Sonstiges

Archiv Sonstiges

JANOME Skyline S6

Die Skyline-Serie von JANOME wird um ein weiteres Modell erweitert: Die Skyline S6. Wie die Zahl schon andeutet, ist die S6 zwischen den Modellen S5 und S7 anzuordnen. Wo liegen die Unterschiede?

LOXX Knöpfe

Neu in unserem Sortiment: die praktischen LOXX-Knöpfe.

BROTHER CM 900: PES-Dateien richtig vorbereiten und verabeiten

Wenn Sie bei Applikationen nicht gerne den Stoff zurückschneiden, versuchen Sie es doch mal mit dem Plotter! Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie PES-Dateien vom BROTHER ScanNCut CM900 schneiden lassen können, indem Sie sie mit PE-Design passend vorbereiten.

Mach mehr mit deiner Overlock von Gaby Seeberg-Wilhelm

Auf der Suche nach einer Lektüre zum Thema Overlock kommt man an Gaby Seeberg-Wilhelm nicht vorbei. Mittlerweile ist das dritte Buch zum Thema Overlock erschienen und verbindet die Grundlagen mit einer neuen dekorativen Technik. Im Buch „Mach mehr mit deiner Overlock“ geht es zuerst um verschiedene Overlockmodelle und die Basisnähstiche.

Plottervergleich: BROTHER SDX 1200 gegen SILHOUETTE Cameo 3

Welchen Plotter soll ich kaufen?
Was ist der Unterschied zwischen Brother ScanNCut und Silhouette Cameo?
Wir haben hier für Sie die für uns relevanten Unterschiede zwischen dem BROTHER SDX 1200 und dem SILHOUETTE Cameo 3 aufgelistet.

Sticken 4.0 – Ausgabe 2/2018 jetzt im Handel

Mit der Ausgabe 2/2018 halten wir nun schon die dritte Ausgabe von Sticken 4.0 in den Händen. Wieder ist es vollgepackt mit interessanten und lehrreichen Informationen rund ums Maschinensticken.

Brother DC 100: Jersey für Applikationen schneiden

Mit den Plottern von Brother ist es möglich, Stoffe zu schneiden. Dehnbare Stoffe sind allerdings trotzdem eine Herausforderung. Wir haben Jersey für Applikationen mit dem DesignNCut DC 100 geschnitten und ein paar Tipps für Sie notiert.

Sticken 4.0 – Ausgabe 1/2018 jetzt im Handel

Die zweite Ausgabe von Sticken 4.0 ist nun erhältlich. Und die Themen sind ebenso abwechslungsreich wie interessant. Wir zeigen Ihnen hier eine Übersicht der enthaltenen Beiträge.

Bestickter Eierwärmer

Bestickte Eierwärmer – Tutorial

Für warme Eier beim Osterbrunch sorgen diese süßen Eierwärmer. Sara von Sara & Tom hat ein tolles Tutorial geschrieben, wie Eierbecher bestickt und genäht werden. 

Mehrfarbiges Plotten mit dem Brother DC 100

Da beim kleinen Brother Plotter nicht am Gerät selbst gearbeitet werden kann, zeigen wir Ihnen hier, wie sie die Datei in ScanNCutCanvas für mehrfarbiges Plotten vorbereiten. Dazu gibt es Tipps für mehrfarbiges Plotten mit Flex- und Flockfolien und wie die die Capture-Mat-Funktion zur Resteverwertung nutzen.

Die Funktion CaptureMat beim Brother DC100 Plotter

Der Einstiegsplotter DC 100 hat im Gegensatz zur CM-Serie keinen eingebauten Scanner. Jedoch muss man nicht ganz auf diese Übertragungsmöglichkeit verzichten. Bilder und Aufnahmen der Matte können auch mit Kamera und Smartphone in ScanNCutCanvas gebracht werden und auch der „kleine“ Brother kann Motive von der Matte ausschneiden.

Wie macht man einen Testschnitt mit dem Plotter?

Da jedes Messer und jedes Material etwas anders ist, sind die Schneideeinstellungen (Tiefe, Druck, Geschwindigkeit) immer individuell einzustellen. Daher empfehlen wir, vor jedem Projekt einen Testschnitt durchzuführen.

Brother Plotter DC100: Erste Schritte – Einfaches Muster erstellen

Nachdem Sie Ihren Brother DC100 verbunden und die nötigen Programme installiert haben, können Sie sich sofort an ein Projekt machen. Sie können dafür kostenlose Dateien von Brother nutzen, gekaufte Dateien oder ganz einfach in ScanNCutCanvas selbst etwas erstellen.