JANOME Skyline S6
Die Skyline-Serie von JANOME wird um ein weiteres Modell erweitert: Die Skyline S6. Wie die Zahl schon andeutet, ist die S6 zwischen den Modellen S5 und S7 anzuordnen. Wo liegen die Unterschiede?
Startseite » Archiv » Sonstiges » Seite 2
Sonstiges
Archiv Sonstiges
Die Skyline-Serie von JANOME wird um ein weiteres Modell erweitert: Die Skyline S6. Wie die Zahl schon andeutet, ist die S6 zwischen den Modellen S5 und S7 anzuordnen. Wo liegen die Unterschiede?
Wenn Sie bei Applikationen nicht gerne den Stoff zurückschneiden, versuchen Sie es doch mal mit dem Plotter! Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie PES-Dateien vom BROTHER ScanNCut CM900 schneiden lassen können, indem Sie sie mit PE-Design passend vorbereiten.
Auf der Suche nach einer Lektüre zum Thema Overlock kommt man an Gaby Seeberg-Wilhelm nicht vorbei. Mittlerweile ist das dritte Buch zum Thema Overlock erschienen und verbindet die Grundlagen mit einer neuen dekorativen Technik. Im Buch „Mach mehr mit deiner Overlock“ geht es zuerst um verschiedene Overlockmodelle und die Basisnähstiche.
In unserem ersten Beitrag zum Mein Design Center haben wir Ihnen die Grundfunktionen gezeigt. Hier werden wir nun eine Stickdatei aus einem JPEG erstellen und Ihnen die einzelnen Arbeitsschritte dabei erläutern.
Welchen Plotter soll ich kaufen?
Was ist der Unterschied zwischen Brother ScanNCut und Silhouette Cameo?
Wir haben hier für Sie die für uns relevanten Unterschiede zwischen dem BROTHER SDX 1200 und dem SILHOUETTE Cameo 3 aufgelistet.
Rund um das PLUS-Upgrade gibt es einige Fragen, die uns immer wieder erreichen. Lesen Sie hier unsere Tipps rund um dieses Feature für die B790 und die B880 von BERNINA.
Was sind die Unterschiede zu den Vorgängermodellen?
Mit der Ausgabe 2/2018 halten wir nun schon die dritte Ausgabe von Sticken 4.0 in den Händen. Wieder ist es vollgepackt mit interessanten und lehrreichen Informationen rund ums Maschinensticken.
Igelnaht zeigt hier, wie eigene Bilder als Bildschirmschoner verwendet werdet können für alle, die iOS nicht nutzen.
Chrissie Weber von Igelnaht zeigt Ihnen hier, wie das Upgrade für die Janome Horizon Quilt Maker MC 15000 installiert wird und was es beinhaltet.
Mit den Plottern von Brother ist es möglich, Stoffe zu schneiden. Dehnbare Stoffe sind allerdings trotzdem eine Herausforderung. Wir haben Jersey für Applikationen mit dem DesignNCut DC 100 geschnitten und ein paar Tipps für Sie notiert.
Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie mit den Brother ScanNCut-Modellen ein Motiv scannen und direkt ausschneiden.
Die zweite Ausgabe von Sticken 4.0 ist nun erhältlich. Und die Themen sind ebenso abwechslungsreich wie interessant. Wir zeigen Ihnen hier eine Übersicht der enthaltenen Beiträge.
Hier zeigen wir Ihnen, wie man mit wenig Aufwand einen sogenannten Mugrug ab der Premier+ 2 Extra Sticksoftware selbst erstellen kann.
Für warme Eier beim Osterbrunch sorgen diese süßen Eierwärmer. Sara von Sara & Tom hat ein tolles Tutorial geschrieben, wie Eierbecher bestickt und genäht werden.
Da beim kleinen Brother Plotter nicht am Gerät selbst gearbeitet werden kann, zeigen wir Ihnen hier, wie sie die Datei in ScanNCutCanvas für mehrfarbiges Plotten vorbereiten. Dazu gibt es Tipps für mehrfarbiges Plotten mit Flex- und Flockfolien und wie die die Capture-Mat-Funktion zur Resteverwertung nutzen.
Der Einstiegsplotter DC 100 hat im Gegensatz zur CM-Serie keinen eingebauten Scanner. Jedoch muss man nicht ganz auf diese Übertragungsmöglichkeit verzichten. Bilder und Aufnahmen der Matte können auch mit Kamera und Smartphone in ScanNCutCanvas gebracht werden und auch der „kleine“ Brother kann Motive von der Matte ausschneiden.
Da jedes Messer und jedes Material etwas anders ist, sind die Schneideeinstellungen (Tiefe, Druck, Geschwindigkeit) immer individuell einzustellen. Daher empfehlen wir, vor jedem Projekt einen Testschnitt durchzuführen.
Nachdem Sie Ihren Brother DC100 verbunden und die nötigen Programme installiert haben, können Sie sich sofort an ein Projekt machen. Sie können dafür kostenlose Dateien von Brother nutzen, gekaufte Dateien oder ganz einfach in ScanNCutCanvas selbst etwas erstellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
DEVICE_INFO | 5 months 27 days | No description |