Brother Vinyl Automatik Messer Aktivierung

Wie aktiviert man das Vinyl-Automatikmesser-Kit von Brother?

Für alle Benutzer von Brother SDX Plottern, die gerne und viel besonders feine oder komplizierte Muster aus Vinyl oder anderen Wärmetransfermaterialien schneiden, steht das Brother SDX Vinyl-Automatik-Messer Kit zur Verfügung.

Das Kit beinhaltet neben dem Vinyl Automatikmesser zusätzliche Designs und 2 weitere Funktionen, nämlich die Entgitterrahmen- und die Kachelfunktion.

Versendet wird das Kit in einer Schachtel, in welcher sich Messer, Halter, Aktivierungskarte für Kachelfunktion/Entgitterrahmen/21 Muster und eine gedruckte Übersicht über die neu enthaltenen Muster befinden.

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie das Kit aktiviert wird.

Bitte beachten:

Das vorgestellte Vinyl-Automatik-Messer Kit ist NUR mit der DX-Serie der Brother ScanNCut Modellen kompatibel, nicht mit den CM-Modellen.

Vorbereitung:

Für die Aktivierung des Vinyl Kits wird ein Account in CanvasWorkspace benötigt.
Diejenigen, die noch kein kostenloses Konto in Canvas haben, können unter https://canvasworkspace.brother.com/de eines neu erstellen.

Nach dem Anmelden in der Online-Version im Browser erscheint ein extra Fenster, in dem die Desktop Variante für MAC und Windows heruntergeladen werden kann.

Die Vinyl-Automatik-Messer Funktion wird nur in der Desktop Variante von CanvasWorkspace ab der Version 2.4.0 unterstützt.

Diejenigen, die bereits die Desktop Version nutzen, können in der geöffneten Software unter „Hilfe → Auf Updates für CanvasWorkspace prüfen…“ überprüfen, ob eine neuere Version zur Verfügung steht und diese dann installieren.

 

Auch auf dem Plotter wird die aktuellste Softwareversion benötigt. In den Einstellungen des Plotters kann die installierte Version abgefragt und vom BrotherSolutionCenter eine neuere Firmware Version für Ihren jeweiligen Plotter heruntergeladen und installiert werden.

Aktivieren der Vinyl-Automatik-Messer Funktionen im CanvasWorkspace

Starten Sie das Programm CanvasWorkspace.

Klicken Sie auf Hilfe → Kontoeinstellungen…

Im Fenster „Kontoeinstellungen“ wählen Sie die Option „Aktivieren von Premium Funktionen“.
Hierbei ist es egal, ob Sie auf den Text auf der linken Seite des Fensters oder auf den Button klicken.

WICHTIG:

  • Für die Aktivierung ist eine aktive Internetverbindung notwendig.
  • Der Buchstabe O und l kommt nicht im Code vor.
  • Der Aktivierungscode kann nur einmal verwendet werden, da er mit der CanvasWorkspace-ID verknüpft wird.

Nun geben Sie in dem mittleren Feld den Code der Aktivierungskarte ein (1) und bestätigen mit Aktivieren (2).

Wurde der Code richtig eingegeben, erscheint die Funktion, die mit dem Code verbunden ist. In unserem Fall Vinyl-Automatik-Messer.
Ein erneuter Klick auf Aktivieren schließt den Vorgang ab.

Los geht´s!

Die Aktivierung ist nun beendet und auf der Arbeitsfläche im CanvasWorkspace steht die Musterkategorie Vinyl-Automatik-Messer mit 21 weiteren Mustern zur Verfügung.

 

Ebenso freigeschaltet wurden die Entgitterrahmenfunktion, die bei Aktivierung einen Rahmen um die Muster erstellt, um ein leichteres Entgittern nach dem Plotten zur ermöglichen, und die Kachelfunktion, mit deren Hilfe große Schnittdateien (max. 59 in/1498,6 mm breit und 70 in/1778 mm hoch) auf mehrere Matten verteilt werden können.

Beispiele für geeignete Materialien:

  • Transfermaterial zum Aufbügeln auf Stoffe, wie T-Shirts usw.
  • Klebendes Craft-Vinyl mit selbstklebender Rückseite für Schilder, Glas, Wände usw.
Zum Shop
Noch mehr Beiträge dazu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
7 days ago

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante?
www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/
... Mehr sehenWeniger sehen

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook.

Was ist eine Steppnaht und wie näht man sie? Das erklärt euch Jenny jetzt auf dem nähRatgeber am Beispiel des Doppelten Lottchens und mit ihrer Juki DX7. Aus was sollte man achten und welcher Nähfuß eignet sich für Absteppen an der Kante? 
https://www.naehratgeber.de/minnai_diy-die-steppnaht-95645/Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Ein Faden gegen Tunnelbildung beim Covern!
Der wasserlösliche Heftfaden Madeira Wash Away kann, als Deckstich verwendet, Tunnelbildung beim Covern reduzieren.
Kennt ihr dieses Garn schon? Für was verwendet ihr es?
#nähpark #madeiragarne #nähtipp #covertipps #nähratgeber @madeiragarnfabrik @madeira_garne @janomedeutschland
Wir nähen hier mit der Janome Cover Pro 3000 P.
...

155 7

Das #doppeltes_lottchen und der Plotter!
Wir schneiden die SVG zum kostenlosen Schnittmuster von @miss_zusammengenaeht und zeigen Tipps rund ums Plotten von Decovil, Leder und Lederpapier.
Wenn ihr noch Fragen habt, immer her damit!
#plotter #nähratgeber #nähpark
...

178 9