Testbericht `PFAFF creative sensation pro mit Stickmodul´ von Christina Schröder

Die Pfaff Creative Sensation Pro ist sehr hochwertig verarbeitet und macht einen soliden und robusten Eindruck. Die Optik sagt mir persönlich sehr zu. Sie ist zeitlos-modern. Die Maschine hat einen großen Arbeitsbereich, der toll ausgeleuchtet ist (Licht lässt sich zudem manuell verstellen) und ist dennoch kompakt. Toll ist, dass die Maschine mit Kofferhaube geliefert wird und es auch einen extra Beutel zur Aufbewahrung des Stickmoduls gibt. Dieses ist allerdings dann doch sehr groß und unhandlich. Im Anschiebetisch befindet sich je vorne und hinten ein Fach, wobei das vordere Fach mit Einschüben für Nähfüße und Spulen ausgestattet ist, was mir sehr gut gefällt. Auch das Stickmodul hat solche Fächer.

Das große Farbdisplay ist übersichtlich und im Großen und Ganzen intuitiv und leicht zu bedienen. Im Zweifel hilft ein kurzer Blick in die übersichtliche und gut erklärte Ringbuch-Anleitung, in der man dank Stichwortverzeichnis alles schnell findet. Wichtige Funktionen wie Stichbreite, Stichlänge, Nadelposition usw. lassen sich direkt und einfach verstellen. Das Einfädeln ist einfach. Das Umspulen auf die Unterfadenspule ist problemlos. Auch lässt diese sich einfach einlegen. Das Tauschen der Nähfüße ist ebenfalls simpel durch Abziehen und Einklicken. Lediglich die mini Stäbchen, die man da einklickt, wirken sehr zierlich und ich frage mich, ob diese einer Dauerbelastung standhalten. Vernähfunktion, Fadenabschneider und Unterfadenwächter funktionieren einwandfrei. Lediglich, dass der Fadenabschneider doch noch relativ viel Rest stehen lässt, sodass man nach schneiden muss, ist schade. Das ist aber Kritik auf sehr hohem Niveau. (Die Husqvarna Maschinen machen das bspw. auch so.)

Zum kompletten Test: Testbericht Pfaff Creative Sensation Pro Von Christina Schröder

Die Maschine lässt bzgl. des Nähens keine Wünsche offen und meistert alles mit Bravour. Auch sticken tut sie gut, sodass sie wirklich zu empfehlen ist. Dennoch ist sie sehr teuer im Vergleich zu anderen Maschinen, sodass die Anschaffung wohl überlegt sein will. Die „Husqvarna Ruby Royale“ beispielsweise hat lediglich kein IDT-System, ist meiner Meinung nach aber ansonsten der „Pfaff Creative Sensation Pro“ sehr ähnlich. Der Preis der Husqvarna ist allerdings erheblich geringer. Auch kann man für den Preis der Pfaff sicherlich schon zwei anständige Einzelmaschinen bekommen. Sollte der Preis keine Rolle spielen, würde ich eine ganz klare Kaufempfehlung für diese Maschine aussprechen! Überzeugt hat sie mich in jedem Fall!

Technische Daten

  • Pfaff creative Color-Touchscreen
  • Bänderstiche
  • Erhöhte Stickgeschwindigkeit
  • Mehr als 360 Motive und Schriften in drei Größen
  • Mehr als 690 Stiche
  • ActivStitch Technologie
  • Original IDT System

Zur Pfaff Creative Sensation Pro im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
24 hours ago

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kate#nähratgeber#plotterm#plotteritis##plottenistwiezaubernkönnee#canvasworkspaceo#brotherplotters#plottertutoriale#nähpar #einfachnähei#taschennäheark #einfachnäher #taschennähen ... See MoreSee Less

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kategorie Plotter. 
#nähratgeber #plotter #plotteritis #plottenistwiezaubernkönnen #canvasworkspace #brotherplotter #plottertutorial #nähpark #einfachnäher #taschennähenImage attachment

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...