MySewnet Update Crafting

Update bei MySewnet Crafting ausführen

Wenn Sie Ihre MySewnet Software für den Singer Momento starten, wird Ihnen eventuell angezeigt, dass ein Update verfügbar ist. Wir zeigen hier, wie der Updatevorgang abläuft.

Im Beitrag haben wir von 4.1. auf 4.2. und mit Windows 10 gearbeitet.

Hinweis: Es handelt sich hier nicht um die Sticksoftware MySewnet, bei dieser läuft der Updatevorgang anders ab.

Dieses Fenster erscheint beim Start der Software, sobald ein Update verfügbar ist. Wenn Sie erst Ihr Projekt erledigen wollen, wählen Sie „Abbrechen“. Das Update kann zu einem späteren Zeitpunkt auch ausgeführt werden.

Update herunterladen

Sollte das Fenster dann nicht mehr erscheinen oder Sie würden gerne wissen, ob Sie ein Update verpasst haben, können Sie hier die Version prüfen und ein Update abfragen:

Gehen Sie auf der Startseite von MySewnet Crafting rechts oben auf das Zahnradsymbol und dann im nächsten Fenster auf „Info“.

Dann sehen Sie ganz rechts oben die Versionsnummer Ihrer Software und darunter einen Button „Auf Updates prüfen“.

Hat man oben auf „Download“ geklickt, öffnet sich der Internetbrowser und man landet man auf der amerikanischen Seite von MySewnet.

Rechts oben über die Landesflagge kann man auf Deutsch umstellen.

 

Dann etwas nach unten scrollen.

Je nach Betriebssystem wählen Sie den entsprechenden Download. Laden Sie das Update herunter, aber installieren Sie es noch nicht. Erst muss die ursprüngliche Version deinstalliert werden. Ihre Dateien in der Vault bleiben erhalten.

Bisherige Version deinstallieren

MySewnet können Sie nicht über die Systemsteuerung deinstallieren, sondern so:

Links unten auf das Windows-Symbol klicken. Nichts in die Suche eingeben, darüber öffnet sich die Liste der installierten Programme.

Dort nach MySewnet mit dem lila Wolkensymbol suchen und mit der rechten Maustaste anklicken. Im Anschluss „Deinstallieren“ wählen.

Nochmal „Deinstallieren“.

Neue Version installieren

Gehen Sie wieder auf Ihren Browser und klicken Sie auf den Download (das sieht je nach Browser anders aus, hier sehen Sie die Ansicht von Chrome).

Klicken Sie auf die heruntergeladene Datei.

Im nächsten Fenster auf „Installieren“.

Dann erledigt Ihr Rechner die weitere Arbeit und startet die Software, wenn die Installation erledigt ist.

Nach dem Update

Sie erhalten eine kleine Einführung in die Software. Blättern Sie die Seiten durch.

Im Anschluss können Sie sich wieder anmelden.

Falls sie mehrere Maschinen von VSM haben, können Sie sie hier hinzufügen. Die bisherige Liste wird durch das Update gelöscht.

Die Dateien aus der Vault bleiben erhalten und auch bei „Neueste“ wieder aufgelistet.

Sprache einstellen

Nach der Installation ist die Software auf Englisch eingestellt. Das kann man über die Einstellungen ändern, rechts oben das Zahnrad, dann „Language Preference“.

Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Eine Antwort auf „Update bei MySewnet Crafting ausführen“

Was haben sich die Programmierer denn dabei gedacht? Bei einem Update erst die vorherige Version deinstallieren zu müssen, ist ja eigentlich nicht üblich ….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 days ago

Angst vor Stoffen? Hört man oft, wenn es um feine oder rutschige Sorten geht. Aber das muss nicht sein!
Christina von @bara_studio erklärt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr Viskose und Co. beim Zuschnitt und beim Nähen bändigen könnt.
Was sind eure Top-Tipps für glitschige Stoffe?
#nähen #nähmaschine #nähtipps #nähtipp #nähratgeber #stoffe
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Angst vor Stoffen? Hört man oft, wenn es um feine oder rutschige Sorten geht. Aber das muss nicht sein!
Christina von @bara_studio erklärt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie ihr Viskose und Co. beim Zuschnitt und beim Nähen bändigen könnt.
Was sind eure Top-Tipps für glitschige Stoffe?
#nähen #nähmaschine #nähtipps #nähtipp #nähratgeber #stoffeImage attachment

Infos zu den Produkten der H&H
.
Petra und Tanja waren in Köln auf der Messe und berichten, was sie entdeckt haben.
Zusätzlich gibt es wieder eine ganz besondere Info für alle nähPark-Fans 🤩
Noch Fragen? Einfach hier drunter kommentieren.
#nähpark #hundhköln #hhcologne
...

156 7

Reparieren statt wegwerfen! Romina zeigt euch jetzt auf www.naehratgeber.de, wie man Flicken annäht und was man dabei beachten muss.
#reparierenstattwegwerfen #nähmaschine #nähen #nähtipp
...

46 0