Testbericht `Pfaff performance 5.0` von Denise Fockens

Die Pfaff performance 5.0 ist nun bei mir eingezogen, und da ich von den 4 Testwochen fast 14 Tage im Urlaub gewesen bin, hatte ich für dies Maschinen leider nicht so viel Zeit, wie bei den anderen Testmaschinen. Daher fällt dieser Bericht etwas kürzer aus als die vorherigen Berichte. Ich persönlich bin ein Brother-Fan und sitze somit nun das erste Mal an eine Pfaff. Die Maschine fühlt sich vom Material her, qualitativ sehr hochwertig an. Mir fällt direkt ihr schweres Gewischt auf. Ich habe mich anfangs sehr schwer getan mit der Bedienung der Maschine, da ich es nicht für sehr Benutzerfreundlich hielt. Somit habe ich erstmal zur Bedienungsleitung gegriffen und mich etwas eingelesen.

Mir fällt direkt auf, dass die Pfaff andere Spulen benötigt. Das Zubehör ist Übersichtlich und für meine Bedürfnisse wirklich mehr als ausreichend. Die Übersicht der Stiche im Deckel ist sehr übersichtlich und gut lesbar. Ich habe als erstes einige Stiche und Zierstiche ausprobiert. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Sie näht wirklich gut. Mich stört allerdings sehr, dass sie unheimlich laut ist bei Nähen. Im Vergleich zu den anderen Testmaschinen und meinen eigenen Brother-Maschine, ist die Pfaff sehr sehr laut.Mich stört es sehr beim Arbeiten, da ich gerne Musik oder Hörbücher beim Nähen nebenbei lausche. Es war von Beginn an sehr ungewohnt, dass die Pfaff keinen zusätzlichen Hebel für den Nähfuß besitzt. Das hat mich völlig irritiert und mein Arbeitsverhalten auch irgendwie umgeschmissen. Auch nach 14 Tagen, hatte ich immer noch mich nicht an die ungewohnte Situation gewöhnen können und ich finde es unpraktisch.

Zum kompletten Test: Testbericht Pfaff Performance 5.0 Von Denise Fockens

Fazit

Die Pfaff ist sicher eine ganz tolle Maschine und auch ganz bestimmt ihr Geld wert, allerdings konnte ich mich nicht mit ihr anfreunden und ich würde sie auch nicht gerne besitzen wollen. Ich bin und bleibe Brother-Fan und das schätze und liebe ich die Bedienung.

Technische Daten

  • Über 300 Stiche, 4 integrierte Stichschriften
  • PFAFF® creative™ Farb-Tastbildschirm
  • Maxi-Stiche – bis zu 48mm breit
  • Exklusive Funktion Stitch Creator™
  • Das Original-IDT™-System
  • Geradstichplatten-Sensor

Zur Pfaff Performance 5.0 im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
23 hours ago

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema "Zweiseitig bestickte Anhänger" erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach "Kreuzstich" in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähpark
... Mehr sehenWeniger sehen

Gestickte QR-Codes machen einfach was her! Für unsere Serie zum Thema Zweiseitig bestickte Anhänger erklären wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man den QR-Code mit der Bernina Designer Plus V9 erstellt. Das geht so ähnlich auch mit Hatch3, wenn ihr das Kreuzstichmodul dazu habt. Ist gar nicht so schwer, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Wenn ihr mehr zum Kreuzstichprogramm wissen wollt, gebt einfach Kreuzstich in die Suchleiste auf dem nähRatgeber ein, dann findet ihr auch eine Grundanleitung.
#sticksoftware #bernina #nähratgeber #sticken #nähparkImage attachmentImage attachment

...

1121 124

...

31 0