Testbericht `PFAFF creative sensation pro mit Stickmodul´ von Jörn Dockhorn

Nach dem Öffnen der Kartons geht so ein klein wenig der prickelnde Zauber der Erwartung flöten. Die Realität holt einen da schnell wieder ein. Denn in den Kartons befindet sich, auch wenn der Hersteller das vielleicht anders ausdrücken würde, „nur“ eine kombinierte Näh- und Stickmaschine. Ok, eine Pfaff von edelster Güte. Aber bei objektiver Betrachtung ist auch ein Porsche oder ein Ferrari nur ein Auto, welches einen Nutzer trocken und zuverlässig von A nach B bringen soll!!!

Nach der Montage und Versorgung mit Strom durch Umlegen des Schalters beginnt die Maschine mit der Arbeit. Zunächst fährt das System hoch und am Ende dieses Boot-Prozesses signalisiert das Gerät mittels akustischer Untermalung und Entzünden des Lichterglanzes, dass der eigenen Kreativität nun nichts mehr im Wege steht (die eigenen Fähigkeiten mal ausgenommen!!) Das Arbeiten mit der Pfaff Creative Sensation Pro mit Stickmodul geht mir nach kurzer Gewöhnungszeit bezüglich der Bedienung leicht von der Hand. Alle wichtigen Funktionen sind bei entsprechender geistiger Frische (nicht mitten in der Nacht beginnen!!) tatsächlich selbsterklärend.

Zum kompletten Test: Testbericht Pfaff Creative Sensation Pro Von Jörn Dockhorn

Wo fang ich an, wo hör ich auf?? Zu dieser Maschine gibt es vornehmlich Gutes zu berichten. Den einen oder anderen angesprochenen Aspekt als Kritik könnte der Hersteller bestimmt als Anregung nehmen und eventuell überdenken. Lange Rede – kurzer Sinn. Die Pfaff Creative Sensation Pro mit Stickmodul ist die teuerste Maschine der Testreihe und hat einen hohen Leistungsumfang, angefangen beim Zubehör und den sich daraus ergebenden Möglichkeiten. Einziges wirkliches Manko ist und bleibt der finanzielle Hintergrund. Ob der vom Hersteller angegebene Preis gerechtfertigt ist, kann ich aufgrund der eigenen Testerei nicht sagen. Dazu fehlen mir die Einblicke, was mit der Maschine alles möglich ist. Das was ich mit ihr machen wollte (die erste Nacht mal ausgenommen!!) hat sie ohne Murren gemacht. Das Seepferdchen mit einer Größe von knapp 30 cm mal 15 cm hat super in den Mega-Rahmen gepasst. Durch die zusätzlichen Klammern konnte der Rahmen auf der langen Seite den Stoff sehr gut halten und das Ergebnis war dem entsprechend. Zudem läßt sich für diese Maschine ein noch größerer Rahmen kaufen, so dass noch umfangreichere Stickereien kreiert werden können. Wer also gewillt ist, den geforderten Preis zu zahlen, der bekommt einordentliches Paket „german engineering“

Technische Daten

  • Pfaff creative Color-Touchscreen
  • Bänderstiche
  • Erhöhte Stickgeschwindigkeit
  • Mehr als 360 Motive und Schriften in drei Größen
  • Mehr als 690 Stiche
  • ActivStitch Technologie
  • Original IDT System

Zur Pfaff Creative Sensation Pro im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
22 hours ago

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kate#nähratgeber#plotterm#plotteritis##plottenistwiezaubernkönnee#canvasworkspaceo#brotherplotters#plottertutoriale#nähpar #einfachnähei#taschennäheark #einfachnäher #taschennähen ... See MoreSee Less

Breites Gurtband - schmaler Karabiner, da hilft ein Verbinder. Die kann man sich in verschiedenen Formen mit Canvas Workspace ganz einfach selbst erstellen und dann immer passend zum Projekt oder in größeren Mengen mit dem Plotter schneiden. Ein Webinar dazu haben wir neulich bereits in unserer FB-Gruppe nähFan gehalten, nun gibt es das Ganze zum Nachlesen auf unserer Homepage in der Kategorie Plotter. 
#nähratgeber #plotter #plotteritis #plottenistwiezaubernkönnen #canvasworkspace #brotherplotter #plottertutorial #nähpark #einfachnäher #taschennähenImage attachment

Nieten, Ösen oder Druckknöpfe von Prym - das Ding mit der Vario-Zange ist schon cool. Aber manchmal ist der Hebel einfach zu kurz und bestimmte Sachen gehen nur mit der Presse. Wir haben neulich ein Live dazu gemacht, das findet ihr in den Videos auf unserem Account. Hier nur ganz kurz das Prinzip der Adapter von Prym auf die Kam Presse. Wie findet ihr die im Shop? Sucht nach der Presse (über die Suchleiste) und klickt dort auf „Sonderzubehör“. Dann die Universal Adapter für Kam Presse auswählen. Noch Fragen? Schaut euch das Video an, wenn dann immer noch was fehlt, meldet euch.
#nähpark #prym #kampresse #kamsnaps #snaply #nähratgeber #naehratgeber #nähhacks #einfachnäher
...

Im Moment teilt ihr ja fleissig den Hack für Bernina mit dem Husqvarna Reißverschlussfuß. Und immer wieder erreichen uns dazu Fragen, ob das auch an Janome, Juki, Pfaff usw. geht. Möglich wär da vieles, ist aber oft gar nicht nötig! Für ganz viele Nähmaschinen gibt es raffinierte Lösungen für ganz knappkantiges Nähen. Hier zum Beispiel bei der Juki TL-2300, die bringt den verstellbaren RV-Fuß gleich mit! Ihr dürft uns aber natürlich trotzdem fragen, welcher Fuß für euer Modell für so etwas verwendet werden kann. Wir nähen jetzt erst mal fleißig mit dem Schnellnäher von Juki weiter 🤩
#juki #jukischnellnäher #nähmaschine #schnellnäher #geradstichmaschine #nähpark #nähen #nähenmitjuki #naehpark #nähratgeber
...