Testbericht `PFAFF performance 5.0´ von Annelie Bänsch

Die Pfaff performance 5.0 ist eine wirkliche Traumnähmaschine und ich will sie eigentlich gar nicht wegschicken. Schon vor dieeser Supertesteraktion habe ich mich mit den zu testenden Maschinen beschäftigt und mich sehr auf dieses Modell gefreut. Von Pfaff habe ich schon viel Gutes gehört und endlich konnte ich mich selbst mit dem Modell intensivst beschäftigen …

Da dies der erste Testbericht von mir ist, möchte ich mit einigen Informationen beginnen.

Wie wird das hier ablaufen? Ich werde NICHT aufzählen was die Maschine kann und was alles für Zubehör dabei ist. Denn das kann man auf der Webseite vom Nähpark

oder von dem jeweiligen Nähmaschinenhersteller nachlesen.

Ich versuche meine Erfahrung und mein Gefühl zu vermitteln und werde ein paar Einblicke in den Nähalltag vermitteln. Hier werden folgende Stoffe getestet:

Jersey,

Wachstuch,

Leinen,

Leder,

Baumwolle,

Fleece.  Ups, die Maschine hat angehalten? Warum denn das?

Ein Blick auf den Bildschirm und schon weiß man in der Regel, was das Problem ist.

Hier war der Unterfaden zu Ende. Dieses Fenster bleibt so lange im Bildschirm bis die Untergarnspule gewechselt wurde. Wenn das Fenster wegklickt wird erscheint es nach kurzer Zeit wieder.

Zum kompletten Test: Testbericht PFAFF performance 5.0 von Annelie Baensch

Fazit

Ich habe die Pfaff Performance

5.0 in vollen Zügen genossen

und sie wirkt sehr beständig

und hochwertig.

Die Bedienungsanleitung ist wie

ein Buch und sehr übersichtlich

und es macht Spass sich immer

wieder neue Dinge anzusehen

und dann auszuprobieren.

Selbst nach einem Monat intensiver

Beschäftigung habe ich

noch nicht alles testen können.

Die Nähmaschinenfüße sind

vielseitig und vor allem für

Leute die Dekoration und Besonderheiten

lieben, werden die

großen Zierstiche ein absolutes

Highlight darstellen.

Mein persönliches Highlight

ist die Speicherfunktion von

Lieblingsstichen. Ich nähe gern

und viel und manche Dinge will

man nicht immer wieder neu

einstellen. Ich habe zum Beispiel

meine ZickZackStiche für

Webbänder zum Annähen oder

um Bündchen an Mützen zu befestigen.

Außerdem ist das IDT

System wirklich Gold wert und

besonders um Reißverwschlüsse

bei Kleidung aus Jersey/Sweat/

Fleece war das ein wirklicher

Gewinn.

Technische Daten

  • Über 300 Stiche, 4 integrierte Stichschriften
  • PFAFF® creative™ Farb-Tastbildschirm
  • Maxi-Stiche – bis zu 48mm breit
  • Exklusive Funktion Stitch Creator™
  • Das Original-IDT™-System
  • Geradstichplatten-Sensor

Zur Pfaff Performance 5.0 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftware
... See MoreSee Less

Zum Thema Cutwork haben wir ja schon einige Beiträge, nur Bernina fehlte noch. Wusstet ihr, dass man bei Bernina nicht nur mit dem Cutwork-Tool, sondern auch mit den Messern von Pfaff oder Husqvarna Viking schneiden kann? Auf www.naehratgeber.de findet ihr jetzt die Infos zu Cutwork mit Bernina und wenn ihr „Cutwork“ in die Suche eingebt, findet ihr auch die weiteren Beiträge dazu, denn Cutwork ist so vielseitig!
#cutwork #bernina #sticken #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen #stickmuster #nähpark #sticksoftwareImage attachmentImage attachment+1Image attachment

Was kann das Prym Vario Creative Tool, brauche ich trotzdem eine Zange und was ist der Unterschied zur Kam Presse? Das klären wir hier!
#prym #prymvario #prymvariocreativetool #nähpark #einfachnäher #nähzubehör #nähratgeber
...

307 11

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

63 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

146 2