The sewing me: Lesezeichen nähen

Ob für Anfänger oder als Resteverwertung, ein Lesezeichen kann man immer brauchen! 

The sewing me hat für uns ein kleines Tutorial dazu geschrieben:

Tutorial Lesezeichen (1)
Nähanleitung Lesezeichen

Schwierigkeitsgrad:

Einfach

Materialaufwand:

  • Baumwollstoff groß: 14 x 18 cm
  • Baumwollstoff klein: 14 x 8 cm
Sonstige Werkzeuge:
Tutorial Lesezeichen (3)

Lege das kleine Stoffteil bündig rechts auf rechts, auf das große Stoffteil (jeweils die 14 cm lange Stoffseite). 

Tutorial Lesezeichen (2)

Nähe die kurze zusammengesteckte Seite füßchenbreit zusammen.

Tutorial Lesezeichen (4)

Bügle jetzt die Nahtzugabe auseinander.

Tutorial Lesezeichen (5)

Klappe jetzt dein Stoffteil längs, rechts auf rechts zusammen und steppe die obere kurze und die lange offene Seite ab (ca. 0,5 cm vom Rand entfernt).

Tutorial Lesezeichen (6)

Schneide jetzt die Ecken schräg ab, achte darauf nicht in die Naht zu schneiden, sondern nur bis kurz davor.

Tutorial Lesezeichen (7)

Wende jetzt das Ganze. Die Ecken drückst du am besten vorsichtig mit einem Essstäbchen oder einem Stift raus.

Schlage nun die noch offene untere Seite ringsum ca. 0,5 cm nach innen und sichere dies mit einer Stecknadel.

Jetzt kannst du dein Lesezeichen bügeln, so werden die Kanten schärfer und deine Nahtzugabe an der Wendeöffnung bleibt beim vernähen in der Innenseite.

Bevor du die Wendeöffnung verschließt, kannst du dir überlegen ob du noch die Pappe in den Stoff schieben möchtest- dadurch bekommt dein Lesezeichen eine feste Form.

Nun kannst du die Wendeöffnung knappkantig absteppen.

Fertig ist dein Lesezeichen!

Danke an The sewing me für das Tutorial!

Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei nähPark Diermeier. Die Anleitung darf nur für private Zwecke verwendet werden.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
19 hours ago

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
... See MoreSee Less

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen

2 CommentsComment on Facebook

Wenn ich selbst digitalisiere (Pfaff), hab ich das nicht. Aber bei Kaufdateien - vor allem bei älteren Dateien oder neuen Punchern - passiert das öfter. Sehr ärgerlich! Ich weiß das doch vorher nicht... Schließlich möchte ich nicht jede Kaufdatei in der Software überprüfen.

Das hat die mysewnet Software auch echt versteckt und wer nicht weiß wo findet das nie.

Wer hat es schon mal erlebt? Die Stickmaschine sticht am Anfang oder am Ende eines Motivs einmal in die Mitte ... Kann bei Leder oder Kunstleder echt ärgerlich sein. Und dieser Stich taucht nicht immer auf. Aber wo kommt er her? Es ist, wie so oft ein falsch gesetztes Häkchen. Wo es sich bei der Sticksoftware von Bernina versteckt, zeigen wir euch jetzt auf www.naehratgeber.de 💡
#sticksoftware #bernina #nähpark #nähratgeber #sticktipps #stickmuster #stickmaschine #stickenistwiezaubernkönnen @berninanaehmaschinen
...

45 0

Eine neue Maschine in der Redaktion ist immer aufregend und diesen Herbst gibts da so einiges! Heute frisch eingetroffen, die …. Na, kommt ihr drauf ehe wir es verraten?
.
.
.
.
Und, richtig getippt? Genau, die Janome MC 9480 QCP. Neulich noch im Podcast, jetzt schon im Nähzimmer. Wir sind schon so gespannt auf ihre neuen Funktionen und werden fleißig für euch testen. Und da wirds dann auch mal wieder Zeit für ein Live, oder?
#janome #nähpark #nähmaschine #nähenistwiezaubernkönnen #patchwork #quilten #stichregulator #tolletechnik #nähratgeber
...

129 2

Trapunto mit Stickschaum ist nicht nur für Deko oder Taschen! Wir haben uns mit einem Motiv aus der Serie Foamy Fillers vom @naehpark Jeanstaschen gestickt. Na, habt ihr euch schon mit Stickschaum eingedeckt und seid ihr #stickifiziert ?
#nähpark #stickenistwiezaubernkönnen #stickschaum #stickmuster #jeansnähen #einfachnäher #nähratgeber #naehratgeber
...

137 4