ihr noch selbst oder darf der Plotter ran?
#plotter #singermomento #stickmaschine #nähpark #mysewnetImage attachmentImage attachment+2Image attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

157 7