The sewing me: Lesezeichen nähen

Ob für Anfänger oder als Resteverwertung, ein Lesezeichen kann man immer brauchen! 

The sewing me hat für uns ein kleines Tutorial dazu geschrieben:

Tutorial Lesezeichen (1)
Nähanleitung Lesezeichen

Schwierigkeitsgrad:

Einfach

Materialaufwand:

  • Baumwollstoff groß: 14 x 18 cm
  • Baumwollstoff klein: 14 x 8 cm
Sonstige Werkzeuge:
Tutorial Lesezeichen (3)

Lege das kleine Stoffteil bündig rechts auf rechts, auf das große Stoffteil (jeweils die 14 cm lange Stoffseite). 

Tutorial Lesezeichen (2)

Nähe die kurze zusammengesteckte Seite füßchenbreit zusammen.

Tutorial Lesezeichen (4)

Bügle jetzt die Nahtzugabe auseinander.

Tutorial Lesezeichen (5)

Klappe jetzt dein Stoffteil längs, rechts auf rechts zusammen und steppe die obere kurze und die lange offene Seite ab (ca. 0,5 cm vom Rand entfernt).

Tutorial Lesezeichen (6)

Schneide jetzt die Ecken schräg ab, achte darauf nicht in die Naht zu schneiden, sondern nur bis kurz davor.

Tutorial Lesezeichen (7)

Wende jetzt das Ganze. Die Ecken drückst du am besten vorsichtig mit einem Essstäbchen oder einem Stift raus.

Schlage nun die noch offene untere Seite ringsum ca. 0,5 cm nach innen und sichere dies mit einer Stecknadel.

Jetzt kannst du dein Lesezeichen bügeln, so werden die Kanten schärfer und deine Nahtzugabe an der Wendeöffnung bleibt beim vernähen in der Innenseite.

Bevor du die Wendeöffnung verschließt, kannst du dir überlegen ob du noch die Pappe in den Stoff schieben möchtest- dadurch bekommt dein Lesezeichen eine feste Form.

Nun kannst du die Wendeöffnung knappkantig absteppen.

Fertig ist dein Lesezeichen!

Alle Rechte an dieser Anleitung liegen bei nähPark Diermeier. Die Anleitung darf nur für private Zwecke verwendet werden.

Im Beitrag verwendete Produkte
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
6 hours ago

Wie macht man aus einer Stickdatei zwei - so dass am Ende ein zweiseitig bestickter Anhänger entsteht? Das erfahrt ihr in diesem Teil unserer Beitragsserie zum "Scan mich!"-Anhänger. Damit ist die Datei dann schon fertig und im nächsten Beitrag wird endlich geschnitten!
www.naehratgeber.de/zweiseitigen-anhaenger-mit-der-bernina-sticksoftware-erstellen-2-98361/
#sticksoftware #sticktipps #berninav9
... Mehr sehenWeniger sehen

Wie macht man aus einer Stickdatei zwei - so dass am Ende ein zweiseitig bestickter Anhänger entsteht? Das erfahrt ihr in diesem Teil unserer Beitragsserie zum Scan mich!-Anhänger. Damit ist die Datei dann schon fertig und im nächsten Beitrag wird endlich geschnitten!
https://www.naehratgeber.de/zweiseitigen-anhaenger-mit-der-bernina-sticksoftware-erstellen-2-98361/
#sticksoftware #sticktipps #berninav9Image attachmentImage attachment+1Image attachment