Testoffensive: Brother DC 100 – Erster Eindruck von Martina Ianni

Ich wollte schon immer einmal einen Plotter ausprobieren, und habe mich daher gerne zur Verfügung gestellt, den neuen Brother zu testen.

Das Aufbauen des Gerätes ist mir ziemlich leicht gefallen, und ich fand die Beschreibung auch sehr gut. Zubehör fand ich auch gut, was allerdings noch sinnvoll gewesen wäre, wäre eventuell eine zweite Schneidematte. Aber wenn man sich den Plotter kauft kann man ja auch mehrere Matten mit dazu bestellen.

Die Installation ist mir nicht ganz so leicht gefallen, da fand ich es von der Beschreibung etwas kompliziert, ich bin aber auch jemand, der nicht so gerne lange Anleitungen liest, mein Mann hingegen macht sowas sehr gerne , und er konnte mir auch gut helfen.

Wenn das Ganze mal installiert ist, funktioniert es aber sehr gut, und mein Handy hat sich problemlos mit dem Plotter verbunden, ich konnte nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten auch gekaufte Dateien in das Programm importieren, dazu musste ich aber einen Mitarbeiter vom nähPark fragen, weil es mir aus der Anleitung nicht klar ersichtlich war, wie das funktionieren soll. Wenn man den Dreh aber mal raus hat, ist es dann ganz einfach und funktioniert gut.

Ich habe bis jetzt normales Papier, dickeren Karton und Folie zum auf Bügeln auf Textilien geschnitten. Bei dem Papier hat es mit der leicht lebenden Folie wunderbar geklappt. Im Anhang seht ihr ein Foto einer Karte die ich gemacht habe.
Bei der Folie zum Aufbügeln ist es leider immer wieder verrutscht, und ich musste die Folie dann mit zusätzlichen Klebestreifen fixieren, wobei filigrane Sachen immer noch schwer zu schneiden sind. Vielleicht ist das mit einer extra Textilschneidematte einfacher. Oder man müsste eventuell das Ganze mit Sprühkleber fixieren, das habe ich mich aber nicht getraut.
Die Beschreibung zur Einstellung der Messerlänge fand ich sehr gut, und es hat eigentlich auch immer auf Anhieb funktioniert.

Im Anhang findet sich auch ein Foto eines T-Shirts, das ich damit gestaltet habe.

Was ich auch sehr schön finde ist, dass man schon fertige Projekte in dem Programm findet mit Anleitung, die man selbst nachmachen kann.

Als Nächstes wollte ich mich jetzt damit beschäftigen, einmal selbst ein Projekt zu designen.

Stoff habe ich auch schon damit geschnitten, da ist es ähnlich wie mit der Bügelfolie, man muss den Stoff zusätzlich etwas fixieren, sonst verrutscht es, ansonsten hat es gut geklappt, wobei er Baumwolle gut geschnitten hat, und Leinen zum Beispiel weniger gut.

Testoffensive Brother DC 100 Martina Ianni (2)
Testoffensive Brother DC 100 Martina Ianni (1)

Zum Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 day ago

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
... See MoreSee Less

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁) 
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de  #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster

Die Anleitung zur Projekttasche Britta findet ihr in Textform schon länger auf dem nähRatgeber. Jetzt gibt es auch eine Videoanleitung, denn @das_haus_mit_dem_rosensofa näht sie für euch auf Youtube! Schaut gleich mal rüber und beachtet auch die tolle Stickerei, die hat Kirsten bei unserem #stickcamp2023 gestickt (und es könnte sein, dass sie vielleicht demnächst öfter was Besticktes vernäht 😁)
@naehmaschine4you machts möglich 🤩
#fraeuleinan @fraeuleinan.de #nähpark #n4u #naehmaschine4you #stickmaschine #youtube #dashausmitdemrosensofa #taschennähen #kostenloseschnittmuster
...

56 0

Permanet oder ablösbar? Wasserlöslich, flüssig, fest? Welchen Kleber nimmt man für welche Technik? Wir haben auf dem nähRatgebe eine Übersicht für euch zu unserem Sortiment erstellt. Damit euch die Wahl des richtigen Klebers leichter fällt.
#nähpark #sticken #nähen #praktischehelfer #nähratgeber #nähtipps #sticktipps #einfachnäher
...

74 1

Mit guten Vliesen erreicht man bessere Stickergebnisse, aber manchmal bleibt schon ganz schön viel Verschnitt übrig. Den könnt ihr minimieren, in dem ihr Vlies und Motiv optimal positioniert. Es muss nicht immer der kleinste Rahmen sein, um Vlies zu sparen.
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #sticktipp #sticktipps #nähratgeber #einfachnäher #naehpark #bessersticken #stickrahmen
...

354 7

Die Bernette b62 Airlock in der Redaktion. Wir fädeln ein und nähen für euch.
#bernette #bernetteb62 #lufteinfädelung #nähpark #nähratgeberlive #nähratgeber #coverlock #coverstich #coverstitch #einfachnäher
...

86 0